Polestar 2: nur 6A bei 1- oder 2-phasigem laden

DietmarS
Beiträge: 21
Registriert: Mo Mär 07, 2022 11:54 am

Re: Polestar 2: nur 6A bei 1- oder 2-phasigem laden

Beitrag von DietmarS »

Am openWB Display wird in allen Fällen 16A angeboten.
Die abgegebene Leistung in kWh sehe ich und kann sie in entsprechende Ampere "übersetzen".

Im Polestar lese ich die einfließenden Ampere ab, ebenso die Anzahl der Phasen.
Dieses stimmt überein mit den Daten an der openWB.
suggarman
Beiträge: 411
Registriert: Di Feb 25, 2020 7:03 am

Re: Polestar 2: nur 6A bei 1- oder 2-phasigem laden

Beitrag von suggarman »

Die abgegebene Leistung in kWh sehe ich und kann sie in entsprechende Ampere "übersetzen".
Bei der Aussage kommen mir Zweifel am Gesamtkonstrukt.....
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Polestar 2: nur 6A bei 1- oder 2-phasigem laden

Beitrag von derNeueDet »

DietmarS hat geschrieben: Mo Jun 12, 2023 4:51 pm Am openWB Display wird in allen Fällen 16A angeboten.
Die abgegebene Leistung in kWh sehe ich und kann sie in entsprechende Ampere "übersetzen".

Im Polestar lese ich die einfließenden Ampere ab, ebenso die Anzahl der Phasen.
Dieses stimmt überein mit den Daten an der openWB.
:shock:

Hmm, dann verstehe ich nicht, was du sagen willst.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
DietmarS
Beiträge: 21
Registriert: Mo Mär 07, 2022 11:54 am

Re: Polestar 2: nur 6A bei 1- oder 2-phasigem laden

Beitrag von DietmarS »

LP1 3- und 1-phasig

3-PH.jpg
1-PH.jpg



LP2 1- und 2-phasig

LP2-1PH.jpg
LP2-2PH.jpg

LP2 1-phasig nach 2-phasig 2 Minuten zuvor

LP2-1PHa.jpg
Zuletzt geändert von DietmarS am Di Jun 13, 2023 7:06 pm, insgesamt 4-mal geändert.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Polestar 2: nur 6A bei 1- oder 2-phasigem laden

Beitrag von openWB »

Das ist sehr mutig und ich möchte an dieser Stelle dringend warnen sollte jemand das nachmachen wollen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Polestar 2: nur 6A bei 1- oder 2-phasigem laden

Beitrag von derNeueDet »

Zumindest gibt die Box die korrekten Werte vor. Das Auto hat wohl keinen Bock, das so mit zu gehen.
Aber wie gesagt, mit 2p Laden ist eh von der ISO Norm her nicht definiert. Was du da machst ist komplett auf eigene Gefahr und auch Polestar wird dir da nicht helfen (wollen)
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
DietmarS
Beiträge: 21
Registriert: Mo Mär 07, 2022 11:54 am

Re: Polestar 2: nur 6A bei 1- oder 2-phasigem laden

Beitrag von DietmarS »

Mit der Software 2.0 lädt openWB den Polestar auch wieder 2-phasig
hhoefling
Beiträge: 641
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: Polestar 2: nur 6A bei 1- oder 2-phasigem laden

Beitrag von hhoefling »

DietmarS hat geschrieben: So Jun 11, 2023 7:00 pm
WLAN Umschalter im Zählerschrank installiert,
einer von eWeLink, schaltet von 1-phasig nach 3-phasig
und einer von Tuya, 1-phasig/2-phasig.
Also wird bei jedem umschalten die openWB stromlos?
Fährst du sie vorher runter?
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
https://github.com/hhoefling/MyOwnOWBC
DietmarS
Beiträge: 21
Registriert: Mo Mär 07, 2022 11:54 am

Re: Polestar 2: nur 6A bei 1- oder 2-phasigem laden

Beitrag von DietmarS »

Nein, die openWB ist über 1 Phase immer versorgt, ich habe eine openWB series2 Duo
Antworten