Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Beitrag von HSC »

LutzB hat geschrieben: Mi Feb 02, 2022 8:58 am
HSC hat geschrieben: Mi Feb 02, 2022 8:56 am OK. super, vielen Dank.
D.h. es ist schon in der Nightly?
VG
https://github.com/snaptec/openWB/pull/1985
Die Berechnung teste ich später.

Du hast wohl heute mittag die VW- SoC- Module entfernt?? :shock:
Diese funktionieren seit vorhin wieder!! Hier getestet über Rückspielung meines backup mit VW ID & VAG/ID.
viewtopic.php?p=57038#p57038
Nur nicht mehr mit der Nightly 1.9.252 (2022-02-02 12:53:23) von heute Mittag.
Bitte VW wieder einpflegen

Vielen Dank & VG

Edit: Die neue Kappung des Berechnungs- SoC bei 100% funktioniert, wie nicht anders zu erwarten war, ganz sauber.
Die Berechnung läuft im Hintergrund fein weiter.

Code: Alles auswählen

PID: 13381: SoC Manual: Calculated SoC of 113.182% exceeds maximum and is limited to 100%! Check your settings!
PID: 13381: SoC Manual: 95% + 2 kWh = 113.182%
Vielen Dank Lutz.
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Beitrag von HSC »

....den heutigen Tag kurz zusammengefasst:
Um 11:30 wurde hier viewtopic.php?p=57022#p57022 mal eben in einem! Thread im Forum nebenbei gefragt, welche SoC- Module "aufgeräumt" werden können. ......
Ohne Chance einer nochmaligen Prüfung durch die Nutzer war der "Saubermann" 1h 23min. später bereits fertig mit den Aufräumarbeiten.
Mit Nightly von 12:53 waren die befragten SoC- Module verschwunden :shock:
Auch wenn es von VW- Seite immer wieder Probleme mit der Bereitstellung von SoC- Daten gibt und gab, funktionierte das eine oder andere kostenfreie Modul doch irgendwann wieder, wie auch heute ab nachmittags.

Gern darf die SW von Müll bereinigt werden.
Aber bitte nicht in dieser Weise und Kurzfristigkeit.

Was spricht gegen eine allgemeine Umfrage vorab, bevor auch funktionierende Module komplett gelöscht werden?
Diese Möglichkeit ist im Forum vorhanden.
Ein Vorlauf vor Löschung von ca. 2 Wochen halte ich dafür für angemessen.

Ich bitte weiterhin um Rückabwicklung der VW- SoC- Modulbereinigung.
VG
lacky
Beiträge: 150
Registriert: Fr Nov 01, 2019 7:30 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Beitrag von lacky »

folgendes hab ich jetzt beobachtet.

die PV & EVU werte werden geloggt, nur sind die werte viel zu klein als würden kWh & Wh vertauscht sein oder können die auch negativ sein?
043881B8-DB6C-4FC7-8C56-2D993740D466.png
CA9ADBE7-4885-4C75-9A7A-F3456E50D7AB.png
im alten diagramm werden alle angezeigt und im neuen fehlen sie.
AFBE752B-B576-43C1-A64D-5E8196E13754.png
67E5A8F7-05B6-4357-AE54-F189A7BF43FF.png
• openWB Kit + Display + Addon Platine • colors Theme • EVU: openWB Kit MPM3PM • PV: MPM3PM am EVU Kit • LP1: openWB EVSE-DIN mit MPM3PM •
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Beitrag von LutzB »

HSC hat geschrieben: Mi Feb 02, 2022 10:45 pm ....den heutigen Tag kurz zusammengefasst:
Um 11:30 wurde hier viewtopic.php?p=57022#p57022 mal eben in einem! Thread im Forum nebenbei gefragt, welche SoC- Module "aufgeräumt" werden können. ......
Ohne Chance einer nochmaligen Prüfung durch die Nutzer war der "Saubermann" 1h 23min. später bereits fertig mit den Aufräumarbeiten.
Mit Nightly von 12:53 waren die befragten SoC- Module verschwunden :shock:
Auch wenn es von VW- Seite immer wieder Probleme mit der Bereitstellung von SoC- Daten gibt und gab, funktionierte das eine oder andere kostenfreie Modul doch irgendwann wieder, wie auch heute ab nachmittags.

