Graph läd nicht

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Dominik.S
Beiträge: 64
Registriert: Mi Nov 13, 2019 11:43 am

Graph läd nicht

Beitrag von Dominik.S »

Moin,

Meine Visualisierung lädt oft das Diagramm nicht, was kann ich tun?
Manchmal zeigt er mir allerdings alles an alles an.
Probiert habe ich schon:
-Neustart
-komplett vom Strom trennen
-versionswechsel zur Stable/beta und zurück
-anderen Browser
-anderes Endgerät (tablet, Laptop, Handy)

Meine ladestation ist wie in meiner Signatur zu sehen eine Custom series2 mit der aktuellen Nightly.
Dateianhänge
Screenshot_20230714_093530_Firefox.jpg
OpenWB Custom (RFID,1-/3- Phasenumschaltung)
SMA Home Manager 2.0
SMA STP 8.0-3SE-40 (Hybrid)
9,29 kWp
11 kWh BYD-HVM

VW E-UP 34 kWh
VW ID.5 77 kWh
Dominik.S
Beiträge: 64
Registriert: Mi Nov 13, 2019 11:43 am

Re: Graph läd nicht

Beitrag von Dominik.S »

Paar.Minuten später erneut klappt es ohne was gemacht zu haben...
Dateianhänge
Screenshot_20230714_094539_Firefox.jpg
OpenWB Custom (RFID,1-/3- Phasenumschaltung)
SMA Home Manager 2.0
SMA STP 8.0-3SE-40 (Hybrid)
9,29 kWp
11 kWh BYD-HVM

VW E-UP 34 kWh
VW ID.5 77 kWh
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Graph läd nicht

Beitrag von derNeueDet »

Irgendwelche Virenscanner oder Web Schutz Programme auf deinem Rechner?

Die Graphen werden über Web Sockets ausgeliefert so mancher Virenscanner ist da etwas zu scharf und blockt das dann weg.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Dominik.S
Beiträge: 64
Registriert: Mi Nov 13, 2019 11:43 am

Re: Graph läd nicht

Beitrag von Dominik.S »

Wäre eine Erklärung wenn es nicht auf unterschiedlichsten Geräten und sporadisch auftreten würde.

Wie gesagt habe es auf Endgerät (tablet, Laptop, Handy)
(Windows, Android)

Gruß
OpenWB Custom (RFID,1-/3- Phasenumschaltung)
SMA Home Manager 2.0
SMA STP 8.0-3SE-40 (Hybrid)
9,29 kWp
11 kWh BYD-HVM

VW E-UP 34 kWh
VW ID.5 77 kWh
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Graph läd nicht

Beitrag von derNeueDet »

Hmm, dann evtl. eine Ebene drüber. Switches, Router Hard/Software Firewalls/Filter Powerline dazwischen oder LAN

Das sporadische ist etwas seltsam.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Dominik.S
Beiträge: 64
Registriert: Mi Nov 13, 2019 11:43 am

Re: Graph läd nicht

Beitrag von Dominik.S »

derNeueDet hat geschrieben: Fr Jul 14, 2023 10:17 am Hmm, dann evtl. eine Ebene drüber. Switches, Router Hard/Software Firewalls/Filter Powerline dazwischen oder LAN

Das sporadische ist etwas seltsam.
Guter Hinweis ich werde mal schauen was die fritzbox als Standard drinn hat.
Bin vor ca. 4 Wochen von wlan auf lan gegangen bei der openWB.
OpenWB Custom (RFID,1-/3- Phasenumschaltung)
SMA Home Manager 2.0
SMA STP 8.0-3SE-40 (Hybrid)
9,29 kWp
11 kWh BYD-HVM

VW E-UP 34 kWh
VW ID.5 77 kWh
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Graph läd nicht

Beitrag von derNeueDet »

Funktioniert bei mir problemlos mit allen Devices hinter einer Fritz Box. Es sei denn, du bist im Gast Netz gelandet, dann sollte aber gar nichts kommen. Aber über Zugangsprofile und entsprechende Listen kann man das schon erreichen, dass die Websockets blockiert werden.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Dominik.S
Beiträge: 64
Registriert: Mi Nov 13, 2019 11:43 am

Re: Graph läd nicht

Beitrag von Dominik.S »

Ok, Fehler oder eher Ursache habe ich wohl gefunden...

Die openWB war auf mein switch aufgelegt, alles andere (SMH, Wechselrichter) direkt auf der fritzbox.
Nachdem ich die openWB auch auf den letzten von 4 vorhandenen Plätzen gesteckt habe, ist es nicht mehr aufgetreten.

Warum das eine Auswirkung hat, kann ich mir irgendwie nicht erklären...

Der Switch ist von Netgear GS108E Managed Switch.
(Alle Einstellungen sind auf Auslieferungszustand)

Evtl. jemand eine Idee?
OpenWB Custom (RFID,1-/3- Phasenumschaltung)
SMA Home Manager 2.0
SMA STP 8.0-3SE-40 (Hybrid)
9,29 kWp
11 kWh BYD-HVM

VW E-UP 34 kWh
VW ID.5 77 kWh
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Graph läd nicht

Beitrag von derNeueDet »

Was steckt noch auf dem Switch? Läuft da alles? Bei Managed Switches kann man schon verschiedene Sachen machen. Im Zusammenhang mit Multicast sind die normalerweise extra zu konfigurieren, aber reine Port basierte Dienste wie Websockets hätte ich jetzt nicht erwartet, dass da was geblockt wird. Auf welchem Port steckt denn der Switch in deiner Fritz Box?

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Dominik.S
Beiträge: 64
Registriert: Mi Nov 13, 2019 11:43 am

Re: Graph läd nicht

Beitrag von Dominik.S »

Auf dem Switch hängt die komplette andere Netzwerk vom Haus.
2x fritzbox die als WLAN-Brücke fungieren
1x fritzrepeater 1200 (WLAN-Brücke)
1x Netzerkserver von D-Link
1x Smart-TV Samsung

An der Main Fritzbox ist:
LAN1 : der Switch
LAN2 : der Sunny Home Manager 2.0
LAN3 : Der SMA Wechselrichter
LAN4 : openWB (jetzt neu)

Im Grunde nun ja auch egal, es läuft ja nun alles.
OpenWB Custom (RFID,1-/3- Phasenumschaltung)
SMA Home Manager 2.0
SMA STP 8.0-3SE-40 (Hybrid)
9,29 kWp
11 kWh BYD-HVM

VW E-UP 34 kWh
VW ID.5 77 kWh
Antworten