Colors-Theme 2.0

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
andlem
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 29, 2022 9:06 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von andlem »

Bild
Bei mir sieht die graphische Tagesansicht auch nicht richtig aus. Mit dem Standard-Theme (alt) passt alles. Die Balken sind wohl richtig, aber sie passen rechnerisch nicht zu der Grafik. Und die Daten für den PV-Ertrag würde ich in der Grafik als grün gezeichnet suchen. Da ist aber nichts.

Ich habe die Beta vom 13.10.2023.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-10-16 um 16.59.12.png
electron
Beiträge: 858
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Die Probleme mit der Tagesansicht sollten jetzt gelöst sein.
Fix ist als Pull-Request eingereicht.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Andi
Beiträge: 406
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Andi »

Unser turbo Programmierer :shock: Wahnsinn und riesen Dank! Bin schon gespannt aufs weitertesten...
electron
Beiträge: 858
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Bitte in der Beta das Colors-Theme noch nicht verwenden.
Erst müssen die Bugs im Master gefixt werden.
zut hat geschrieben: Sa Okt 14, 2023 7:12 pm Sprechen wir in diesem thread von Master oder auch Beta?
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Andi
Beiträge: 406
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Andi »

Wahnsinn, es scheint nun im aktuellen master erstmal alles zu funktionieren! Vielen lieben Dank an Claus! :D

Ergänzung für diejenigen die von einer vorherigen master oder beta kommen: man muss wirklich den Browser Cache komplett löschen!!!
Saharel
Beiträge: 12
Registriert: Fr Sep 29, 2023 3:44 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Saharel »

electron hat geschrieben: Mo Okt 16, 2023 4:25 pm Die Probleme mit der Tagesansicht sollten jetzt gelöst sein.
Fix ist als Pull-Request eingereicht.
Schon viel besser aber leider noch nicht bei 100% 8-) Danke für deine Mühen.
Screenshot 2023-10-17 161924.png
Andi
Beiträge: 406
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Andi »

Ok, die Graphiken sehen jetzt erstmal gut aus.

Was aber immer noch nicht richtig funktioniert:
- SoC von LP2 wird immernoch als Standard Fahrzeug mit 0% im Graph dargestellt
- Die Autarkie Werte passen zumindest beim Hausverbrauch nicht zu den Balkengrössen:
SmartSelect_20231017-171352_Firefox.jpg
Andi
Beiträge: 406
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Andi »

Noch eine Sache im Tages chart: bei aktivem Ladevorgang wird der Gesamtverbrauch zu hoch angezeigt:

Tagessicht (falsch bei dem Ladevorgang, es gab den rotenBezug nicht):
SmartSelect_20231017-172547_Firefox.jpg

120min Sicht (diese ist korrekt mit Gesamtleistung während Ladevorgang)
SmartSelect_20231017-172610_Firefox.jpg
Andi
Beiträge: 406
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Andi »

Und noch ein Wunsch für den Tageschart: kann man dort neben den Fahrzeug SOC auch den Hausspeicher SOC Verlauf angezeigt bekommen?
AnDaL
Beiträge: 200
Registriert: Do Dez 23, 2021 1:11 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von AnDaL »

Hallo @electron,

ich wollte noch Rückmeldung zu meinen gefundenen "Problemchen" geben.
1. Im Dashboard wird mir unter "Aktuelle Leistung" das SmartHome Gerät zu meinem Hausverbrauch hinzugezählt. Das stimmt aber nicht. Die SH Komponenten ist Teil meines Hausverbrauchs. Im Standard Theme wird es korrekt angezeigt. -> Die Anzeige ist nun korrekt.

2. Im "Geräte" Bereich wird mir die summierte Energie für den Tag nicht angezeigt. <- das ist immer noch so
2a. Im "Energie" Bereich wird mir zwar 2.0 kWh angezeigt, deckt sich aber nicht mit der Shelly App, dort sind es 2.53 kWh. -> Das ist vernachlässigter, da die Werte sich ziemlich annähern.

