Fronius Konfiguration

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
amasingh
Beiträge: 66
Registriert: Di Mai 03, 2022 11:25 am

Re: Fronius Konfiguration

Beitrag von amasingh »

Auch mit der alten Sturktur Anordnung gleiches Problem beim laden - es wird immer ein Teil eingespeist...

Hier wird auch von einem anderen User das gleiche Problem geschildert:
viewtopic.php?t=7338
Dateianhänge
30082023_struktur.png
30082023_dia.png
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Fronius Konfiguration

Beitrag von vuffiraa »

Das sieht jetzt aber nach einem normalen Verhalten aus. Es wird einphasig mit 32A geladen. Das ist das Maximum für einphasiges Laden.

Es hängt von den Einstellungen unter Ladeeinstellungen - PV-Laden - Phasenumschaltung ab, wann auf dreiphasiges Laden umgeschaltet wird. Das passiert normalerweise mit einigen Minuten Verzögerung.
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
amasingh
Beiträge: 66
Registriert: Di Mai 03, 2022 11:25 am

Re: Fronius Konfiguration

Beitrag von amasingh »

Habe heute mal auf den aktuellen Master geupdatet - hier scheint das Problem gefixt worden zu sein - nun wird ohne Einspeisung am Limit geladen! :)
Dateianhänge
31082023.png
Antworten