Seite 75 von 79
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Sa Aug 09, 2025 8:07 am
von Addy
Kurz darauf müsste ich mit dem Auto fahren und als ich zurück kam und weiter laden wollte, hatte sich die OpenWB standalone aufgehangen, nach einem Neustart lädt alles wieder normal.
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Sa Aug 09, 2025 5:12 pm
von ChristophR
Aktueller master (2025-08-08 13:27:03 +0200 [abbe3408c]), Schwankung des Hausverbrauchs beim Laden.
Während der Ladung (Aber nur, wenn die openWB regelt), schwankt der Hausverbrauch stark, was nicht sein kann.
Ich vermute dass hier ein Teil der Ladung mal zum Hausverbrauch hinzugerechnet oder abgezogen wird:

- 2025-08-09 18_05_34-openWB und 2 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft Edge.png (140.69 KiB) 957 mal betrachtet

- 2025-08-09 18_38_38-openWB und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft Edge.png (139.12 KiB) 957 mal betrachtet
main.log:
https://paste.openwb.de/MTgrSynEzrMSUpq
https://paste.openwb.de/adkdhVk8hAZbkps
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Sa Aug 09, 2025 5:23 pm
von seaspotter
ChristophR hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:12 pm
Aktueller master (2025-08-08 13:27:03 +0200 [abbe3408c]), Schwankung des Hausverbrauchs beim Laden.
Während der Ladung (Aber nur, wenn die openWB regelt), schwankt der Hausverbrauch stark, was nicht sein kann.
Ich vermute dass hier ein Teil der Ladung mal zum Hausverbrauch hinzugerechnet oder abgezogen wird:
2025-08-09 18_05_34-openWB und 2 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft Edge.png
2025-08-09 18_38_38-openWB und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft Edge.png
main.log:
https://paste.openwb.de/MTgrSynEzrMSUpq
https://paste.openwb.de/adkdhVk8hAZbkps
Aber vor 16:25 ist der Hausverbrauch ja wie n Strich, irgendwas muss da bei dir in die Regelung reinspielen, was imho nicht von der openWB kommt. Bei mir siehst so aus:
Es wird geregelt und keinerlei gezappel des Hausverbrauchs.
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Sa Aug 09, 2025 5:34 pm
von ChristophR
seaspotter hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:23 pm
ChristophR hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:12 pm
Aktueller master (2025-08-08 13:27:03 +0200 [abbe3408c]), Schwankung des Hausverbrauchs beim Laden.
Während der Ladung (Aber nur, wenn die openWB regelt), schwankt der Hausverbrauch stark, was nicht sein kann.
Ich vermute dass hier ein Teil der Ladung mal zum Hausverbrauch hinzugerechnet oder abgezogen wird:
2025-08-09 18_05_34-openWB und 2 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft Edge.png
2025-08-09 18_38_38-openWB und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft Edge.png
main.log:
https://paste.openwb.de/MTgrSynEzrMSUpq
https://paste.openwb.de/adkdhVk8hAZbkps
Aber vor 16:25 ist der Hausverbrauch ja wie n Strich, irgendwas muss da bei dir in die Regelung reinspielen, was imho nicht von der openWB kommt. Bei mir siehst so aus:
1000025552.jpg
Es wird geregelt und keinerlei gezappel des Hausverbrauchs.
Wenn die openWB den Ladestrom nicht hoch- oder runterregelt, dann stimmt der Hausverbrauch. Sieht man am Anfang und auch am Ende, wenn die Ladung konstant bleibt.
Ich habe sonst nichts, was regelt, es wird alles von openWB direkt ausgelesen.
Daher vermute ich, dass das Abfrageintervall zwischen dem openWB-Ladezähler und dem SolarEdge EVU-Zähler dazu führt, dass der Hausverbrauch hin und wieder falsch berechnet wird.
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Sa Aug 09, 2025 5:47 pm
von seaspotter
ChristophR hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:34 pm
Wenn die openWB den Ladestrom nicht hoch- oder runterregelt, dann stimmt der Hausverbrauch. Sieht man am Anfang und auch am Ende, wenn die Ladung konstant bleibt.
Ich habe sonst nichts, was regelt, es wird alles von openWB direkt ausgelesen.
Daher vermute ich, dass das Abfrageintervall zwischen dem openWB-Ladezähler und dem SolarEdge EVU-Zähler dazu führt, dass der Hausverbrauch hin und wieder falsch berechnet wird.
Der Zyklus ist aber (im Standard) immer 10sek, daran hat sich ja nichts geändert. Vielleicht kommen vom Solardedge EVU Zähler zu spät Daten? Schonmal neu gestartet WR und EVU Zähler? Vielleicht schickt er alte Daten die dann schon überholt sind?
Bei nem.generellen Problem in den Abfrageintervallen würden ja mehr oder alle auf aktuellen Master hier Probleme melden.
Ich würde Mal lokal schauen am WR, vielleicht durch n SW Update? Bzw testweise Mal den Regelintervall hochgenommen?
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Sa Aug 09, 2025 7:02 pm
von ChristophR
seaspotter hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:47 pm
ChristophR hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:34 pm
Wenn die openWB den Ladestrom nicht hoch- oder runterregelt, dann stimmt der Hausverbrauch. Sieht man am Anfang und auch am Ende, wenn die Ladung konstant bleibt.
