Colors-Theme 2.0

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
electron
Beiträge: 846
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Ja, das kommt im nächsten Update.
Bussart hat geschrieben: Mi Nov 08, 2023 10:09 pm Moin Claus,

erst einmal vielen Dank für die Visualisierung. Wäre es möglich die Autarkiewerte auch in der Monatsansicht bzw. Jahresansicht darzustellen bzw. zu skalieren?
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Franknav
Beiträge: 61
Registriert: Mo Mai 10, 2021 9:25 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Franknav »

Hallo electron,

ich habe gerade das Update eingespielt und somit Deine Änderungen vom 07. November.

Übrigen, bei mir war es auch so, wenn man den Browser-Cache (Edge) nach dem Update bzw. dem ersten Aufruf von Color-Theme nicht löscht, sieht man von den neuen Sachen nichts (Uhr ..)

Ist es bei der Uhrzeit nicht möglich die auf der Höhe des grauen Feldes (OpenWB Pro .. PV) anzeigen zu lassen, dann könnte ich die normalerweise nicht benötigten Zeilen bei der Anzeige auf den Küchen-Display nach oben schieben.

electron, mir ist es nicht gelungen wie bei der 1.9 den SOC vom EV zu aktualisieren, wie von Dir für die neue Version beschrieben.

Vielen Dank
Gruß Frank
EV-SOC aktualisieren
EV-SOC aktualisieren
10Kwp PV+Akku von E3DC S10E 12 (Fw.S10_2023_042)
VW ID3 Bj 02-2023(3.2), VW e-Up Bj. 07-2023
OpenWB Pro Fw:3.2.0 / OpenWB Standalone 2.1.3 -Alpha.4
2024-03-01 08:58:18 +0100 [414810a6a]
neotrace2
Beiträge: 89
Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von neotrace2 »

Danke bisher für die Änderungen. Wann wird denn Tibber im Colors Theme berücksichtigt wie bei der 1.9?
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von LutzB »

neotrace2 hat geschrieben: Do Nov 09, 2023 10:14 am Danke bisher für die Änderungen. Wann wird denn Tibber im Colors Theme berücksichtigt wie bei der 1.9?
Jetzt haltet mal bitte den Ball flach. ;-)
Dafür müsste ja das preisbasierte Laden auch bereits umgesetzt sein. Das ist aber noch in der Entwicklung in einem separaten Feature-Branch.
Erst wenn der auch in den master integriert wurde, kann überhaupt eine Anpassung stattfinden.
electron
Beiträge: 846
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Hallo Frank,
der Bereich mit dem Ladebutton (graues Feld) ist ab drei Ladepunkten komplett belegt und hat keinen Platz für die Uhrzeit mehr… Vielleicht könnten wir aber diesen Bereich ausblendbar machen, dann ist Platz für die Menuleiste inklusive Uhrzeit?
Zur SOC-Aktualisierung: Ich habe es gerade nochmal probiert, hier geht es. Funktioniert es bei Dir denn vom Standard-Theme aus? Die Aufrufe für die Aktualisierung sollten eigentlich bei beiden Themes identisch sein.
Claus
Franknav hat geschrieben: Do Nov 09, 2023 7:39 am Hallo electron,

ich habe gerade das Update eingespielt und somit Deine Änderungen vom 07. November.

Übrigen, bei mir war es auch so, wenn man den Browser-Cache (Edge) nach dem Update bzw. dem ersten Aufruf von Color-Theme nicht löscht, sieht man von den neuen Sachen nichts (Uhr ..)

Ist es bei der Uhrzeit nicht möglich die auf der Höhe des grauen Feldes (OpenWB Pro .. PV) anzeigen zu lassen, dann könnte ich die normalerweise nicht benötigten Zeilen bei der Anzeige auf den Küchen-Display nach oben schieben.

electron, mir ist es nicht gelungen wie bei der 1.9 den SOC vom EV zu aktualisieren, wie von Dir für die neue Version beschrieben.

Vielen Dank
Gruß FrankEV-SOC aktualisieren.jpg
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Franknav
Beiträge: 61
Registriert: Mo Mai 10, 2021 9:25 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Franknav »

Hallo electron,

ich habe den Fehler wahrscheinlich gefunden mit dem NICHT-Update des EV-SOC.
Ich habe es mit dem Standard-Theme getestet, alles wunderbar, es funktioniert.
Wenn man allerdings im Color-Theme die "Kompakte Ladepunktliste" einschaltet geht das aktualisieren nicht mehr, bzw. es wird der Klick auf das Reload-Icon nicht angenommen.

Noch ein kleiner zweiter Hinweis, wenn man zwischen zwei Fahrzeugen umschaltet, wird der EV-SOC-Wert des vorherigen EV angezeigt, bzw. das angezeigte EV nicht aktualisiert.

Danke
Gruß Frank
10Kwp PV+Akku von E3DC S10E 12 (Fw.S10_2023_042)
VW ID3 Bj 02-2023(3.2), VW e-Up Bj. 07-2023
OpenWB Pro Fw:3.2.0 / OpenWB Standalone 2.1.3 -Alpha.4
2024-03-01 08:58:18 +0100 [414810a6a]
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Meth »

Hallo Claus ,

ist mir gerade aufgefallen .
ggf das Layout bisschen anpassen oder ne Spalte zwischen den 2 Diagrammen machen das das kWh platz hat :-D
Screenshot 2023-11-10 162723.png
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
electron
Beiträge: 846
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Hallo Frank,
Oh stimmt, a die kompakte Ladepunktliste hatte ich gar nicht gedacht. Wird ergänzt.
Das mit dem EV-Wechsel schaue ich mir an.
Gruß,
Claus
Franknav hat geschrieben: Fr Nov 10, 2023 11:54 am Hallo electron,

ich habe den Fehler wahrscheinlich gefunden mit dem NICHT-Update des EV-SOC.
Ich habe es mit dem Standard-Theme getestet, alles wunderbar, es funktioniert.
Wenn man allerdings im Color-Theme die "Kompakte Ladepunktliste" einschaltet geht das aktualisieren nicht mehr, bzw. es wird der Klick auf das Reload-Icon nicht angenommen.

Noch ein kleiner zweiter Hinweis, wenn man zwischen zwei Fahrzeugen umschaltet, wird der EV-SOC-Wert des vorherigen EV angezeigt, bzw. das angezeigte EV nicht aktualisiert.

Danke
Gruß Frank
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
electron
Beiträge: 846
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Hallo Meth,
Danke. Ich schaue mal, wie man das sauberer hinkriegen kann.
Gruß,
Claus
Meth hat geschrieben: Fr Nov 10, 2023 3:32 pm Hallo Claus ,

ist mir gerade aufgefallen .
ggf das Layout bisschen anpassen oder ne Spalte zwischen den 2 Diagrammen machen das das kWh platz hat :-D

Screenshot 2023-11-10 162723.png
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Meth »

Ich weiß ja nicht ob das schon gegixt wurde
Wenn ja geht's nicht
Wenn nein ist es klar warum
Irgendwie stimmt da des counting und die Darstellung nicht ganz
Screenshot_20231111_070731_Edge.jpg
Screenshot_20231111_070801_Edge.jpg
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Antworten