Gern darf die SW von Müll bereinigt werden.
Aber bitte nicht in dieser Weise und Kurzfristigkeit.

Was spricht gegen eine allgemeine Umfrage vorab, bevor auch funktionierende Module komplett gelöscht werden?
Diese Möglichkeit ist im Forum vorhanden.
Ein Vorlauf vor Löschung von ca. 2 Wochen halte ich dafür für angemessen.

Ich bitte weiterhin um Rückabwicklung der VW- SoC- Modulbereinigung.
VG
Dann meldet sich der "Saubermann" mal zu Wort:

Die Module haben bereits seit ein paar Tagen nicht mehr funktioniert, da VW anscheinend den Anmeldeprozess abgeändert hatte. Das ist nicht ein "normaler" Ausfall der VW Server, sondern eine Änderung der API. So gesehen waren alle Module, die das alte evcc verwenden "Müll", wie Du es nennst.

Dass VW nun zurückrudert, konnte niemand absehen. Ich würde aber nach dieser "Lehrstunde" allen, die noch SoC Module nutzen, die das alte evcc einbinden (wird in den Einstellungen explizit drauf hingewiesen), nach einer Alternative zu suchen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es zu einem ähnlichen Fall kommt. Das hat auch Nichts mit der Bereitstellung des VW Carnet oder was auch immer seitens VW zu tun. Deren Apps etc. kann man ja weiter nutzen, da die entsprechend aktualisiert werden.

@HSC:
Ich schätze Dein Engagement und Arbeit für openWB und gehe jetzt mal davon aus, dass Dein Ton ein Versehen in der ganzen Aufregung war. Die Module sind inzwischen wieder da. Das hat etwas gedauert, weil ich auch irgendwann mal Freizeit habe. Ist schließlich eigentlich nur ein Halbtagsjob.
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Beitrag von HSC »

Moin Lutz,
danke für Deine RM und die Rückabwicklung.

Sorry für den ironischen Ton, soll so nicht wieder vorkommen. Die Frist von Anfrage nach Entfall bestimmter Module bis zur Löschung war allerdings schon etwas krass.

Und ja, VW schraubt sehr gerne an den Zugriffsmöglichkeiten. Wir kennen das ja schon zu Genüge und wechseln eben übergangsweise meist zur Berechnung.
Ich denke, früher oder später wird sich schon wieder ein Freiwilliger zur Pflege bestimmter VW- Module finden. Ich kann da selbst leider nicht helfen.

Zur Unterstützung biete ich an, in den nächsten Tagen eine Umfrage zur Nutzung der besagten Module zu starten, woraus sich dann ergeben sollte, welche einzelnen VW- Module nicht mehr nutzbar sind und somit künftig entfallen könnten.
Ggf. kann dort auch etwas zusammengefasst werden. Ich denke da beispielsweise an VAG/ID und VW-ID, welche bei mir immer gleichzeitig funktionieren oder ausfallen. Es sieht so aus, als wäre da die gleiche SW- Abfrage dahinter.
Gib mir bitte mal eine RM zum Vorschlag.
VG
LenaK
Beiträge: 1136
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Beitrag von LenaK »

lacky hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 6:50 am folgendes hab ich jetzt beobachtet.

die PV & EVU werte werden geloggt, nur sind die werte viel zu klein als würden kWh & Wh vertauscht sein oder können die auch negativ sein?
043881B8-DB6C-4FC7-8C56-2D993740D466.png
CA9ADBE7-4885-4C75-9A7A-F3456E50D7AB.png

im alten diagramm werden alle angezeigt und im neuen fehlen sie.
AFBE752B-B576-43C1-A64D-5E8196E13754.png
67E5A8F7-05B6-4357-AE54-F189A7BF43FF.png
PR #1990 sollte das Problem lösen. Bitte nochmal probieren.
lacky
Beiträge: 150
Registriert: Fr Nov 01, 2019 7:30 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Beitrag von lacky »

