Feedback openWB software2 2.1.0

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
timojito
Beiträge: 34
Registriert: Mo Jul 03, 2023 11:58 am

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Beitrag von timojito »

LutzB hat geschrieben: Fr Aug 04, 2023 2:19 pm @timojito

Doch, kannst Du. Aktuelles Image flashen und ggf. Backup einspielen.
..genau daran scheitert es :oops: :|
timojito
Beiträge: 34
Registriert: Mo Jul 03, 2023 11:58 am

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Beitrag von timojito »

timojito hat geschrieben: Fr Aug 04, 2023 2:20 pm
LutzB hat geschrieben: Fr Aug 04, 2023 2:19 pm @timojito

Doch, kannst Du. Aktuelles Image flashen und ggf. Backup einspielen.
..genau daran scheitert es :oops: :|
Ein Backup via mqtt mit

Code: Alles auswählen

{
  "command": "createBackup",
  "data": {
    "use_extended_filename": true
  }
}
kann ich leider auch nicht erstellen, das backup-verzeichnis bleibt leer. Die Welt wäre um so viel einfacher wenn man auf den Raspberry Zugriff hätte.

Edit: Ich könnte doch alternativ die SD-Card auf einem anderen Linux mounten, mit chroot in die Umgebung wechseln und mit passwd das Passwort vom User pi ändern. Dann käme ich zumindest wieder per SSH auf die openWB, richtig? Dann könnte ich von dort meine Config sichern (oder ihr könnt mir sagen, welche files vom Filesystem gesichert werden müssen) und dann neu flashen. Wäre das eine Option? Ich mein, kaputt ists eh schon. Weniger als gar-nicht-laden geht nicht.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8128
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Beitrag von openWB »

Vorher ein Backup ist immer Pflicht!
Weniger als gar-nicht-laden geht nicht.
openWB runterfahren / stromlos machen.
SD Karte entfernen.
Ohne SD Karte wieder anschalten.
Not Lademodus mit 13A ist aktiv und du kannst erstmal laden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
neotrace2
Beiträge: 89
Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Beitrag von neotrace2 »

openWB hat geschrieben: Fr Aug 04, 2023 2:48 pm Vorher ein Backup ist immer Pflicht!
Weniger als gar-nicht-laden geht nicht.
openWB runterfahren / stromlos machen.
SD Karte entfernen.
Ohne SD Karte wieder anschalten.
Not Lademodus mit 13A ist aktiv und du kannst erstmal laden.
läuft der not lademodus über die addon platine oder ist das in der evse eingebaut?
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Beitrag von LutzB »

Das macht die EVSE, wenn sie nicht von extern gesteuert wird.
shesse
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 23, 2020 12:21 pm

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Beitrag von shesse »

Es bliebe ja auch noch das neue Image auf eine Karte zu flashen und neu einzustellen.
Dauert vielleicht 20 min., aber es gibt Schlimmeres finde ich. Betrachte es als Strafe für das nichtvorhandene Backup.
Den Fehler machst Du nicht wieder :D
2x openWB series2 standard+, PV 7,23 kWp mit WR SolarEdge SE8K und EVU SolarEdge A-V-400Y-3MTR-S, BEV Mercedes EQA 350 4MATIC (07/2023)
timojito
Beiträge: 34
Registriert: Mo Jul 03, 2023 11:58 am

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Beitrag von timojito »

shesse hat geschrieben: Fr Aug 04, 2023 3:40 pm Es bliebe ja auch noch das neue Image auf eine Karte zu flashen und neu einzustellen.
Dauert vielleicht 20 min., aber es gibt Schlimmeres finde ich. Betrachte es als Strafe für das nichtvorhandene Backup.
Den Fehler machst Du nicht wieder :D
Ja, den Fehler mache ich kein zweites Mal. Dachte erst, ich hätte es geschafft, aber das Backup scheint ebenfalls korrumpiert zu sein :x

Mein Vorgehen war folgendes:
- SSH Zugang reaktiviert (/etc/shadow ist mein Freund :ugeek: )
- /var/www/html/openWB/runs/backup.sh ausgeführt (ging ja über die Weboberfläche nicht mehr)
- backup.tar.gz wegkopiert
- SD Card neu geflashed
- openWB gestartet, alles akzeptiert, Backup wieder eingespielt wie von @Lutz empfohlen
- Auf einmal bin ich wieder auf dem fehlerhaften Release von 12:40 und hänge wieder in der Schleife.

Frage an das Team:
Das Backup enthält also signifikant mehr als nur ein Config-Files und historische Daten, sehe ich das richtig?
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Beitrag von LutzB »

Bei der Wiederherstellung wird darauf geachtet, dass die Version auch zum Datenstand des Backups passt. Es bringt Dir ja nichts, wenn die Version der Software mit den Daten nichts anfangen kann.
Andi
Beiträge: 406
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Beitrag von Andi »

timojito hat geschrieben: Fr Aug 04, 2023 2:15 pm Ich kann mein Auto sonst nicht laden.
Kommst halt bei mir vorbei... ;)
LarsBr87
Beiträge: 332
Registriert: Do Nov 05, 2020 12:02 pm

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Beitrag von LarsBr87 »

Ich bin aktuell nicht auf die Wallbox angewiesen, hätte von daher noch Zeit mit der Fehlerbehebung.
Sollte der Fehler in der nächsten Woche gefunden werden und in einer neueren Version gefixt werden, ist es dann möglich irgendwie das Update anzustoßen oder komme ich um ein neues Image nicht drumherum?

Schönes Wochenende

Gruß Lars
Gesperrt