Grafische Darstellung Logging

HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von HSC »

vuffiraa hat geschrieben: Do Nov 11, 2021 6:18 pm Lass uns mal schauen, welche Daten wirklich aus dem Fronius ausgelesen werden.
Dazu mal die beiden Link aufrufen und die Daten hier posten:
http://192.168.168.28/solar_api/v1/GetM ... ope=System
http://192.168.168.28/solar_api/v1/GetP ... eData.fcgi
Könntest Du mal bitte zum Vergleich Deinen Status/ EVU hier posten? Du hast doch das bessere SmartMeter drin.
VG
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von vuffiraa »

HSC hat geschrieben: Do Nov 11, 2021 8:11 pm Könntest Du mal bitte zum Vergleich Deinen Status/ EVU hier posten? Du hast doch das bessere SmartMeter drin.
VG
Bildschirmfoto 2021-11-11 um 21.36.20.png
Ansonsten habe ich die Zahlen von krebs8 mal in meine Testumgebung geworfen. Das hat erst mal funktioniert.
Was mir aufgefallen ist, dass da ein 2. Wechselrichter in Betrieb sind.
Wie sind die verknüpft?
Eventuell muss die IP des 2. WR noch in der Modulkonfiguration PV eingetragen werden. Dort unter PV-Modul 1 --> WR Fronius 2 IP.

Ansonsten hätte gerne noch mal aktuelle Zahlen, wenn Strom vom Dach kommt.
Zusätzlich dann noch ein weiterer Link:
http://<wrfronius2ip>/solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi?Scope=System

VG
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von HSC »

vuffiraa hat geschrieben: Do Nov 11, 2021 8:46 pm
HSC hat geschrieben: Do Nov 11, 2021 8:11 pm Könntest Du mal bitte zum Vergleich Deinen Status/ EVU hier posten? Du hast doch das bessere SmartMeter drin.
VG
Bildschirmfoto 2021-11-11 um 21.36.20.png

Ansonsten habe ich die Zahlen von krebs8 mal in meine Testumgebung geworfen. Das hat erst mal funktioniert.
Was mir aufgefallen ist, dass da ein 2. Wechselrichter in Betrieb sind.
Wie sind die verknüpft?
Eventuell muss die IP des 2. WR noch in der Modulkonfiguration PV eingetragen werden. Dort unter PV-Modul 1 --> WR Fronius 2 IP.

Ansonsten hätte gerne noch mal aktuellen Zahlen, wenn Strom vom Dach kommt.
Zusätzlich dann noch ein weiterer Link:
http://<wrfronius2ip>/solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi?Scope=System

VG
Danke Dir.
Das sieht schon ganz anders aus in Deinem EVU- Status gegenüber dem S0- Zähler! Sowas liebe ich, wie bei mir hier....
Vom 2. WR wusste ich schon.
Danke für Deine Unterstützung und für die "Insider"- Links.
VG
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von krebs8 »

Der zweite Fronius Symo ist per "Solar Net Ring" (Netzwerkkabel) mit dem ersten Symo verbunden.
Es darf nur ein Fronius Datamanager (im 1. WR) vorhanden sein. Der überträgt dann beide Daten.
Dateianhänge
PV.jpg
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von vuffiraa »

Eine Sache ist mir jetzt mit deinen Daten aufgefallen, das Tageslog sieht irgendwie komisch aus.
Kannst du noch mal einen Link bei dir testen?
http://openwb.fritz.box/openWB/web/logg ... 211112.csv

Das sind die Zahlen aus denen der Tagesgraph für heute berechnet wird. In meiner Testumgebung tauchen dort mit deinen Daten JSON-Blöcke auf. Es sollten aber eigentlich nur Zahlen sein. Meine OpenWB liefert sowas:

Code: Alles auswählen

...
0905,106312,198474,43901900,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
0910,106317,198474,43901900,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
0915,106418,198474,43902000,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
0920,106596,198474,43902000,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
VG
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von HSC »

Hier viewtopic.php?p=49645#p49645 ganz unten hatte ich schon genau diese Vermutung.
VG
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von krebs8 »

Der Tageslog sieht heute so aus. Noch immer grau in grau. Werte unten? Bild 3.

Außerdem der letzte Link von gestern, eben gemacht mit Strom vom Dach. Bild 2.

Der Link von heute liefert eine csv für Excel, siehe Bild 1.
Dateianhänge
PVVV.jpg
PVV.jpg
PV.jpg
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von vuffiraa »

Ok, das Log entspricht meiner Vermutung. Da scheint das Problem zu liegen.
Ich versuche mal zu ergründen, warum da so komische Dinge in die CSV geschrieben werden.
VG
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
vuffiraa
Beiträge: 252
Registriert: Mo Apr 19, 2021 11:26 am

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von vuffiraa »

Soweit ich das sehe, werden bei dir keine absoluten Zahlen für den Hausverbrauch geliefert.
Ein S0-Zähler liefert natürlich auch keine Zählerstand, aber im SolarWeb sind trotzdem entsprechende Daten zu sehen.

Vielleicht kannst du noch einen Link ausführen:
http://192.168.168.28/solar_api/v1/GetM ... DeviceId=1

VG
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Grafische Darstellung Logging

Beitrag von krebs8 »

Na klar. Hier das Ergebnis.
Dateianhänge
PVVV.jpg
Antworten