WP mit potentialfreien Kontakt steuern [gelöst]

Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 359
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: mit potentialfreien Kontakt WP steuern

Beitrag von Sonnenjunky »

Bitte was genau meinst Du mit Devicedefinition ?

Irgendwas vom Aktor?
23-12-2021 11-07-30.png
23-12-2021 11-07-07.png
23-12-2021 11-06-36.png
23-12-2021 11-06-12.png
Zuletzt geändert von Sonnenjunky am Do Dez 23, 2021 10:10 am, insgesamt 1-mal geändert.
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: mit potentialfreien Kontakt WP steuern

Beitrag von okaegi »

Das hier unter Smarthome 2.0 für dein Device:
Gruss Oliver
Dateianhänge
Screenshot_20211223-110715_Chrome.jpg
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 359
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: mit potentialfreien Kontakt WP steuern

Beitrag von Sonnenjunky »

Okay sorry das hat sich nun überschnitten. Bilder sind oben :roll:

Das ist die aktuelle Konfig
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: mit potentialfreien Kontakt WP steuern

Beitrag von okaegi »

Ist das Device nun an ?
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 359
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: mit potentialfreien Kontakt WP steuern

Beitrag von Sonnenjunky »

Leider NEIN :|

Habe nun versucht das Startkriterium herabzusetzen (120sekunden) aber 3 Minuten sind schon sher gering wie ich finde.
Startet immer noch nicht

[*]2021-12-23 11:29:56: (1) WPminiEU Einschaltverzögerung nicht erreicht. 120 > 56
2021-12-23 11:29:56: (1) WPminiEU Ueberschussberechnung (1 = mit Speicher, 2 = mit Offset) 1
2021-12-23 11:29:56: (1) WPminiEU SoC 45 Einschalt SoC 20 Ueberschuss 1860
2021-12-23 11:29:56: (1) WPminiEU Überschuss 1860 größer Einschaltschwelle oder Immer an zeit erreicht 650
2021-12-23 11:29:56: (1) WPminiEU Maximale Einschaltdauer nicht erreicht
2021-12-23 11:29:56: Total Watt nicht im Hausverbrauch: 0
2021-12-23 11:29:56: Total Watt nichtabschaltbarer smarthomedevices: 0
2021-12-23 11:29:56: Total Watt abschaltbarer smarthomedevices: 0
2021-12-23 11:29:56: (1) WPminiEU rel: 0 oncnt/onstandby/time: 32/0/0 Status: 10 akt: 0 Z Hw: 0
failed to connect to device on 192.168.0.240, setting all values to 0
2021-12-23 11:29:55: Speicher Entladung(-)/Ladung(+): 1860 SpeicherSoC: 45
2021-12-23 11:29:55: Uberschuss: 1860 Uberschuss mit Offset: -1440
2021-12-23 11:29:55: EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 0 max Speicherladung: 3300
2021-12-23 11:29:50: (1) WPminiEU Einschaltverzögerung nicht erreicht. 120 > 50
2021-12-23 11:29:50: (1) WPminiEU Ueberschussberechnung (1 = mit Speicher, 2 = mit Offset) 1
2021-12-23 11:29:50: (1) WPminiEU SoC 45 Einschalt SoC 20 Ueberschuss 1860
2021-12-23 11:29:50: (1) WPminiEU Überschuss 1860 größer Einschaltschwelle oder Immer an zeit erreicht 650
2021-12-23 11:29:50: (1) WPminiEU Maximale Einschaltdauer nicht erreicht
2021-12-23 11:29:50: Total Watt nicht im Hausverbrauch: 0
2021-12-23 11:29:50: Total Watt nichtabschaltbarer smarthomedevices: 0
2021-12-23 11:29:50: Total Watt abschaltbarer smarthomedevices: 0
2021-12-23 11:29:50: (1) WPminiEU rel: 0 oncnt/onstandby/time: 32/0/0 Status: 10 akt: 0 Z Hw: 0
failed to connect to device on 192.168.0.240, setting all values to 0
2021-12-23 11:29:50: Speicher Entladung(-)/Ladung(+): 1860 SpeicherSoC: 45
2021-12-23 11:29:50: Uberschuss: 1860 Uberschuss mit Offset: -1440
2021-12-23 11:29:50: EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 0 max Speicherladung: 3300
2021-12-23 11:29:45: (1) WPminiEU Einschaltverzögerung nicht erreicht. 120 > 45
2021-12-23 11:29:45: (1) WPminiEU Ueberschussberechnung (1 = mit Speicher, 2 = mit Offset) 1
2021-12-23 11:29:45: (1) WPminiEU SoC 45 Einschalt SoC 20 Ueberschuss 1866
2021-12-23 11:29:45: (1) WPminiEU Überschuss 1866 größer Einschaltschwelle oder Immer an zeit erreicht 650
2021-12-23 11:29:45: (1) WPminiEU Maximale Einschaltdauer nicht erreicht
2021-12-23 11:29:45: Total Watt nicht im Hausverbrauch: 0
2021-12-23 11:29:45: Total Watt nichtabschaltbarer smarthomedevices: 0
2021-12-23 11:29:45: Total Watt abschaltbarer smarthomedevices: 0
2021-12-23 11:29:45: (1) WPminiEU rel: 0 oncnt/onstandby/time: 32/0/0 Status: 10 akt: 0 Z Hw: 0
failed to connect to device on 192.168.0.240, setting all values to 0
2021-12-23 11:29:44: Speicher Entladung(-)/Ladung(+): 1860 SpeicherSoC: 45
2021-12-23 11:29:44: Uberschuss: 1866 Uberschuss mit Offset: -1434
2021-12-23 11:29:44: EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 6 max Speicherladung: 3300
2021-12-23 11:29:39: (1) WPminiEU Einschaltverzögerung nicht erreicht. 120 > 39
2021-12-23 11:29:39: (1) WPminiEU Ueberschussberechnung (1 = mit Speicher, 2 = mit Offset) 1
2021-12-23 11:29:39: (1) WPminiEU SoC 45 Einschalt SoC 20 Ueberschuss 1866
2021-12-23 11:29:39: (1) WPminiEU Überschuss 1866 größer Einschaltschwelle oder Immer an zeit erreicht 650
2021-12-23 11:29:39: (1) WPminiEU Maximale Einschaltdauer nicht erreicht
2021-12-23 11:29:39: Total Watt nicht im Hausverbrauch: 0
2021-12-23 11:29:39: Total Watt nichtabschaltbarer smarthomedevices: 0
2021-12-23 11:29:39: Total Watt abschaltbarer smarthomedevices: 0
2021-12-23 11:29:39: (1) WPminiEU rel: 0 oncnt/onstandby/time: 32/0/0 Status: 10 akt: 0 Z Hw: 0
failed to connect to device on 192.168.0.240, setting all values to 0
2021-12-23 11:29:39: Speicher Entladung(-)/Ladung(+): 1860 SpeicherSoC: 45
2021-12-23 11:29:39: Uberschuss: 1866 Uberschuss mit Offset: -1434[*]
uwec
Beiträge: 35
Registriert: So Mai 30, 2021 7:49 pm

