Solarview: Anbindung S0 und D0

Jonny
Beiträge: 206
Registriert: Fr Apr 24, 2020 6:52 am

Re: Solarview: Anbindung S0 und D0

Beitrag von Jonny »

Hallo Kevin,

zum einen ist mir aufgefallen das bei der nightly als ich mich heute früh eingeloggt habe wieder der standart Skin da war.
Ist das so gewollt das man den immer neu einstellen muß ?

Ich habe von gerade nochmal 1 Bild angehängt. Da stimmt irgendwas noch nicht :shock: oder liege ich falsch ?
Dateianhänge
Tagesansicht.JPG
Überall nur Spitzen
(78.35 KiB) 333-mal heruntergeladen
Gruß
Jonny
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Solarview: Anbindung S0 und D0

Beitrag von openWB »

Die Zählerstände werden anscheinend nur in vollen kWh übermittelt. Das ist schlecht. Auflösung sollte wenigstens 0,01 besser 0,001 kWh betragen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
openwb-user
Beiträge: 46
Registriert: Di Sep 03, 2019 6:03 am

Re: Solarview: Anbindung S0 und D0

Beitrag von openwb-user »

Das sieht für mich so aus, als würde nicht der Zählerstand dargestellt (1 kWh, 2 kWh, 3 kWh, ...), sondern die Differenz zum letzten Zählerstand (+1 kWh, +1 kWh, +1 kWh, ...).
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Solarview: Anbindung S0 und D0

Beitrag von openWB »

Der Tagesgraph basiert auf den Zählerständen.
Es wird je 5 Minuten Intervall das Delta des Zählerstandes gebildet.
Wenn die Auflosung so gering ist, ergibt das die entsprechenden Spitzen
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Jonny
Beiträge: 206
Registriert: Fr Apr 24, 2020 6:52 am

Re: Solarview: Anbindung S0 und D0

Beitrag von Jonny »

Was genau übermittelt wird, weis ich nicht.
In Solarview sieht es "schöner" aus. :?
Gruß
Jonny
openwb-user
Beiträge: 46
Registriert: Di Sep 03, 2019 6:03 am

Re: Solarview: Anbindung S0 und D0

Beitrag von openwb-user »

SolarView liefert bei Energie (kWh) den Zählerstand des aktuellen Tages in 0.1 kWh-Schritten, und den von Monat, Jahr und Gesamt in 1 kWh-Schritten; die momentane Leistung (W) ist Watt-genau (siehe Beispiel).
Jonny
Beiträge: 206
Registriert: Fr Apr 24, 2020 6:52 am

Re: Solarview: Anbindung S0 und D0

Beitrag von Jonny »

[quote=openwb-user post_id=8600 time=1587892687 user_id=690]
SolarView liefert bei Energie (kWh) den Zählerstand des aktuellen Tages in 0.1 kWh-Schritten, und den von Monat, Jahr und Gesamt in 1 kWh-Schritten; die momentane Leistung (W) ist Watt-genau (siehe [url=https://github.com/snaptec/openWB/blob/ ... ain.sh#L47]Beispiel[/url]).
[/quote]

Hallo openwb-User,

aber dann stimmt doch in openwb die Anzeige nicht genau.
Auch im Status fehlen Zahlen bzw. Werte.
Dateianhänge
Status.JPG
(93.87 KiB) 319-mal heruntergeladen
Gruß
Jonny
openwb-user
Beiträge: 46
Registriert: Di Sep 03, 2019 6:03 am

Re: Solarview: Anbindung S0 und D0

Beitrag von openwb-user »

Ich kann da nur erneut antworten: ob und welche und wo Werte in der Oberfläche dargestellt werden, entscheidet openWB und nicht die Module bezug_solarview und wr_solarview.
Jonny
Beiträge: 206
Registriert: Fr Apr 24, 2020 6:52 am

Re: Solarview: Anbindung S0 und D0

Beitrag von Jonny »

[quote=openwb-user post_id=8605 time=1587899868 user_id=690]
Ich kann da nur erneut antworten: ob und welche und wo Werte in der Oberfläche dargestellt werden, entscheidet openWB und nicht die Module [i]bezug_solarview[/i] und [i]wr_solarview[/i].
[/quote]

Das hat auch nichts mit deinen Modulen zutun. Ist rein Anzeigetechnisch, weil die Daten habe ich alle geprüft mit den Befehlen.
Die wo von Solarview kommen stimmen mit der Anzeige überein.

Nur halt eben im Logging ist der Wurm drin.
Jonny
Beiträge: 206
Registriert: Fr Apr 24, 2020 6:52 am

Re: Solarview: Anbindung S0 und D0

Beitrag von Jonny »

[quote=KevinW post_id=8598 time=1587892399 user_id=2]
Der Tagesgraph basiert auf den Zählerständen.
Es wird je 5 Minuten Intervall das Delta des Zählerstandes gebildet.
Wenn die Auflosung so gering ist, ergibt das die entsprechenden Spitzen
[/quote]



PS: Ist es gewollt das sich das Erscheinungsbild in der Nightly immer wieder auf Standart setzt wenn man den Browsercache leert ?
Dateianhänge
Tagesansicht.JPG
Sieht im Moment nur da so komisch aus.
(100.75 KiB) 298-mal heruntergeladen
Langzeit.JPG
Da sieht es auch für mich normal aus.
(92.7 KiB) 298-mal heruntergeladen
Front.JPG
Da sieht es fein aus mit entsprechender Auflösung, und aktualisiert auch alle paar Sekunden.
(104.71 KiB) 298-mal heruntergeladen
Gruß
Jonny
Antworten