Seite 1 von 1
SoC-Abfrage MG5
Verfasst: So Jan 19, 2025 3:40 pm
von CBuchi
Hallo zusammen,
ist es absehbar, wann ein SoC-Modul für den MG5 erscheint ?
Viele Grüße an Alle,
Christian
Re: SoC-Abfrage MG5
Verfasst: So Jan 19, 2025 5:02 pm
von Heavendenied
Wenn ein User sich darum bemüht eines zu erstellen oder zumindest die Doku zur API bereitstellt...
Re: SoC-Abfrage MG5
Verfasst: Di Jan 21, 2025 9:12 pm
von CBuchi
Und woher bekommt man diese Doku?
Re: SoC-Abfrage MG5
Verfasst: Di Jan 21, 2025 10:20 pm
von klefreak
Aktuell verwende ich für meinen mit einen docker Container am Synology nas mit saicismartapi Abfrage und einspielen in die Openwb mittels mqtt..
Läuft soweit recht stabil..
(Hier kann ich gerne Infos dazu geben..bzw würde schon einiges im Forum dazu geschrieben)
Wenn's Mal ein soc Modul geben soll, gerne
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Kann da aber leider selbst nichts programmiertechnisch dazu beitragen..
Grüsse
Re: SoC-Abfrage MG5
Verfasst: Mi Jan 22, 2025 6:49 am
von derNeueDet
Meistens ist Homeassistant eine gute Quelle für SoC Module von allen möglichen Fahrzeugen. Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Fahrzeug bzw. Hersteller API anzuzapfen dann hat es da schon jemand versucht. Der SoC lässt sich dann normalerweise über MQTT in die OpenWB holen.
Ob sich das jemand antut, aus den Modulen für Homeassistant dann ein eigenes openWB Modul zu entwickeln und vor allem zu pflegen...
Re: SoC-Abfrage MG5
Verfasst: Mi Jan 22, 2025 8:14 am
von CBuchi
klefreak hat geschrieben: ↑Di Jan 21, 2025 10:20 pm
Aktuell verwende ich für meinen mit einen docker Container am Synology nas mit saicismartapi Abfrage und einspielen in die Openwb mittels mqtt..
Läuft soweit recht stabil..
(Hier kann ich gerne Infos dazu geben..bzw würde schon einiges im Forum dazu geschrieben)
Wenn's Mal ein soc Modul geben soll, gerne
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Kann da aber leider selbst nichts programmiertechnisch dazu beitragen..
Grüsse
Hallo...
Das wäre super. Ich bin nicht sonderlich bewandert in solchen Dingen. Daher wäre ich für Informationen sehr dankbar...
Grüße...
Re: SoC-Abfrage MG5
Verfasst: Sa Jan 25, 2025 10:26 pm
von klefreak
CBuchi hat geschrieben: ↑Mi Jan 22, 2025 8:14 am
klefreak hat geschrieben: ↑Di Jan 21, 2025 10:20 pm
Aktuell verwende ich für meinen mit einen docker Container am Synology nas mit saicismartapi Abfrage und einspielen in die Openwb mittels mqtt..
Läuft soweit recht stabil..
(Hier kann ich gerne Infos dazu geben..bzw würde schon einiges im Forum dazu geschrieben)
Wenn's Mal ein soc Modul geben soll, gerne
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Kann da aber leider selbst nichts programmiertechnisch dazu beitragen..
Grüsse
Hallo...
Das wäre super. Ich bin nicht sonderlich bewandert in solchen Dingen. Daher wäre ich für Informationen sehr dankbar...
Grüße...
Schau Mal ob dir diese "Anleitung" hilft.
Du brauchst neben der Openwb noch eine möglichkeit, einen docker container verwenden zu können
(Ich hab ein Synology nas mit Intel CPUs.. (plus Serie))
viewtopic.php?t=8449
Lg