PV- und EVU-Einstellungen SMA

HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

PV- und EVU-Einstellungen SMA

Beitrag von HSC »

hoppefant hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 11:29 am
HSC hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 11:27 am Funktioniert bei Dir weiterhin die RFID- Übergabe an openWB?
VG
Ich habe meinen Beitrag gerade noch ergänzt: Ja Rfid (ich habe nur einen eingerichtet) schaltet den Lader frei. Erst ist er blockiert, nach vorhalten des Chips (für etwa 5 Sekunden) leuchten die Led kurz grün, es klackt in Charger und die Ladung beginnt kurz später.


Rfid LOG Auszug aus der openWB
2021-08-30 13:23:36: 1,1630322616 (LV0)
Go-e.jpg
...mal unabhängig vom go-e, habe mir den Graphen angeschaut und staune!
Wie schaffst Du eine Ladung ohne PV- oder Netzbezug (weisser Bereich unter Ladekurve)? Ich möchte auch gern mein Auto so laden!🤭
Oder passt da was an der Konfig. nicht zusammen?
VG
aiole
Beiträge: 7208
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: API Go-e

Beitrag von aiole »

Ich sehe da rechts in der Kurve oben öfter (roten) Bezug und wenn mal Sonne powert auch Spitzen nach unten für kurzen Export. Alles ganz normal.

Bei der smartWB + oWB sieht es ähnlich aus.
https://goingelectric.de/forum/download ... ?id=115471

@HSC
Vielleicht liegt es bei Dir an suboptimalen PV-Ladeeinstellungen? Am besten in einem anderen Thread posten.
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

@aiole,
wo siehst Du bei mir "suboptimale PV-Ladeeinstellungen"? Habe hier keine gepostet....
VG
aiole
Beiträge: 7208
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: API Go-e

Beitrag von aiole »

HSC hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 7:27 pm @aiole,
wo siehst Du bei mir "suboptimale PV-Ladeeinstellungen"? Habe hier keine gepostet....
VG
Du hattest geschrieben: "Wie schaffst Du eine Ladung ohne PV- oder Netzbezug (weisser Bereich unter Ladekurve)? Ich möchte auch gern mein Auto so laden!"
=> Ich nahm daraufhin an, dass es bei Dir anders als bei hoppefant aussieht.
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

aiole hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 7:45 pm
HSC hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 7:27 pm @aiole,
wo siehst Du bei mir "suboptimale PV-Ladeeinstellungen"? Habe hier keine gepostet....
VG
Du hattest geschrieben: "Wie schaffst Du eine Ladung ohne PV- oder Netzbezug (weisser Bereich unter Ladekurve)? Ich möchte auch gern mein Auto so laden!"
=> Ich nahm daraufhin an, dass es bei Dir anders als bei hoppefant aussieht.
Ja, sieht bei mir anders aus.
....und achte bitte nicht so auf das "ohne". "ohne" bezieht sich auf den weissen Bereich.

Fakt ist: verwendete Ladeleistung = PV-Ertrag + Bezug (+ ggf. Speicher- hier nicht vorhanden) --> Hausverbrauch nicht eingerechnet!
Das sehe ich an keiner Stelle während der Ladung!
Deshalb mein Hinweis, dass an der Konfig. etwas nicht passen kann.
Und weiter beim "Carport", welcher mit knapp 2 kW verbraucht, aber die Einspeisung sich nicht um diesen Wert reduziert.
Schau Dir mal den Graphen auf S. 3 genauer an....
VG
aiole
Beiträge: 7208
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: API Go-e

Beitrag von aiole »

Ah - jetzt verstehe ich. Ich habe "unter Ladekurve" mit "unter Nullinie" verwechselt. Sry.
Du meinst die mit Pfeilen markierten Bereiche. In der Tat - dort fehlen PV- oder Bezugsleistung, die die Ladeleistung sicherstellen.
weisser_Bereich_unter_Ladekurve.jpg
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

Jo, so meinte ich es... :D
hoppefant
Beiträge: 66
Registriert: Do Feb 04, 2021 8:31 pm

Re: API Go-e

Beitrag von hoppefant »

Hallöchen,

ich kann euch leider noch nicht ganz folgen.

Die Bereiche, wo die "Ladekurve" eine Gerade ist, dort laufen die von mir eingestellten 240 Sekunden, wo die Ladeleistung auf minimallast läuft weil der Bezug die maximal erlaubten 800Watt erreicht hat. Nach 240 ununterbrochenen Sekunden mit Bezug größer 800Watt wird die Ladung unterbrochen Ansonsten bin ich der Ansicht, dass sich in der Darstellung Einspeisung und Bezug graphisch aufheben? Werden 5 kw durch PV erzeugt, und 5kw verbraucht, dann steht bei PV "0" . Hausverbrauch und Netzexport verringern sich um Ladeleistung. Hausverbrauch ist null....
Das Carport könnt ihr aus der BErechnung heraus lassen, das wird nur graphisch dargestellt, aber nicht im Verbrauch berücksichtigt. Das kann man ja neuerdings einstellen.

edit: Gerade habe ich den eGolf nach kurzer Strecke mal wieder angesteckt. OpenWB und GoE v2 laden mein Auto.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße und vielen Dank

Chris

Go-eChargerV2--->openWB(aus openWB Shop)---> eGolf (PV SMA 6 Kwp)
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

Werden 5 kw durch PV erzeugt, und 5kw verbraucht, dann steht bei PV "0"

Rechnerisch und die Darstellung ist falsch. PV ist nicht 0, PV hat weiter 5 kW. Oder ist es dunkel geworden?? :lol:
Wenn 5 kW erzeugt werden, werden diese auch angezeigt. Kommen dazu 5 kW Verbrauch durch EV- Ladung wird das auch angezeigt, Bezug/ Einspeisung sind dann natürlich 0 W.
Erzeugst Du 6 kW und lädst weiterhin mit 5 kW, gehen 1 kW ins Netz. Alle Werte werden immer im Graph dargestellt.

Bei Dir hört die PV- Erzeugung in dem Moment auf, wo die Ladung beginnt. -->>PV- Ertrag müsste dennoch weiterhin da sein. Wenn nicht, müsste Bezug dargestellt werden.
Screenshot 2021-08-31 at 12-08-38 openWB.png
Verstehst Du, was ich meine??
VG
hoppefant
Beiträge: 66
Registriert: Do Feb 04, 2021 8:31 pm

Re: API Go-e

Beitrag von hoppefant »

Ja, HSC, jetzt sehe ich, was du meinst.

Ich habe nur das Modul für die PV = SMA Energymeter 1.0 und das Modul EVU = SMA HomeManager 1.0 eingetragen. Warum sich openWB dann graphisch so verhält, das kann ich nicht sagen.

Eventuell kann ein Mod diesen Teil aus dem Thema lösen und einen neuen Beitrag dafür eröffnen?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße und vielen Dank

Chris

Go-eChargerV2--->openWB(aus openWB Shop)---> eGolf (PV SMA 6 Kwp)
Antworten