3. Im "Leistung/Ladestand" Bereich flackert nach kurzer Zeit der Graph. Ich weiss nicht wie ich es erklären soll. Es scheint als würde sich der Graph immer wieder neu aufbauen/laden. Wärend ich das hier schreibe habe ich das Dashboard bei meinem iPhone und iPad geöffnet, das "Flackern" tritt bei beiden gleichzeitig auf. Immer wieder mal für einige Sekunden, dann ist es weg und kommt dann aber wieder. Mittlerweile recht häufig... -> Das verhalten ist mir nicht mehr aufgefallen.

4. Bei der Skalierung des Dashboards scheint es mir noch Optimierungsmöglichkeiten zu geben. Ich kann um ein paar cm vertikal scrollen. Schöner wäre es wenn ich das nicht müsste, zumindest in der Ansicht ohne aufgeklappte Menüs. -> Es scheint sich an der Skalierung etwas getan zu haben. Bei mir am MacBook Pro 14“ passt es jetzt. Egal ob Vollbild oder geänderte Fenstergröße, ich muss nicht mehr Scrollen.

5. Noch aufgefallen ist mir das nun beim ändern des Themes dies eine Globale Einstellung zu sein scheint. Bei der 1.9er Version konnte ich dies für jegliches Gerät separat einstellen. -> Hier hast Du ja gesagt das es nun nicht mehr so ist. Ich muss aber nun Einstellungen unter Look&Feel auf jedem Endgerät separat anpassen.

6. Wenn ich auf das Colors Theme umgestellt habe und ich möchte mir nun auf meinem mobilen Endgerät eine Bildschirmverknüpfung anlegen wird mir als Name "WBColortheme 2" vorgeschlagen und das "openWB" Icon wird nicht angezeigt, sondern ein "W". Ich muss zuerst wieder auf das Standard Theme wechseln, Verknüpfung machen und dann zurück auf Colors. Zwar macht mann das nicht jeden Tag, dennoch bei einigen Geräten im Haushalt ist es schon etwas Aufwand. Im Browser Tab wird nun auch ein "WBColorstheme 2" angezeigt mit einem grünen Icon. Sobald ich aber auf "Einstellugnen" wechsle ist es wieder das bekannte "openWB". -> Nun erscheint im Browsertab wieder das openWB Logo.

EDIT:
7. Wenn ich unter "Einstellungen" - "Look&Feel" bei "Anzahl Dezimalstellen" auf 3,14 kW umstelle wird in der Übersicht "lediglich" als 2te Nachkommstelle nur eine 0 anzeigt. -> Werte werden nun mit 2 Nachkommastellen angezeigt.
Oben beim Ladepunkt wird die Ladeleistung weiterhin mit nur einer Nachkommastelle angezeigt. <- Wird weiterhin mit einer Nachkommastelle angezeigt, jedoch gerundet. :EDIT

8. Wenn man bei "Leistung/Ladestand" oder "Energie" die Ansicht von "heute" auf "120 min" ändert wird diese wieder zurück auf "heute" gestellt wenn man einen Browser refresh macht bzw. oben links über "openWB" einen Refresh anstößt. -> Bleibt jetzt wie eingestellt.

9. Wenn man den Bildschirm eine Zeitlang so stehen lässt, dann zählt die Einstellung "120 min" hoch und es steht dann z.B. "187 min" und das wird auch im Graphen angezeigt. Beim aktualisieren und erneut auswählen von "120 min" werden dann wieder "120 min" angezeigt. -> Das schein auch behoben zu sein.

Noch eine frage: "Wird es für's Display auch ein Colors Theme geben? Aktuell kann man noch nur Cards auswählen.

Noch eins. Respekt und Anerkennung. Was Du hier gebaut hast ist echt spitze. VIELEN DANK!
Zuletzt geändert von AnDaL am Mi Okt 18, 2023 8:41 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andi

openWB Pro 3.2.1
openWB Standalone Version: 2.1.5-Alpha.1: 2024-06-27 13:53:02 +0200 [5cdab5172] Master

PV: 6.120 kWp, SMA STP 6000Tl-20, SMA EM, kein Speicher
EV: Kona (MJ21) 39,2 kWh
Antworten