Seite 21 von 25

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Do Feb 03, 2022 1:39 pm
von HSC
pc1246 hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 1:34 pm
derNeueDet hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 1:10 pm Mach dazu mal einen eigenen Strang auf, das passt hier nicht so rein. Da sind zu viele Fragen offen und damit sicher auch einen längere Diskussion nötig.
Grundsätzlich läuft openWB sehr stabil auf der eigenen Hardware und auch auf eigeninstallierten Raspis (zumindest bei mir).

VG
Det
Moin
Ich finde, dass es hier gut passt! Es geht um Rueckmeldungen Nightly.
Evtl. habe ich ein bisschen viel Beiwerk dazugetan, was aber nur zeigen sollte, dass ich bei der nightly bleiben will, da die anderen beiden mich nicht gluecklich machen!
Gruss Christoph
Es passt hier wirklich nicht.
Du hast doch kein Problem mit der Nightly, bei Dir ist was anderes faul.
Bitte Det's Ratschlag befolgen.
VG

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Do Feb 03, 2022 1:58 pm
von Gero
pc1246 hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 1:00 pm Allerdings stuerzt der RPI in unregelmaessigen Abstaenden ab. Dabei hat er einmal sogar das Dateisystem gekillt, so dass eine Neuinstallation noetig war.
Gestern nachmittag ist er dann auch wieder abgestuerzt. Wenn Ihr mir sagt was ich zur Verfuegung stellen soll, gerne!
Same here. Schau mal in /var/log/syslog oder /var/log/daemon.log die wachsen enorm schnell an, weil irgendwas mit der Netzwerkkonfiguration nicht stimmt. Der avahi stellt eine doppelt vegebenen hostname fest und macht einen neuen. Dadurch werden auch ntp und CUPS gestoppt und dann neu gestartet. Das macht die Logs voll. Und die liegen im /.

Einfaches disablen des avahi hat bei mir ein bissl Besserung gebracht, aber nun sind es nur noch ntp und cups....

Aber das sollten wir vielleicht wirklich in einem eigenen Thread besprechen, hier geht es ja um die Fehler von der openWB-Software. Mir scheint es, als ob da mit den Installationsskripten was im Argen liegt.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Do Feb 03, 2022 2:21 pm
von derNeueDet
pc1246 hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 1:34 pm
derNeueDet hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 1:10 pm Mach dazu mal einen eigenen Strang auf, das passt hier nicht so rein. Da sind zu viele Fragen offen und damit sicher auch einen längere Diskussion nötig.
Grundsätzlich läuft openWB sehr stabil auf der eigenen Hardware und auch auf eigeninstallierten Raspis (zumindest bei mir).

VG
Det
Moin
Ich finde, dass es hier gut passt! Es geht um Rueckmeldungen Nightly.
Evtl. habe ich ein bisschen viel Beiwerk dazugetan, was aber nur zeigen sollte, dass ich bei der nightly bleiben will, da die anderen beiden mich nicht gluecklich machen!
Gruss Christoph
Die Probleme der Nightly 251/252haben aber nichts mit deinen lokalen Problemen deiner Installation zu tun. In diesem Thread interessiert niemand, ob du unter Stretch oder Buster, light oder full, wie installiert hast, ob per LAN oder WLAN.... Das wären aber die Fragen, die für dein Problem interessant sind.
VG
Det

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Do Feb 03, 2022 3:03 pm
von LenaK
lacky hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 12:05 pm
LenaK hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 10:40 am

PR #1990 sollte das Problem lösen. Bitte nochmal probieren.
hallo LenaK!
ja die EVU werte sind da, die sind jetzt zwar chaotisch aber morgen wird es passen denk ich!
für PV bitte auch noch ändern, die sind noch falsch...
Was genau ist daran falsch? EVU, Speicher und WR nutzen alle dasselbe MPM3PM-Modul. Die Änderung betrifft alle Module.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Do Feb 03, 2022 3:08 pm
von lacky
LenaK hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 3:03 pm

Was genau ist daran falsch? EVU, Speicher und WR nutzen alle dasselbe MPM3PM-Modul. Die Änderung betrifft alle Module.
also die EVU Zählerstände passen bei mir wieder, aber beim PV Modul eben nicht... hier wird aktuell noch der falsche Gesamtzählerstand angezeigt!
um den faktor 1000 zu wenig...

