Colors-Theme 2.0

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
LutzB
Beiträge: 3560
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von LutzB »

Meth hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 7:42 am Da war ja je Gerät gemeint.
Oder konfigurierbare Filter
Oder halt 100 kW Grenze.
Soviel niemals ein wechselrichter
Das UI ist für sowas der komplett falsche Ort. Die Daten müssen in den Modulen validiert werden, ansonsten muss man das in jedem Theme etc. wieder und wieder umsetzen. Nicht schön.

Ist also die Frage: wo kommen bei Dir diese Spitzen her?
Das sollte aber in einem separaten Beitrag geklärt werden, nicht hier beim Theme.
Andi
Beiträge: 404
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Andi »

Hi Claus,

Könnte man im Leistungsgraph dieselben leicht unterschiedlichen blauen Farben verwenden um sehen zu können welcher Ladepunkt da wann aktiv war?

Im Moment sieht es so aus (alles gleiches blau):
SmartSelect_20231222-130545_Firefox.jpg
In der Energieübersicht jedoch so (dieselben Farben auch in der Übersicht oben wären super):
SmartSelect_20231222-130521_Firefox.jpg
Andi
Beiträge: 404
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Andi »

Und dann bleibt leider auch mit aktuellem master das Problem dass nach wie vor die Historischen Wert vor 2.0 Umstieg nicht angezeigt werden.
Andreatze
Beiträge: 83
Registriert: Mi Mär 17, 2021 12:23 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Andreatze »

Hallo,

Ich vermelde das der Victron SOC sowie die SOC der EVs nicht auf dem Tageschart oder dem 120 min Chart auftauchen. Im numerischen Bereich werden die Werte korrekt angezeigt. Im Standardtheme hingegen sehe ich die Graphen alles wie es sein soll.
Hat jemand ähnliches bei seinem Victron beobachtet?

Gruss Andre
Dateianhänge
Screenshot_20231222-133656.png
Screenshot_20231222-133616.png
Screenshot_20231222-133608.png
Screenshot_20231222-133557.png
Andi
Beiträge: 404
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Andi »

Ja, ist bei mir auch so, es wird gar kein SOC (Fahrzeuge wie auch Speicher) angezeigt! ABER: Nur in der Ansicht von heute!? Wenn ich auf gestern oder früher springe wird alles korrekt angezeigt!

Vielleicht damit ein Problem im aktuellen master? Ich hab gestern upgedatet...
sunnykleineichen
Beiträge: 119
Registriert: Mi Nov 18, 2020 7:13 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von sunnykleineichen »

Bei mir das gleiche Verhalten - wir haben auch ein Victron-System sowie 2 EV.
OpenWB standard+, 3,9 kWp PV mit SMA WR, 4,12 kWp PV mit 2xVictron MPPT, Victron Multiplus 2 5000 mit Cerbo GX und 14,4 kWh Pylontech, VW ID.3 Pro Performance Max und Opel Corsa-e Ultimate
Andreatze
Beiträge: 83
Registriert: Mi Mär 17, 2021 12:23 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Andreatze »

Andi hat geschrieben: Fr Dez 22, 2023 12:47 pm ...ABER: Nur in der Ansicht von heute!? Wenn ich auf gestern oder früher springe wird alles korrekt angezeigt!
Hab ich bei mir auch festgestellt. Danke Andi für den Hinweis!

Gruss Andre
electron
Beiträge: 835
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Hallo Andi,
grundsätzlich sollte das gehen. Ich schaue mir das mal an.
Andi hat geschrieben: Fr Dez 22, 2023 12:12 pm Hi Claus,

Könnte man im Leistungsgraph dieselben leicht unterschiedlichen blauen Farben verwenden um sehen zu können welcher Ladepunkt da wann aktiv war?

Im Moment sieht es so aus (alles gleiches blau):
SmartSelect_20231222-130545_Firefox.jpg

In der Energieübersicht jedoch so (dieselben Farben auch in der Übersicht oben wären super):
SmartSelect_20231222-130521_Firefox.jpg
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
BJ Axel
Beiträge: 77
Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von BJ Axel »

Hi,
ich nutze seit dem neuesten Release auch das schöne Colors Theme 2.0
Allerdings ist mir aufgefallen, daß die geladene Reichweite (30kWh / 100km) immer mit "0" angezeigt wird.
Fahrzeuge geben keinen SoC etc. aus, die Berechnung würde rein über die Energiemenge laufen.
Das neu hinzugekommene Feld "Lade-Wirkungsgrad" war nach dem Update natürlich leer und wurde heute auf 90% gesetzt, ich kann noch nicht absehen ob das einen Einfluss auf die Anzeige hat.

Any idea?
Gagadada
Beiträge: 22
Registriert: Di Mai 18, 2021 6:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Gagadada »

Ich liebe das Colors Theme, es ist mit Abstand das beste und sollte auch das Standard Theme der OpenWb sein!

Zwei Dinge sind mir seit 2.0 aufgefallen:
1. Das Display wird nicht unterstützt :cry: :cry: :cry: :cry:
2. Ich nutze die OpenWB Software zur Visualisierung der Verbraucher. U.a. habe ich 9 SmartHome Zähler. Allerdings funktionieren hier die Statistiken nicht mehr. Ist das bekannt?

-> Im Balken Diagramm fehlen die aufgeschlüsselten Smart Home Verbraucher als eigenständiger Balken

-> In der Tabelle fehlen die kWh Werte

-> Im fortlaufenden Linien Diagramm werden die Verbraucher angezeigt, aber fälschlicherweise als Hausverbrauch aufgeschlüsselt (In Optionen anders eingestellt)

-> Unter "aktuelle Leistung" wirds richtig angezeigt (Kreis Diagramm)

Bin auf dem aktuellen Release von Ende November.
Dateianhänge
Leistung wird angezeigt, kWh fehlen
Leistung wird angezeigt, kWh fehlen
Leistung wird als Hausverbrauch angezeigt
Leistung wird als Hausverbrauch angezeigt
Leistung wird korrekt als SmartHome angezeigt
Leistung wird korrekt als SmartHome angezeigt
1x openWB series2 standard+
1x openWB series2 custom
19,8 kWp RCT PV
10,5 kWh RCT Speicher
Skoda Enyaq iv50
VW e-UP
Antworten