LenaK hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 10:40 am

PR #1990 sollte das Problem lösen. Bitte nochmal probieren.
hallo LenaK!
ja die EVU werte sind da, die sind jetzt zwar chaotisch aber morgen wird es passen denk ich!
für PV bitte auch noch ändern, die sind noch falsch...
• openWB Kit + Display + Addon Platine • colors Theme • EVU: openWB Kit MPM3PM • PV: MPM3PM am EVU Kit • LP1: openWB EVSE-DIN mit MPM3PM •
pc1246
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 16, 2022 4:32 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Beitrag von pc1246 »

Moin zusammen
Ich mische jetzt mal mit, da ich nun bald (hoffentlich) auch meine WB bekomme.
Ich habe probehalber auf einem RPI3+ eine Testinstallation installiert.
Diese war irgendwie auf nightly eingestellt. Das hat sich auch sehr gut angefuehlt und auch angeschaut.
Allerdings stuerzt der RPI in unregelmaessigen Abstaenden ab. Dabei hat er einmal sogar das Dateisystem gekillt, so dass eine Neuinstallation noetig war.
Gestern nachmittag ist er dann auch wieder abgestuerzt. Wenn Ihr mir sagt was ich zur Verfuegung stellen soll, gerne!
Jetzt habe ich heute mal auf Stable/Beta umgestellt, aber die Oberflaeche ist mit dem Erscheinungsbild colors irgendwie nicht vernuenftig nutzbar.
Zum einen sind die Farben (Schwarz auf schwarzem Hintergrund) irgendwie bloed, und zum Anderen passen sich die Balken rechts nicht dynamisch an.
Was mir dabei auch aufgefallen ist, ist das die CPU ziemlich haeufig auf ueber 100% geht. Allerdings in der nightly wesentlich haeufiger und auch wesentlich hoehere Ausschlaege. welche Infos braucht Ihr da?
Gruss Christoph

P.S.: Meine Signatur passe ich direkt nach dem Posten an, so dass Ihr eine grobe Richtung meiner Config habt!
Kostal Plenticore 10+ BYD 10,2 kWh 5 shellies mit integriert
Fiat500E Icon MJ22 an openWB series2 standard+
derNeueDet
Beiträge: 4255
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Beitrag von derNeueDet »

Mach dazu mal einen eigenen Strang auf, das passt hier nicht so rein. Da sind zu viele Fragen offen und damit sicher auch einen längere Diskussion nötig.
Grundsätzlich läuft openWB sehr stabil auf der eigenen Hardware und auch auf eigeninstallierten Raspis (zumindest bei mir).

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023) und EQA 300 (06/2024)
pc1246
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 16, 2022 4:32 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Beitrag von pc1246 »

derNeueDet hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 1:10 pm Mach dazu mal einen eigenen Strang auf, das passt hier nicht so rein. Da sind zu viele Fragen offen und damit sicher auch einen längere Diskussion nötig.
Grundsätzlich läuft openWB sehr stabil auf der eigenen Hardware und auch auf eigeninstallierten Raspis (zumindest bei mir).

VG
Det
Moin
Ich finde, dass es hier gut passt! Es geht um Rueckmeldungen Nightly.
Evtl. habe ich ein bisschen viel Beiwerk dazugetan, was aber nur zeigen sollte, dass ich bei der nightly bleiben will, da die anderen beiden mich nicht gluecklich machen!
Gruss Christoph
Kostal Plenticore 10+ BYD 10,2 kWh 5 shellies mit integriert
Fiat500E Icon MJ22 an openWB series2 standard+
Gesperrt