Im Detail: Wir haben von SMA 1. Sunny Tripower 10.0 Smart Energy, 2. Sunny Tripower 8.0, 3. Sunny Boy 1.5, konfiguriert unter Modulkonfiguration->PV als WR1, Typ "SMA ModbusTCP WR" mit Option "Handelt es sich um ein Hybridsystem: Ja", sowie 4. einen SolarEdge SE2200H, konfiguriert als WR2, Typ "Solaredge". Der STP10.0SE ist zudem gleichzeitig unter Modulkonfiguration->Batteriespeicher als "SMA Sunny Boy Storage" mit Option "Sunny Boy Storage Smart Energy: Ja" konfiguriert. Wird der Hybridwechselrichter nur unter PV konfiguriert, fehlt der Batterieladestand usw., nur unter Batteriespeicher konfiguriert fehlt sein Anteil an der PV-Erzeugung.
Ich hatte genau wegen der neuen Unterstützung der SMA Hybridwechselrichter von Stable auf Nightly vom 12. August umgestellt und nun auf diese Beta. Während die Nightly beim Setzen von Modulkonfiguration->PV "Handelt es sich um ein Hybrid-System: Ja" die PV-Leistung alle paar Sekunden immer weiter hochzählte (ohne Limit), ist das bei der Beta nun behoben.


Hier ein paar Screenshots:
- Beim Speicherladen wird ein Teil der PV-Leistung doppelt gezählt (ohne Speicherladen stimmt die PV-Erzeugung), vermutlich der Anteil des Hybridwechselrichters
- Nachts rein zufällig gesehen, dass der PV-Ertrag auf 2^32 Wh stand, keine Ahnung, ob das ein Überlauf war oder bis dahin hochzählte
- Die Anzeige wechselt von Batterieentladen auf PV-Erzeugung, ich vermute genau dann, wenn auch der letzte Wechselrichter bei Sonnenuntergang die PV-Erzeugung einstellt
- Gegen 18:50 Uhr wird ein Teil der Speicherladung auch als PV-Erzeugung gezählt (PV-Erzeugung sollte gleichmäßig zum Sonnenuntergang hin abfallen)