ruffieuxh hat geschrieben: Di Mai 26, 2020 9:02 amStimmt! Wow, ich hatte das, neben dem geposteten Graphen vorher mehrfach beobachtet (Anstieg Hausverbraucht gleichzeit mit Ladung)! Heute aber eindeutig nicht mehr! Zufälle gibts...KevinW hat geschrieben: Mo Mai 25, 2020 5:14 pm Da muss etwas anderes ursächlich sein.
Hausverbrauch wird unabhängig des Lademodus ermittelt.
Schöne Grüsse
Heinz
Ich habe heute nochmal das Verhalten des Haushaltsstromes im Vergleich zum Ladestrom angeschaut. Meines Erachtens gibt es da noch irgend ein Problem:
Heute morgen startete die Ladung automatisch. Wenn man den Verlauf des Haushaltsstromes und des Ladestromes anschaut, gibt es da eine Gemeinsamkeit. Ich hatte mich persönlich überzeugt, dass keine Verbraucher im regelmässigen Abstand diese Wellen verursachen. Am Nachmittag startet die Ladung wieder automatisch. Wieder haben wir plötzlich die Wellen beim Haushaltsstrom und genau ab dem Moment, wenn die Ladung startet. Nachdem die Ladung stoppt, ändert sich auch der Verlauf des Haushaltsstromes. Zu diesem Zeitpunkt lief noch der Boiler, welcher dann um 16:40 abschaltet: Um 16:48 startet die Ladung nochmals und der Haushaltsstrom steigt wieder mit. Um 16:55 trennt sich dann die Abhängigkeit vom Ladestrom komischerweise. Ich kann fast nicht glauben, dass dies alles nur Zufall ist. Da muss es noch ein Problem geben.