Ich habe mir zusätzlich zur bestehenden und gekauften openWB Standard+ eine eigene openWB Wallbox aufgebaut.
Folgende Komponenten sind verbaut:
Raspberry 3B+ mit Addon-Platine vom openWB Shop, aktuelle openWB Software ist die Nightly 1.9.282 (2022-11-03 12:04:11 +0100 [14b6733e] )
EVSE DIN Modbus vom openWB Shop Adresse 1 mit Brücke zwischen PP und Ground mit 220Ohm (Testweise auch 680Ohm)
SDM630 Modbus V2 mit Adresse 11
Schütz 4pol
Aktuell ist die openWB Software so eingestellt, daß direkt dreiphasig geladen werden soll (siehe Bild2), keine Phasenumschaltung eingestellt
Trotz allem lädt die Wallbox immer nur einphasig (maximal geht bei dem Auto 2phasig). Ich habe das Forum nach allen Möglichkeiten schon durchsucht, mit Einstellung von Min-Laden auf einphasig und Sofortladen auf dreiphasig und dann umschalten bei gestecktem Fahrzeug alles bisher ohne Erfolg.
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Verbinde ich das Auto (Mercedes Hybrid) mit der gekauften openWB lädt dieses mit der maximalen Stromstärke von 6.8kW (2phasig).
Hat irgendjemand eine Idee was ich falsch mache oder wo ich noch nachschauen könnte?
Grüsse
Achim
Editiert - Bilder von oWB-Hardware sind unerwünscht. Das gilt auch für Komponenten.