Regelverhalten Schwingen PV-Laden

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
RobJ
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 14, 2020 11:10 am

Regelverhalten Schwingen PV-Laden

Beitrag von RobJ »

Hallo zusammen,

meine Wallbox schiwngt in PV-Laden erheblich, was mir komisch vorkommt.

Bisherige Parameter der Box:
Gescheindigkeitsregelintervall: langsam
Einschaltschwell: 1200 pro Phase
Einschaltverzögerung 20
Abschaltschwell -300
Abschaltverzögerung 30

Was kann ich tun; habt ihr eine Idee?

Viele Grüße
Christian
Dateianhänge
2023-04-03 18_28_18-openWB – Mozilla Firefox.png
aiole
Beiträge: 7144
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Regelverhalten Schwingen PV-Laden

Beitrag von aiole »

Du postetst hier unter Software 2.x? Sicher?
Des Weiteren gilt immer:
viewtopic.php?t=615
RobJ
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 14, 2020 11:10 am

Re: Regelverhalten Schwingen PV-Laden

Beitrag von RobJ »

Moin,

sorry, danke für den Hinweis zum falschen Bereich.
Da bin ich aus Versehen falsch abgebogen.

Grüße
Christian
hhoefling
Beiträge: 641
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: Regelverhalten Schwingen PV-Laden

Beitrag von hhoefling »

@aiole
Wenn du schon Moderator bist, könntest du doch einfach den Thread verschieben....
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
Micha982
Beiträge: 162
Registriert: Di Jan 04, 2022 12:38 pm

Re: Regelverhalten Schwingen PV-Laden

Beitrag von Micha982 »

RobJ hat geschrieben: Mo Apr 03, 2023 6:56 pm Hallo zusammen,

meine Wallbox schiwngt in PV-Laden erheblich, was mir komisch vorkommt.

Bisherige Parameter der Box:
Gescheindigkeitsregelintervall: langsam
Einschaltschwell: 1200 pro Phase
Einschaltverzögerung 20
Abschaltschwell -300
Abschaltverzögerung 30

Was kann ich tun; habt ihr eine Idee?

Viele Grüße
Christian
Hallo RobJ,

sendest Du der openWB die notwendigen Werte (z.B. per MQTT) oder holt sie sich die selber?
Solaredge Wechselrichter SE10K-RWS & SE10K-RW
PV-Anlagenleistung ca. 28 kWp
Solarfocus Wärmepumpe
1 x Renault Twingo ZE
1 x Renault Megane E-Tech
rleidner
Beiträge: 851
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am

Re: Regelverhalten Schwingen PV-Laden

Beitrag von rleidner »

Ich würde sagen, die Ein- und Abschaltschwellen passen nicht zueinander.
1200W entspricht weniger als 6A, wobei bei renault EV eher 8A notwendig sind., d.h. Netzbezug ist hier erlaubt.
-300W Ausschaltschwelle soll Netzbezug verhindern.

Ich würde zum Test die Einschaltschwelle >= 1400W und die Ausschaltschwelle >=0W setzen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Smart EQ forfour
Heavendenied
Beiträge: 620
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm

Re: Regelverhalten Schwingen PV-Laden

Beitrag von Heavendenied »

Wobei laut dem Screenshot die Ladung ja gar nicht gestoppt wird, sondern "nur" die Ladeleistung immer zwischen knapp 4 und 10 kW hin und her springt.
Ich meine mich zu erinnern, dass es vor ein paar Wochen hier einen User mit sehr ähnlichen Problemen gab und es dort tatsächlich daran lag, das das Fahrzeug nicht mit 6 A laden wollte.
Daher würde ich tatächlich als erstes mal versuchen die min. Stromstärke auf 8 A zu setzen und die Einschaltbedingung ggfs. mal noch auf knapp 1850 oder so.
Wobei natürlich die Ausschaltbedingung mit -300 ohnehin keinen Sinn ergibt. Zumindest nicht solange man die Einschaltbedingung deutlich höher setzt.

Außerdem mal drauf schauen was von der openWB zu den jeweiligen Schwankungen vorgegeben wird. Vom Verlauf her könnte das ja theoretisch ein ständiges hin und her zwischen einphasig und dreihpasig sein oder aber eine Schwankung zwischen min. und max Stromstärke.
Gruß,
Jürgen
Antworten