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Fr Feb 04, 2022 11:32 am
von lacky
LenaK hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 3:03 pm
lacky hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 12:05 pm
LenaK hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 10:40 am

PR #1990 sollte das Problem lösen. Bitte nochmal probieren.
hallo LenaK!
ja die EVU werte sind da, die sind jetzt zwar chaotisch aber morgen wird es passen denk ich!
für PV bitte auch noch ändern, die sind noch falsch...
Was genau ist daran falsch? EVU, Speicher und WR nutzen alle dasselbe MPM3PM-Modul. Die Änderung betrifft alle Module.
Hallo Lena!

Ich hab jetzt mal das flex. Modul getestet, das Problem besteht aber weiterhin. Ich hab das Open WB PV Kit am EVU Kit, is das vl. ein eigenes Modul?

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Fr Feb 04, 2022 4:28 pm
von LenaK
lacky hat geschrieben: Fr Feb 04, 2022 11:32 am
LenaK hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 3:03 pm
lacky hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 12:05 pm

hallo LenaK!
ja die EVU werte sind da, die sind jetzt zwar chaotisch aber morgen wird es passen denk ich!
für PV bitte auch noch ändern, die sind noch falsch...
Was genau ist daran falsch? EVU, Speicher und WR nutzen alle dasselbe MPM3PM-Modul. Die Änderung betrifft alle Module.
Hallo Lena!

Ich hab jetzt mal das flex. Modul getestet, das Problem besteht aber weiterhin. Ich hab das Open WB PV Kit am EVU Kit, is das vl. ein eigenes Modul?
So, jetzt sollte es aber passen. PR #1995

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Fr Feb 04, 2022 4:56 pm
von E_Esteban
Hi,

jetzt habe ich noch eine Rückmeldung zur Nightly.

Habe nun alles soweit verkabelt und eingerichtet. Schaut prima aus.

Leider habe ich ein Anzeigeproblem mit meinem externen Display in der openWB (bzw. in beiden, da die eine nur ein LP der anderen ist - dann sind sie ja gespiegelt.)

In der Ansicht "Gauges" gibt es einen Darstellungsfehler, sobald man einen EVU Skala min/max Wert Wert > 20.000 W eingibt. (in meinem Fall würden rd. +/- 42.500 benötigt)

Die Kuchendiagramme werden dann teilweise schwarz dargestellt / überlagert ?? Auf jeden Fall so nicht im Sinne da Ganzen denke ich.

Ich platziere das Thema mal hier, obwohl ich nicht genau weiss, ob das ein Nightly spezifischen Problem ist. Dennoch ist es da.

Habe viel rumprobiert. Das Problem tritt bei den o.G. Werten > 20.000 W auf. Darunter passt es.

Anbei noch ein paar Screenshots.... VG Stephan

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Fr Feb 04, 2022 5:52 pm
von lacky
LenaK hat geschrieben: Fr Feb 04, 2022 4:28 pm
So, jetzt sollte es aber passen. PR #1995
super, jetzt passt es wieder...

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Fr Feb 04, 2022 10:00 pm
von andig
HSC hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 9:20 am Sorry für den ironischen Ton, soll so nicht wieder vorkommen. Die Frist von Anfrage nach Entfall bestimmter Module bis zur Löschung war allerdings schon etwas krass.
Als Autor des alten und neuen evcc Moduls fand ich den Ton offen gesagt unverschämt. Ironie konnte ich da nicht bemerken.

Es gab bei VW weder Probleme mit der Bereitstellung, noch wurde etwas überhastet entfernt. Dass Du das erst nach Tagen merkst kannst Du sicher nicht Lutz anlasten. Dass das alte Modul doch wieder geht- weil VW eine absichtliche Änderung teilweise wieder zurück dreht (kein Fehler!)- ist ein absolutes Novum.

Das sind aber Details die man erstmal verstehen wollen muss …