neuer Passat GTE - Umstellung von 1.9 und 2.XX notwendig ?
Re: neuer Passat GTE - Umstellung von 1.9 und 2.XX notwendig ?
ich habe jetzt noch mal die Ersteinrichtung durchlaufen. Jetzt ist im Hauptmenü auch die Akku-Anzeige weg und die Anzeige sieht jetzt so aus wie bei der Version 1.9.
Jetzt habe ich in der Struktur - Homemanager - Tripower Wechselrichter - Ladepunkt (einer für ein Fahrzeug)
Ich hoffe, dass es jetzt so richtig ist:
Vielen Dank für die Hilfe und die Geduld mit mir !
Jetzt habe ich in der Struktur - Homemanager - Tripower Wechselrichter - Ladepunkt (einer für ein Fahrzeug)
Ich hoffe, dass es jetzt so richtig ist:
Vielen Dank für die Hilfe und die Geduld mit mir !
Re: neuer Passat GTE - Umstellung von 1.9 und 2.XX notwendig ?
jetzt habe ich noch das Problem, dass unser Auto beim Anstecken (Sofortladen) immer nur mit 10A , bzw. 2,2 KW lädt.
Ich stelle dann in der Hauptansicht unter Interne openWB (Plus) bei Einstellungen für Sofort den Regler bei Stromstärke von 10A auf 16A.
Aber ich finde die Einstellung nicht, wo ich diesen Wert fest hinterlegen kann.
Ich stelle dann in der Hauptansicht unter Interne openWB (Plus) bei Einstellungen für Sofort den Regler bei Stromstärke von 10A auf 16A.
Aber ich finde die Einstellung nicht, wo ich diesen Wert fest hinterlegen kann.
-
seaspotter
- Beiträge: 423
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 88 times
Re: neuer Passat GTE - Umstellung von 1.9 und 2.XX notwendig ?
Die Einstellungen in der Hauptansicht sind nur temporär bis zum nächsten Abstecken, wenn du feste Einstellungen machen willst dann muss du diese in den Ladeprofilen machen. Einstellungen - Konfiguration - Fahrzeuge und dann LadeprofilePassatGTE hat geschrieben: Mi Okt 01, 2025 2:49 pm jetzt habe ich noch das Problem, dass unser Auto beim Anstecken (Sofortladen) immer nur mit 10A , bzw. 2,2 KW lädt.
Ich stelle dann in der Hauptansicht unter Interne openWB (Plus) bei Einstellungen für Sofort den Regler bei Stromstärke von 10A auf 16A.
Aber ich finde die Einstellung nicht, wo ich diesen Wert fest hinterlegen kann.
Zuletzt geändert von seaspotter am Mi Okt 01, 2025 3:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
Re: neuer Passat GTE - Umstellung von 1.9 und 2.XX notwendig ?
Danke, da hatte ich zuerst nachgesehen, dort steht bei:
Maximalstrom bei einer Phase 32A
Maximalstrom mehrere Phasen 32A
Bei Identifikation aktivieren ist AUS eingestellt - liegt es daran ?
Maximalstrom bei einer Phase 32A
Maximalstrom mehrere Phasen 32A
Bei Identifikation aktivieren ist AUS eingestellt - liegt es daran ?
-
seaspotter
- Beiträge: 423
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 88 times
Re: neuer Passat GTE - Umstellung von 1.9 und 2.XX notwendig ?
Nicht in den Ladepunkten, in den Fahrzeugen dort Ladeprofile.PassatGTE hat geschrieben: Mi Okt 01, 2025 2:57 pm Danke, da hatte ich zuerst nachgesehen, dort steht bei:
Maximalstrom bei einer Phase 32A
Maximalstrom mehrere Phasen 32A
Bei Identifikation aktivieren ist AUS eingestellt - liegt es daran ?
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
Re: neuer Passat GTE - Umstellung von 1.9 und 2.XX notwendig ?
Ahhh jetzt - DANKE !seaspotter hat geschrieben: Mi Okt 01, 2025 3:08 pmNicht in den Ladepunkten, in den Fahrzeugen dort Ladeprofile.PassatGTE hat geschrieben: Mi Okt 01, 2025 2:57 pm Danke, da hatte ich zuerst nachgesehen, dort steht bei:
Maximalstrom bei einer Phase 32A
Maximalstrom mehrere Phasen 32A
Bei Identifikation aktivieren ist AUS eingestellt - liegt es daran ?