Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
fussi24
Beiträge: 151
Registriert: Mi Mai 13, 2020 6:36 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von fussi24 »

Die Wallbox war noch nie begrenzt, vielleicht liegt es wirklich an den kalten Temperaturen, ich werde es mal beobachten.
KrailPV
Beiträge: 180
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von KrailPV »

Hallo zusammen,

Nach langer Zeit bin ich mal wieder von der 1.9 auf die 2.0 (erstmal testweise) gegangen, nachdem bei der 1.9 ja keine neuen Update / neue Features mehr kommen.

Folgendes hatte ich auf der 2.x noch nicht hinbekommen:
- wie kann ich mir auf der Hauptseite die Smarthome Geräte ähnlich wie bei 1.9 anzeigen lassen und von dort sofort per Klick dann auf Automatisch / Manuell umschalten?
- wie kann ich mir den Verbrauch der SmartHome Geräte direkt im Graph anzeigen lassen (einphasige Shellys), auch ähnlich wie bei 1.9?
- wie kann ich das Theme auf dem Display der Wallbox wieder ändern auf die 1.9 Darstellung?

Danke euch, vg
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
Gero
Beiträge: 3709
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 14 times
Been thanked: 107 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von Gero »

Die smarthome-Integration ist für die 2er noxh nicht fertig. Als Übergangslösung gibt es das vertraute Schalten auf einer eigenen Seite, erreichbar im Menü.

Darstellung im Graphen geht auch mit einem kleinen Kniff, wird aber sicher noch einfacher werden.

Das Display so wie in der 1.9 wird erst dann geben, senn es einer programmiert. Es hat sich aber noch keiner gefunden, soweit ich das weiß.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
KrailPV
Beiträge: 180
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von KrailPV »

Gero hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 7:14 pm Die smarthome-Integration ist für die 2er noxh nicht fertig. Als Übergangslösung gibt es das vertraute Schalten auf einer eigenen Seite, erreichbar im Menü.

Darstellung im Graphen geht auch mit einem kleinen Kniff, wird aber sicher noch einfacher werden.

Das Display so wie in der 1.9 wird erst dann geben, senn es einer programmiert. Es hat sich aber noch keiner gefunden, soweit ich das weiß.
Darstellung in Graph: wie?

@openWB: könnte man nicht zumindest als Quickfix die Smartphone Seite auf der Hauptseite mit anzeigen?
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
seaspotter
Beiträge: 118
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 14 times
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von seaspotter »

KrailPV hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 7:23 pm @openWB: könnte man nicht zumindest als Quickfix die Smartphone Seite auf der Hauptseite mit anzeigen?
Das ist eigentlich auch der falsche Thread dafür, hier geht es um Bugs und Fehler und das ist kein Bug weil das seit Anbeginn von der 2.0 eben so mit Smarthome ist (also Monate, Jahre schon).
Alternativ nutz das Colors-Theme, da hast du Smarthome drin.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
KrailPV
Beiträge: 180
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von KrailPV »

seaspotter hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 8:44 pm
KrailPV hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 7:23 pm @openWB: könnte man nicht zumindest als Quickfix die Smartphone Seite auf der Hauptseite mit anzeigen?
Das ist eigentlich auch der falsche Thread dafür, hier geht es um Bugs und Fehler und das ist kein Bug weil das seit Anbeginn von der 2.0 eben so mit Smarthome ist (also Monate, Jahre schon).
Alternativ nutz das Colors-Theme, da hast du Smarthome drin.
In welchem Thread soll ich es dann aufnehmen?

Wie kann ich es in den Graph aufnehmen?
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
seaspotter
Beiträge: 118
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 14 times
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von seaspotter »

KrailPV hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 9:17 pm In welchem Thread soll ich es dann aufnehmen?
Erstell einen eigenen wenn du es für nötig hälst, wird ja aber an der Tatsache nichts ändern was schon geschrieben wurde das die vollständige Smarthome Integration erst irgendwann kommt wenn sie fertig ist und davor andere wichtigere Dinge erledigt sind.

Grundsätzlich musst du dich aber von dem verabschieden das alles wieder so wird wie in der 1.9. Die 2.0 ist eine komplett neue Software und wird nicht die 1.9 nachbauen weil es sich ein paar wenige wünschen.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
KrailPV
Beiträge: 180
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von KrailPV »

seaspotter hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 9:19 pm
KrailPV hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 9:17 pm In welchem Thread soll ich es dann aufnehmen?
Erstell einen eigenen wenn du es für nötig hälst, wird ja aber an der Tatsache nichts ändern was schon geschrieben wurde das die vollständige Smarthome Integration erst irgendwann kommt wenn sie fertig ist und davor andere wichtigere Dinge erledigt sind.

Grundsätzlich musst du dich aber von dem verabschieden das alles wieder so wird wie in der 1.9. Die 2.0 ist eine komplett neue Software und wird nicht die 1.9 nachbauen weil es sich ein paar wenige wünschen.
Bleibt die Frage wie ich die Verbrauchswerte der Smart Home Geräte im Graph anzeigen kann? Shellys 1-phasig
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
seaspotter
Beiträge: 118
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 14 times
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von seaspotter »

KrailPV hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 9:27 pm Bleibt die Frage wie ich die Verbrauchswerte der Smart Home Geräte im Graph anzeigen kann? Shellys 1-phasig
viewtopic.php?t=9712
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
KrailPV
Beiträge: 180
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von KrailPV »

seaspotter hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 9:30 pm
KrailPV hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 9:27 pm Bleibt die Frage wie ich die Verbrauchswerte der Smart Home Geräte im Graph anzeigen kann? Shellys 1-phasig
viewtopic.php?t=9712
Danke!

Noch eine Frage:
Bislang gab es ja PV-Min als Modus, jetzt wird das ja im Ladeprofil hinterlegt.
Damit ich es richtig umsetzte: ich möchte bei Fahrzeug 1 bis max 90% laden, Fahrzeug 2 max bis voll. Gleichzeitig möchte ich zwischen PV und PV mit Mindeststrom laden umschalten können (bei wechselnder Bewölkung, sonnigen Aussichten am Nachmittag usw.).
Muss ich dann wirklich 4 verschiedene Ladeprofile anlegen um das umzusetzen?
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L (in Errichtung)
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
Antworten