Ich habe sonst nichts, was regelt, es wird alles von openWB direkt ausgelesen.
Daher vermute ich, dass das Abfrageintervall zwischen dem openWB-Ladezähler und dem SolarEdge EVU-Zähler dazu führt, dass der Hausverbrauch hin und wieder falsch berechnet wird.
Der Zyklus ist aber (im Standard) immer 10sek, daran hat sich ja nichts geändert. Vielleicht kommen vom Solardedge EVU Zähler zu spät Daten? Schonmal neu gestartet WR und EVU Zähler? Vielleicht schickt er alte Daten die dann schon überholt sind?
Bei nem.generellen Problem in den Abfrageintervallen würden ja mehr oder alle auf aktuellen Master hier Probleme melden.
Ich würde Mal lokal schauen am WR, vielleicht durch n SW Update? Bzw testweise Mal den Regelintervall hochgenommen?
Hab mal im Log nachgeschaut. Die Abfrage zwischen dem EVU-Zähler und dem Ladezähler liegt 2 Sekunden auseinander. Vielleicht reicht das schon für Abweichungen, wenn gerade aktiv geregelt wird?
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: So Aug 10, 2025 9:18 am
von ChristophR
Absturz mit aktuellem master (2025-08-08 13:27:03 +0200 [abbe3408c]).
Diesmal wurde die main.log weiter geschrieben, in der Übersicht stand wieder 0% der Daten verfügbar. Zähler etc. waren statisch und wurden nicht mehr aktualisiert.
Ich habe dann das Koala Theme als Link aufgerufen, dort wurde das Diagramm bis 3:06 Uhr angezeigt, also war der Absturz vermutlich kurz danach.
Das Auto war noch angesteckt, beim Abstecken wurde das chargelog trotzdem geschrieben, das Ladeprotokoll dann erst nach dem Neustart.
Hier das main.log vom Zeitraum des Absturzes:
https://paste.openwb.de/HKdoe8HDCLCD4yl
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Di Aug 12, 2025 6:57 am
von LutzB
Mit dem aktuellen Master (ab 2025-08-12 08:54:33 +0200 [e64442b81]) sollten die Abstürze Geschichte sein.
Danke an seaspotter für das ausgiebige Testen!
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Di Aug 12, 2025 10:43 am
von LenaK
Ihaglc hat geschrieben: Do Jul 31, 2025 1:05 pm
LenaK hat geschrieben: Do Jul 31, 2025 12:47 pm
Ihaglc hat geschrieben: Mo Jul 28, 2025 12:52 pm
Hier als Ergänzung zu dem Fehler, dass die SH-Elgris Zähler nicht angezeigt werden:
Im Thread Error Log erscheinen regelmäßig folgende Fehlermeldungen:
"
Uncaught exception in thread:
Type: <class 'AttributeError'>
Value: 'ConfigurableDevice' object has no attribute 'topic'
File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 954, in _bootstrap_inner
self.run()
File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 892, in run
self._target(*self._args, **self._kwargs)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 116, in update
self.__component_updater(initialized_components, self.error_handler)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 36, in __call__
error_handler()
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 101, in error_handler
Pub().pub(self.topic, self.error_timestamp)
"
Hat das mit den SH-Zähler Problemen zu tun?
Danke und
Das Problem ist bereits gelöst. Ich hatte ja nochmal das Logging für den Smarthome-Zähler erweitert. Hast Du ein Log, wenn der Elgris nicht antwortet?
Ja Lena, hatte ich direkt auch schon mitgeteilt.
Hier die Logs aus der heutigen Version 2025-07-31 08:24:23 +0200 [177a741f3]
main:
https://paste.openwb.de/Z6nTm6VhRzqi69b
SH:
https://paste.openwb.de/jNK3nQIwE7RnEtV
thread errors
Code: Alles auswählen
Uncaught exception in thread:
Type: <class 'AttributeError'>
Value: 'ConfigurableDevice' object has no attribute 'topic'
File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 954, in _bootstrap_inner
self.run()
File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 892, in run
self._target(*self._args, **self._kwargs)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 122, in update
self.__component_updater(initialized_components, self.error_handler)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 36, in __call__
error_handler()
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 107, in error_handler
Pub().pub(self.topic, self.error_timestamp)
Uncaught exception in thread:
Type: <class 'AttributeError'>
Value: 'ConfigurableDevice' object has no attribute 'topic'
File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 954, in _bootstrap_inner
self.run()
File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 892, in run
self._target(*self._args, **self._kwargs)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 122, in update
self.__component_updater(initialized_components, self.error_handler)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 36, in __call__
error_handler()
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 107, in error_handler
Pub().pub(self.topic, self.error_timestamp)
Uncaught exception in thread:
Type: <class 'AttributeError'>
Value: 'ConfigurableDevice' object has no attribute 'topic'
File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 954, in _bootstrap_in
2025-07-31 14_57_27-openWB - SmartHome – Mozilla Firefox.png
"Einlieger" und "Keller" sind Elgris Smartmeter
Die anderen sind Shellies
Danke für die Unterstützung
In der Alpha kann man nun auch den Elgris als Zähler auswählen.
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Verfasst: Di Aug 12, 2025 4:02 pm
von Ihaglc
Super
Die SH Elgrismeter werden jetzt beide wieder angezeigt
Vielen Dank Lena