vielen Dank für die Antworten!
Warum wurde die Wallbox so angeschlossen?
1) Es war ein FI Typ A 300mA selektiv vor dem E3DC Speicher verbaut, der verhinderte den Anschluss nach dem Speicher (wegen FI Typ B in der Wallbox). Inzwischen ist dieser aber nicht mehr da und ich könnte die Wallbox nach dem E3DC anschließen lassen.
2) Es ging uns auch um die mögliche Speicherentladung (Belastung) bei wechselten Wetter
3) Bei Notstrombetrieb kann oder sollte die Wallbox offline sein
Grundsätzlich wäre ich bereit das nochmal ändern zu lassen.
Ich frage mich nur was würde das an der Situation verändern, dass die Wallbox nicht lädt?
Wie gesagt ich habe die Software-Konfiguration im Lastmanagement auch so geändert gehabt das die Wallbox neben die restlichen Komponenten stand und trotzdem wurde das Fahrzeug nicht geladen. Es klickt kein Relais, es passiert einfach gar nichts.
Bei mir gibt es das leider nicht, ich habe nur Begrenzung "Aus". Und trotzdem wird der Regler angezeigt. Liegt wahrscheinlich an einer unterschiedlichen Software-Version?Tibe hat geschrieben: Mo Sep 30, 2024 6:30 pm Sofortladen nur, wenn ich die Begrenzung auch aktiviere. Bei 'Aus" (heißt bei mir "keine") wird der Regler ausgeblendet.
VG
dawys