Die Suche ergab 13 Treffer
- Mo Jan 15, 2024 12:01 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Welche Branch um Tibber zu nutzen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 858
Re: Welche Branch um Tibber zu nutzen?
Danke, hatte alle ausprobiert und als letzte die Master vom 4.1., aber leider ohne Erfolg. Dank deinem Tipp habe ich jetzt ein Update gemacht auf die Version vom 12.1. und die Einstellung ist da.
- Mo Jan 15, 2024 7:58 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Welche Branch um Tibber zu nutzen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 858
Welche Branch um Tibber zu nutzen?
Wo finde ich die Einstellungen um Tibber in V2 nutzen zu können?
- Fr Mär 31, 2023 11:50 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Openwb lädt im pv Modus plötzlich in der Nacht das Auto voll
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4221
Re: Openwb lädt im pv Modus plötzlich in der Nacht das Auto voll
Wie darf ich das verstehen? Sollte der Kontakt zwischen Standard + und Pro abbrechen, dann lässt sie einfach mal los?openWB hat geschrieben: Fr Mär 31, 2023 8:02 pm Netzwerkaussetzer könnten das genannte Verhalten hervorrufen. Ohne weitere Infos aber unmöglich genauer zu beantworten.
- Fr Mär 31, 2023 11:45 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Openwb lädt im pv Modus plötzlich in der Nacht das Auto voll
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4221
Re: Openwb lädt im pv Modus plötzlich in der Nacht das Auto voll
[…]
Interessant das Sie auch das gleiche Problem haben.
- Bei mir funktioniert auch sporadisch an der openWB pro PV-Laden nicht. ich muss dann teilweise auf Stop gehen und anschließend auf PV-Laden das es klappt. Bei der series 2 Standard plus funktioniert dies immer ohne Probleme. Nein, bis auf ...
- Fr Mär 31, 2023 1:18 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Openwb lädt im pv Modus plötzlich in der Nacht das Auto voll
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4221
Re: Openwb lädt im pv Modus plötzlich in der Nacht das Auto voll
Bei meinem 2. Mal konnte ich ein Log erzeugen, hat aber leider auch nichts ergeben.Gero hat geschrieben: Fr Mär 31, 2023 6:01 am Von sich aus hat wohl keine andere openWB bislang sich so verhalten. Zumindest mir ist das noch nie aufgefallen. Was sagt denn das Ladeprotokoll? Für ein Log ist es jetzt wohl schon zu spät.
- Fr Mär 31, 2023 1:16 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Openwb lädt im pv Modus plötzlich in der Nacht das Auto voll
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4221
Re: Openwb lädt im pv Modus plötzlich in der Nacht das Auto voll
Bei mir leider das Gleiche. Am 26.3. gegen 1:00 nachts ging das Laden an der Pro plötzlich los und 2 Tage später wieder, dann auch tagsüber bei strömendem Regen, nachdem ich das Auto wieder angeschlossen hatte. Hatte das Ganze auch schon mal Anfang November, nachdem ein Update auf der Pro schiefging ...
- So Mai 15, 2022 7:14 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: nightly .266 - 70% Schutz startet plötzlich 3-phasig
- Antworten: 0
- Zugriffe: 533
nightly .266 - 70% Schutz startet plötzlich 3-phasig
Seit dem Update auf die .266 startet die OpenWB standard+ jetzt 3-phasig, wenn die Einspeisung den voreingestellten 70%-Grenzwert erreicht. Bisher war das immer 1-phasig, solange nicht so viel eingespeist wird, um die Differenz zwischen 1- und 3-phasig zu decken.
- Fr Dez 10, 2021 2:17 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: E3DC S10 Speicher Entlade- und Ladesperre
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2557
Re: E3DC S10 Speicher Entlade- und Ladesperre
Hallo,openWB hat geschrieben: Mo Feb 22, 2021 11:53 am Die Modbus Schnittstelle von E3DC bietet keine Möglichkeit dazu.
mit RSCP wäre es möglich. E3DC-Control macht das sehr gut.
Das Feature wäre echt super!
- Mi Mär 17, 2021 11:45 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: PV-Laden funktioniert nicht bei 70% EIN in Einstellungen und AUS im Hauptmenü
- Antworten: 1
- Zugriffe: 881
Re: PV-Laden funktioniert nicht bei 70% EIN in Einstellungen und AUS im Hauptmenü
Ich kann es jetzt präzisieren: Ich hatte auch den Fall, dass die Ladung startet, aber die Ladung mit der Mindest-A (bei mir 6A) einphasig läuft und gleichzeitig einige kW ins Netz eingespeist werden. Er regelt also nicht hoch. Deaktiviere ich die 70% Funktion im Einstellungsmenü komplett ...
- Di Mär 16, 2021 7:34 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: PV-Laden funktioniert nicht bei 70% EIN in Einstellungen und AUS im Hauptmenü
- Antworten: 1
- Zugriffe: 881
PV-Laden funktioniert nicht bei 70% EIN in Einstellungen und AUS im Hauptmenü
Hallo,
bei mir funktioniert das "normale" PV-laden nicht, wenn die 70%-Funktion in den Einstellungen aktiviert ist, aber im Lademenü aus (grau) ist. Dann beginnt das PV-Laden nicht. Deaktiviere ich es in den Einstellungen komplett, dann startet PV-laden wie es soll nach voreingestellter Zeit ...
bei mir funktioniert das "normale" PV-laden nicht, wenn die 70%-Funktion in den Einstellungen aktiviert ist, aber im Lademenü aus (grau) ist. Dann beginnt das PV-Laden nicht. Deaktiviere ich es in den Einstellungen komplett, dann startet PV-laden wie es soll nach voreingestellter Zeit ...