Einbruch PV-Leistung

vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Einbruch PV-Leistung

Beitrag von vuffiraa »

Kannst du mal schauen, wie die Daten bei Fronius im SolarWeb zu den Problemzeiten aussehen?

Zur Erklärung, mein Fronius WR hatte am Anfang auch nur den S0-Zähler als SM Ersatz. Dabei kam es zu Aussetzern zwischen WR und S0-Zähler, die im SolarWeb als "Produktion (ohne Zähler)" aufgeführt wurden. Es könnte sein, dass das in der OpenWB dann als Einbruch der PV-Leistung erscheint.
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Einbruch PV-Leistung

Beitrag von derNeueDet »

Ich hab das gefragt, da es bei einer WLAN Unterbrechung in der openWB, PV und EVU Leistung treffen würde. Da hier aber nur die PV Leistung ausfällt, ist nicht von einer WLAN Unterbrechung der openWB auszugehen.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Einbruch PV-Leistung

Beitrag von krebs8 »

In der Grafik des Solarweb sehe ich diese Einbrüche nicht. Vielleicht ist deren Auflösung aber auch nur zu grob.
Produktion (ohne Zähler) hatte ich früher mal wegen fehlerhafter Fronius-Software, jetzt nicht mehr.

Einstellungen EVU siehe Bild. Kompatibilität Primo musste eingeschaltet sein.
Dateianhänge
A.jpg
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Einbruch PV-Leistung

Beitrag von derNeueDet »

Also ein S0 Zähler, der über den Fronius WR mit ausgelesen wird.
Hmm, komisch, hätte erwartet, dass die EVU Leistung dann auch mit einbricht, wenn der WR nicht erreichbar ist.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Einbruch PV-Leistung

Beitrag von derNeueDet »

Kannst Du mal Debugging auf 2 setzen und dann einen Ausschnitt des openwb.logs schicken, der den Zeitpunkt des Aussetzters enthält?
Zuletzt geändert von derNeueDet am Fr Jul 16, 2021 10:37 am, insgesamt 1-mal geändert.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Einbruch PV-Leistung

Beitrag von vuffiraa »

Warum steht der Installationsort auf EVU-Zweig? Du hattest geschrieben, dass der S0-Zähler im Verbrauchszweig installiert ist.
Das erklärt aber auch nicht die Aussetzer.
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Einbruch PV-Leistung

Beitrag von krebs8 »

vuffiraa hat geschrieben: Fr Jul 16, 2021 10:28 am Warum steht der Installationsort auf EVU-Zweig? Du hattest geschrieben, dass der S0-Zähler im Verbrauchszweig installiert ist.
Stimmt. Sollte ich das schon umstellen, oder?
Oder ist es egal, wenn man kein Smartmeter, sondern nur einen S0-Zähler hat?
Dateianhänge
A.jpg
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Einbruch PV-Leistung

Beitrag von vuffiraa »

krebs8 hat geschrieben: Fr Jul 16, 2021 10:39 am Stimmt. Sollte ich das schon umstellen, oder?
Oder ist es egal, wenn man kein Smartmeter, sondern nur einen S0-Zähler hat?
Die genauen Auswirkungen dieser Einstellung in der openWB kenne ich nicht, aber ich denke schon, dass es auch bei einem S0-Zähler einen Unterschied macht.

Wenn du ganz mutig bist, kannst du auch den Knopf "Daten auslesen" drücken, dann werden die ID und der Installationsort vom WR abgefragt.
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Einbruch PV-Leistung

Beitrag von krebs8 »

Ich war mutig und habe den den Knopf "Daten auslesen" gedrückt.
Sieht nun so aus. 2 Punkte sind anders.
Hat das nun irgendetwas verändert/bewirkt?
Dateianhänge
A.jpg
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Einbruch PV-Leistung

Beitrag von vuffiraa »

krebs8 hat geschrieben: Fr Jul 16, 2021 12:46 pm Ich war mutig und habe den den Knopf "Daten auslesen" gedrückt.
Sieht nun so aus. 2 Punkte sind anders.
Hat das nun irgendetwas verändert/bewirkt?
Interessant, dass sich gleich beide Parameter geändert haben. Vielleicht brauchst du jetzt die Primo-Kompatibilität nicht mehr und das war vorher nur Zufall. Stimmen denn jetzt die Werte in der Übersicht?
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Antworten