Hallo electron, also von mir erstmal vielen herrzlichen Dank! Das Colors Theme ist echt geil!
Folgende Dinge sind mir aufgefallen: Bitte nicht als böse Kritik oder Gemecker verstehen, sondern einfach als Hinweis/Rückmeldung.
Ich habe einen Shelly Plug S im SmartHome schon seit längerer Zeit eingetragen der mir "nur" den Energieverbrauch anzeigen soll. Es wird über die WB nichts geschaltet.
1. Im Dashboard wird mir unter "Aktuelle Leistung" das SmartHome Gerät zu meinem Hausverbrauch hinzugezählt. Das stimmt aber nicht. Die SH Komponenten ist Teil meines Hausverbrauchs. Im Standard Theme wird es korrekt angezeigt.
2. Im "Geräte" Bereich wird mir die summierte Energie für den Tag nicht angezeigt. Im "Energie" Bereich wird mir zwar 2.0 kWh angezeigt, deckt sich aber nicht mit der Shelly App, dort sind es 2.53 kWh.
3. Im "Leistung/Ladestand" Bereich flackert nach kurzer Zeit der Graph. Ich weiss nicht wie ich es erklären soll. Es scheint als würde sich der Graph immer wieder neu aufbauen/laden. Wärend ich das hier schreibe habe ich das Dashboard bei meinem iPhone und iPad geöffnet, das "Flackern" tritt bei beiden gleichzeitig auf. Immer wieder mal für einige Sekunden, dann ist es weg und kommt dann aber wieder. Mittlerweile recht häufig...
4. Bei der Skalierung des Dashboards scheint es mir noch Optimierungsmöglichkeiten zu geben. Ich kann um ein paar cm vertikal scrollen. Schöner wäre es wenn ich das nicht müsste, zumindes in der Ansicht ohne aufgeklapte Menüs.
5. Noch aufgefallen ist mir das nun beim ändern des Thermes dies eine Globale Einstellung zu sein scheint. Bei der 1.9er Version konnte ich dies für jegliches Gerät separat einstellen.
6. Wenn ich auf das Colors Theme umgestellt habe und ich möchte mir nun auf meinem mobilen Endgerät eine Bildschirmverknüpfung anlegen wird mir als Name "WBColortheme 2" vorgeschlagen und das "openWB" Icon wird nicht angezeigt, sondern ein "W". Ich muss zuerst wieder auf das Standard Theme wechseln, Verknüpfung machen und dann zurück auf Colors. Zwar macht mann das nicht jeden Tag, dennoch bei einigen Geräten im Haushalt ist es schon etwas Aufwand. Im Browser Tab wird nun auch ein "WBColorstheme 2" angezeigt mit einem grünen Icon. Sobald ich aber auf "Einstellugnen" wechsle ist es wieder das bekannte "openWB".

- WBColortheme 2.png (8.97 KiB) 970 mal betrachtet
Super Arbeit.
