Die Suche ergab 452 Treffer

von zut
Mi Mai 29, 2024 10:27 am
Forum: Software 2.x
Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Antworten: 304
Zugriffe: 14855

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Ich muss mich korrigieren - es findet tatsächlich ein Toggeln um die Grenze statt, heute konnte ich das erleben:
Toggeln.png
Toggeln.png (30.31 KiB) 115 mal betrachtet
Finde ich nicht schön, aber noch nicht schlimm.
von zut
Mi Mai 29, 2024 5:20 am
Forum: Software 2.x
Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Antworten: 304
Zugriffe: 14855

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Ab wann wird nun das 1 kW erlaubte Entladeleistung tatsächlich erlaubt? Wenn der Speicher auf 81 % springt? Dann auf 80 % entladen und wieder "Fahrzeugladung aus"? Es braucht hierfür eine sinnvolle Hysterese, die sicht nicht 1 % ist. Oder ist eine feste Hysterese hinterlegt? Es ist wie du...
von zut
Di Mai 28, 2024 7:48 pm
Forum: SoC
Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Antworten: 124
Zugriffe: 28540

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

Ich habe für die aktuelle Master-Software der OpenWB eine angepasste soc_helper-Version 2024-05-28 veröffentlicht. Wer seitens OpenWB nicht auf dem Master-Entwicklungsstand ist, sollte bei Release 2.1.3 bleiben.
von zut
Mo Mai 27, 2024 7:45 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Colors-Theme 2.0
Antworten: 1117
Zugriffe: 84569

Re: Colors-Theme 2.0

Wenn du das nicht das Display an der Box meinst, findest du unter Einstellungen->Allgemein relativ weit unten den Umschalter:
Screenshot_20240527-214449.png
(191.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
von zut
Mo Mai 27, 2024 3:54 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1
Antworten: 223
Zugriffe: 41551

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

mattberlin hat geschrieben: Mo Mai 27, 2024 3:38 pm Diese Nachricht ist ein Segen!

D.h. ich soll die 2.1.4 Beta 3 nehmen?
Kann ich noch nicht sagen. Master von heute sollte aber gehen.
Screenshot_20240527-175346.png
(296.31 KiB) Noch nie heruntergeladen
von zut
Mo Mai 27, 2024 8:41 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1
Antworten: 223
Zugriffe: 41551

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

Das dumme ist leider, dass ich das hier https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=109879 in Betrieb nehmen möchte. Das geht leider nicht mehr mit neueren Versionen als 2.1.4 :-( Ich habe gute Nachrichten: im aktuellen master ist der others/-Zweig freigegeben. Ich werde zeitnah einen soc_helper bauen,...
von zut
Fr Mai 24, 2024 7:23 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Den openWB-mosquitto fremd nutzen?
Antworten: 19
Zugriffe: 863

Re: Den openWB-mosquitto fremd nutzen?

Ich habe jetzt beim WiCAN mal nachgefragt: https://github.com/meatpiHQ/wican-fw/issues/130

Die Option, bei Bedarf auch unverschlüsselte MQTT-Verbindungen zu erlauben, ist sehr beruhigend. Danke für die Darlegung des Plans!
von zut
Fr Mai 24, 2024 11:07 am
Forum: SoC
Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Antworten: 124
Zugriffe: 28540

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

Danke für die Klarstellung. Mein Problem war, dass ich im tinkerforge Shop entweder die Wallboxen übersehen oder nicht als solche erkannt hatte. Ob man evcc irgendwo einen SOC vorgeben kann so wie dem SOC-Modul Manuell+Berechnung? Vielleicht kann sich ein evcc-Nutzer dazu äußern. Ich habe verstanden...
von zut
Fr Mai 24, 2024 6:43 am
Forum: Software 2.x
Thema: Den openWB-mosquitto fremd nutzen?
Antworten: 19
Zugriffe: 863

Re: Den openWB-mosquitto fremd nutzen?

Zumindest der WiCAN kann momentan leider noch kein verschlüsseltes MQTT. Siehe https://github.com/meatpiHQ/wican-fw?tab=readme-ov-file#mqtt. Ich kann dort mal anfragen nach Verschlüsselung, bin aber nicht sicher, ob der verwendete esp8266 das noch schafft, zumal die Kollegen eine Nachfolgeversion in...
von zut
Mi Mai 22, 2024 6:45 pm
Forum: SoC
Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Antworten: 124
Zugriffe: 28540

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

Hallo @eweri, ich versuche gerade, die Verbindung zwischen Wallbox und tinkerforge herzustellen. Was kann man mit den bricks usw. machen? Ist das nur für die soc-Anzeige? Oder ist das ein Rechner, den du zwischen OpenWB und WiCAN haben willst?