Re: mit potentialfreien Kontakt WP steuern

Beitrag von uwec »

das sieht doch eher danach aus, als ob der Shelly nicht erreichbar ist oder eine andere Ip aktuell hat ??

Code: Alles auswählen

failed to connect to device on 192.168.0.240, setting all values to 0
auch in deinem vorherigen Log:

Code: Alles auswählen

2021-12-23 10:45:05: EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): 13 max Speicherladung: 3300
urllib.error.HTTPError: HTTP Error 401: Unauthorized
    raise HTTPError(req.full_url, code, msg, hdrs, fp)
  File "/usr/lib/python3.5/urllib/request.py", line 590, in http_error_default
    result = func(*args)
  File "/usr/lib/python3.5/urllib/request.py", line 444, in _call_chain
    return self._call_chain(*args)
  File "/usr/lib/python3.5/urllib/request.py", line 510, in error
    'http', request, response, code, msg, hdrs)
  File "/usr/lib/python3.5/urllib/request.py", line 582, in http_response
    response = meth(req, response)
  File "/usr/lib/python3.5/urllib/request.py", line 472, in open
    return opener.open(url, data, timeout)
  File "/usr/lib/python3.5/urllib/request.py", line 163, in urlopen
    urllib.request.urlopen("http://"+str(ipadr)+"/relay/0?turn=on", timeout=3)
  File "/var/www/html/openWB/modules/smarthome/shelly/on.py", line 17, in <module>
Traceback (most recent call last):
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: mit potentialfreien Kontakt WP steuern

Beitrag von Meth »

Feste IP vergeben oder DHCP?
Ich würde immer Feste ips nehmen
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 359
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: mit potentialfreien Kontakt WP steuern

Beitrag von Sonnenjunky »

Natürlich ist die Fix ;)

hat aber nix mit den Einschaltkriterien am Hut wo es ja offensichtlich hakt.
Aber danke für den gut gemeinten Hinweis.

Mir der app und überWebbrobser bin ich sofort drauf
23-12-2021 11-42-11.png
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: mit potentialfreien Kontakt WP steuern

Beitrag von okaegi »

schau mal das log länger an, aus irgendeinem grundxwird der Einschalttimer immer wieder gestartet.
Und wegen dem hier: hast du irgendin Sicherheirsfeature auf dem shelly aktiviert ?

urllib.error.HTTPError: HTTP Error 401: Unauthorized
raise HTTPError(req.full_url, code, msg, hdrs, fp)

Gruss Oliver
(Sonst würde ich mal einen factory reset auf dem shelly machen)
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: mit potentialfreien Kontakt WP steuern

Beitrag von okaegi »

Auf der ramdisk
Hat es drei return files (_shelly..) bei dem smarthome_device
Kannst du den inhalt mal hier posten ?
Wlan id und pw bitte löschen.
Gruss Oliver
Dateianhänge
Screenshot_20211223-114508_DroidEdit.jpg
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Antworten