SmartHome-Gerät manuell schalten

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Elias Alias
Beiträge: 131
Registriert: Do Jun 24, 2021 12:49 pm

SmartHome-Gerät manuell schalten

Beitrag von Elias Alias »

Hallo Forum,

ich wundere mich, dass ich dazu hier nichts finden konnte:
Ich suche eine einfache Möglichkeit, Geräte, die im SmartHome 2.0 nach bestimmten Kriterien an- und ausgeschaltet werden, dort auch "manuell" zu schalten. Also z.B. einen An-Aus-Schalter, der sich entweder in die Logik einfügt oder sie übersteuert.
Dieser Schalter kann erst mal im Webinterface sein, könnte mir aber auch einen haptischen Schalter vorstellen.

Wenn ich z.B. die Stiebel-Wärmepumpe per SGReady hochschalten will, obwohl die von mir im SmartHome 2.0 hinterlegten Kriterien noch nicht erfüllt sind - oder das Gegenteil, sie wieder zurückschalten will, obwohl sie formal noch weiterlaufen dürfte, dann muss ich umständlich bestimmte Kriterien ändern.

Danke für eure Hilfe!
openWB series2 custom + Addon Platine / automatische Umschaltung 1- / 3-Phasen
Stable 1.9.301
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: SmartHome-Gerät manuell schalten

Beitrag von okaegi »

Dafür gibt es de smarthome button oder du kannst im gui auf automatisch/manuell drücken.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Gero
Beiträge: 2731
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: SmartHome-Gerät manuell schalten

Beitrag von Gero »

Musst aber drauf achten, dass wenn Du manuell schalten willst, die automatik-Logik auch ausgeschaltet ist. Also erst den Modus "Manuell" und dann auf das Gerät klicken um zu schalten. Denn im Automatikmodus wird sofort wieder so geschaltet, wie es sich für die Schaltbedigungen gehört.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Elias Alias
Beiträge: 131
Registriert: Do Jun 24, 2021 12:49 pm

Re: SmartHome-Gerät manuell schalten

Beitrag von Elias Alias »

Danke!
okaegi hat geschrieben: So Sep 24, 2023 11:30 amDafür gibt es de smarthome button oder du kannst im gui auf automatisch/manuell drücken.
Ich ahne schon, dass mir demnächst Schuppen von den Augen fallen, aber ich kann echt keine derartige Option finden. Meinst du
Gerät kann schalten / Ist diese Option aktiviert, dann wird das Gerät anhand des Überschusses automatisch oder manuell geschaltet.
Wenn ich das auf "Nein" stelle, wo kann ich dann (ohne Shelly-Button) manuell schalten?
Gero hat geschrieben: So Sep 24, 2023 11:41 amAlso erst den Modus "Manuell"
Meinst du auch die eben zitierte Option?
Wenn ich im Dashboard auf das Gerät klicke, passiert nichts, egal ob ich das auf Ja oder Nein stehen habe.
openWB series2 custom + Addon Platine / automatische Umschaltung 1- / 3-Phasen
Stable 1.9.301
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: SmartHome-Gerät manuell schalten

Beitrag von derNeueDet »

Screenshot_20230924_160947_Chrome.jpg
Wenn du auf das Automatik/Manuell Wort des Gerätes unterhalb von Modus klickst, schaltest du auf den entsprechend anderen Modus. Bei Manuell kannst du dann auf die Bezeichnung des Geräte klicken, dann schaltest du das entsprechende Gerät. Rot durchgestrichen= aus
Gelb = Status Wechsel
Grün Gerät an.

Als Button kannst du einen Shelly Button definieren, welcher dann als Schalter für das Gerät dient.
Screenshot_20230924_161512_Chrome.jpg
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Elias Alias
Beiträge: 131
Registriert: Do Jun 24, 2021 12:49 pm

Re: SmartHome-Gerät manuell schalten

Beitrag von Elias Alias »

Oh man, Danke! Ich hab immer in den Einstellungen gesucht. Jetzt wirds Tag ...
openWB series2 custom + Addon Platine / automatische Umschaltung 1- / 3-Phasen
Stable 1.9.301
Antworten