Das scheint ja dann bei sämtlichen Versorgern unbefriedigend zu sein.
Bei mir kommt hinzu, dass westnetz eine Abrechnung für die Messstelle geschickt hat, auf der neben meiner Einspeisung (Gutschrift) auch "Entgelte Messstellenbetrieb" i.H.v. 45,77 Euro / Jahr abgerechnet werden. Das sind m.E. die, die eigentlich reduziert werden müssten richtig? Und: Bei Tibber zahle ich jeden Monat "Messstellengebühren" - 0,0459 Euro pro Tag. Das sind im Jahr auch nochmal 16,75 Euro (plus Netznutzungsgebühren - 0,21 Euro / Tag // 76 Euro / Jahr). Ist da schon irgendwo die Messstellengebühr drin oder muss ich die ohnehin separat zahlen?
Auf die Rechnung habe ich per Mail reagiert, rechne der Mail jetzt als Antwort auf meine Frage vom Juni aber nicht vor dem nächsten Winter mit einer Antwort.
Gute Nacht, Energiewende. Schlaf schön.
Philip
Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Hier hat man (die Westnetz) die (formlose) Anmeldung respektive 14a abgelehnt, da die Gesamtanlage nicht steuerbar sei (hier sind alle steuVE gemeint), da wir den Hinweis auf ein vorgehaltenes (H)EMS, openWB, nicht gegeben haben - dies hole ich nun nach, mal schauen, ob man nun die Anmeldung akzeptiert...
16,08 kWp via 2x Sungrow SH10RT V112 - Sungrow SBR128 Speicher mit 12,8 kWh - openWB series 1 (22kW, SW 2.X) - Solvis Mia 14kW Wärmepumpe - BMW i3 94 Ah
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do Okt 13, 2022 4:26 pm
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 39 times
Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Ich habe recht frühzeitig im Januar 2024 meine beiden openWB als SteuVE beim VNB angemeldet. Es hat dann fast ein Jahr (bis Dezember 2024) gedauert bis die reduzierten Netzentgelte an meinen Stromlieferanten (Tibber) gemeldet wurden. Aber vermutlich auch nur weil ich mich etwa alle zwei Monate bei meinem VNB in Erninnerung gebracht habe. Sonst hätte ich vermutlich noch länger gewartet oder es wäre komplett untergegangen.
Tibber hat die reduzierten Netzentgelte dann umgehend korrekt in der Rechnung ausgewiesen. Allerdings fehlte die Rückerstattung für fast ganz 2024. Nach entsprechendem Mail-PingPong hat der VNB dann zugegeben diese Meldung "vergessen" zu haben und hat das dann nachgeholt.
Auf nächsten Rechnung war dann auch die Rückerstattung ausgewiesen. Allerdings stimmt der Betrag nicht. Da dies jedoch zu meinen Gunsten ist werde ich da nicht weiter nachhaken. Denn vom Mail-PingPong habe ich genug. Wie kann ein eigentlich so einfacher Vorgang so lange dauern, so hakelig sein und dann trotzdem noch fehlerhaft sein? Muss wohl irgendwie am #Neuland liegen
Tibber hat die reduzierten Netzentgelte dann umgehend korrekt in der Rechnung ausgewiesen. Allerdings fehlte die Rückerstattung für fast ganz 2024. Nach entsprechendem Mail-PingPong hat der VNB dann zugegeben diese Meldung "vergessen" zu haben und hat das dann nachgeholt.
Auf nächsten Rechnung war dann auch die Rückerstattung ausgewiesen. Allerdings stimmt der Betrag nicht. Da dies jedoch zu meinen Gunsten ist werde ich da nicht weiter nachhaken. Denn vom Mail-PingPong habe ich genug. Wie kann ein eigentlich so einfacher Vorgang so lange dauern, so hakelig sein und dann trotzdem noch fehlerhaft sein? Muss wohl irgendwie am #Neuland liegen
