Seite 3 von 5
Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Verfasst: So Dez 29, 2024 3:56 pm
von openWB
Thrillhouse hat geschrieben: So Dez 29, 2024 3:38 pm
Ich glaube jetzt funktionierts.
Ich beobachte das mal weiter.
Du gehst leider ganz schön spärlich mit Infos um.

Alle würde es freuen wenn du die Lösung noch preis gibst.
Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Verfasst: So Dez 29, 2024 4:38 pm
von Thrillhouse
Ich muss das ganze noch beobachten. Ich kann keine Lösung nennen. Nach erneuten Speichern der gleichen Einstellungen sieht es nach plausiblem Werten aus.
Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Verfasst: Mo Dez 30, 2024 10:10 am
von Thrillhouse
Leider ist es doch noch so das nicht die PV Leistung sondern die Wechselrichter Leistung angezeigt wird.
Könnte bitte ein Kostsl Plenticore Besitzer einmal prüfen ob das bei ihm auch der Fall ist?

- PV leistung zeigt Wechselrichter.jpg (179.92 KiB) 439 mal betrachtet
Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Verfasst: Mo Dez 30, 2024 10:29 am
von rleidner
Thrillhouse hat geschrieben: Mo Dez 30, 2024 10:10 am
Leider ist es doch noch so das nicht die PV Leistung sondern die Wechselrichter Leistung angezeigt wird.
Könnte bitte ein Kostsl Plenticore Besitzer einmal prüfen ob das bei ihm auch der Fall ist?
Ist bei mit auch so:

- plenticore.JPG (54.77 KiB) 439 mal betrachtet
Ich finde das auch korrekt. Mich interessiert ja was der WR auf AC-Seite liefert.
Mit dem Eigenverbrauch des WR will ich mich gar nicht beschäftigen.
Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Verfasst: Mo Dez 30, 2024 10:39 am
von Thrillhouse
Ok,
Bin ja mal beruhigt das es bei Ihnen auch so angezeigt wird. Was mich nur wundert unter 1.9.303 wurde die PV Leistung angezeigt und jetzt halt die Wechselrichterleistung (speicherleistung + Pv Leistung)
Also ist das alles in Ordung so und verfälscht nicht das PV gesteuerte Fahrzeugladen? Dieses wird ja vom Überschuss gestartet.
Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Verfasst: Mo Dez 30, 2024 10:45 am
von rleidner
Ich habe 1.9 und 2.0 parallel laufen. Auch in 1.9 wird bei mir die WR-AC-Leistung angezeigt.

- plenti19.JPG (61.34 KiB) 439 mal betrachtet
Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Verfasst: Mo Dez 30, 2024 11:16 am
von Thrillhouse
Ok, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber der parrallelbetrieb ist ja nun eindeutig.
Super dann ist ja jetzt alles so wie es sein soll. Vielen lieben Dank an Allen die hier mitgewirkt haben. Nicht selbstverständlich gerade zwischen den Feiertagen.
Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Verfasst: Mo Mai 05, 2025 3:06 pm
von Extrahirn
Hi,
Ich würde mich mal an diesen thread mit meinem Problem anhängen.
Seit dem Update auf die 2.1.8 Alpha bekomme ich folgende Meldung:
Das Lastmenagement ist so konfiguriert:
Der Status der einzelnen Module ist ok:
Hat jemand eine Idee, warum Fehler bei der Berechnung des Strom-Mix gemeldet werden ?
Im Prinzip ist die Meldung aus meiner Sicht auch richtig,
Weil die summierten (Tages-)Werte für den Netzbezug/EinspeisungP/V-Leistung nicht plausibel sind.
VG,
Thomas
Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Verfasst: Mo Mai 05, 2025 3:10 pm
von Extrahirn
Re: Probleme Konfiguration Kostal Plenticore
Verfasst: Mo Mai 05, 2025 3:26 pm
von openWB
Extrahirn hat geschrieben: Mo Mai 05, 2025 3:10 pm
Hier die Tageswerte:
IMG_0343.png
viewtopic.php?t=1526