Ich würde sa eigentlich fast immer zu den 1pm tendieren, die Leistungsmessung kostet ja fast keinen Aufpreis und ich hab dann den Verbrauch des geschalteten Gerätes auch in der openWB visualisiert.Sonnenjunky hat geschrieben: Do Feb 17, 2022 3:44 pm es reicht ein Shelly1 der ist halt in der App ohne Leistungsmessung zu schalten mit oder ohne Cloudanbindung verwendbar.
Smarthome 2 ist perfekt dafür geeignet.
Shelly 1 hat für mich nur einen Vorteil, den potentialfreien Kontakt. Das ist halt für so manche Anwendung eine Bedingung.
Was ich auch super finde, ist der Temperatur Aufsatz für shelly 1 und 1pm. Damit lassen sich dan 3 Onewire Temperatur Sensoren anschließen und ebenfalls in der openWB visualisieren. Wird bei mir in der WP eingesetzt für Vorlauf/Rücklauf und WW Temperatur.
VG
Det