Ich habe es nicht zum Laufen bekommen, egal wo die Datei lag und egal wie ich es versucht hatte.
Daraufhin habe ich die BalenaEtcher Version verwendet, die ich damals verwendet hatte:
balenaEtcher-Setup-1.18.11.exe
Damit hat es wieder problemlos funktioniert.
Danach zurück auf v2.1.0. --> Gleiche ...
Die Suche ergab 70 Treffer
- Sa Mär 08, 2025 2:32 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Neuinstallation 2.0
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3756
- Sa Mär 08, 2025 11:50 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Neuinstallation 2.0
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3756
Re: Neuinstallation 2.0
Das hatte ich auch schon probiert.
Leider gleiche Fehlermeldung:
Leider gleiche Fehlermeldung:
- Sa Mär 08, 2025 11:37 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Neuinstallation 2.0
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3756
Re: Neuinstallation 2.0
Hallo Zusammen,
hatte in der Vergangenheit schon mal eine openWB von 1.9 auf 2.x upgedated.
Wollte dies heute mit meiner zweiten OpenWB ebenfalls machen, doch leider erhalte ich im balenaEtcher (Windows) folgende Fehlermeldung:
balenaEtcher_Fehlermeldung.png
Probiert mit folgenden Versionen ...
hatte in der Vergangenheit schon mal eine openWB von 1.9 auf 2.x upgedated.
Wollte dies heute mit meiner zweiten OpenWB ebenfalls machen, doch leider erhalte ich im balenaEtcher (Windows) folgende Fehlermeldung:
balenaEtcher_Fehlermeldung.png
Probiert mit folgenden Versionen ...
- Mo Dez 09, 2024 9:09 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 727
- Zugriffe: 167318
Re: Support: Mercedes EQ
Mein Beweggrund war, dass MQTT ja nicht einfach so vorhanden ist und auch erst einmal installiert werden muss. Wenn man selbst noch Zigbee2MQTT nutzen will, dann kann man nicht die openWB als Broker nutzen, sondern muss einen eigenen erstellen und über eine Custom Config nur bestimmte Topics ...
- Mo Dez 09, 2024 6:19 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 727
- Zugriffe: 167318
Re: Support: Mercedes EQ
Hier ein Hinweis auf eine Anleitung wie ich es jetzt (mit viel Hilfe von Rene als Entwickler des MercedesMe Plugin) geschafft habe den SoC und Range mit der HTTP-API und ohne MQTT Brücke in die openWB zu schreiben:
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=120820#p120820
Hallo shesse,
was war ...
- Mo Jun 03, 2024 8:31 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: MQTT
- Antworten: 409
- Zugriffe: 516660
Re: MQTT
Top!!!Pendragon hat geschrieben: So Jun 02, 2024 5:41 pm Ich habe hier mal angefangen eine Doku für MQTT zu erstellen:
https://github.com/Pendragon77/OpenWB/b ... cs/MQTT.md
Vielen Dank!
- Do Dez 28, 2023 3:28 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 727
- Zugriffe: 167318
Re: Support: Mercedes EQ
Alles gemacht, wie hier beschrieben?
Anleitung zum Einrichten von Home Assistant mit Mercedes Me und openWB MQTT-Anbindung
Damit hättest du dir vermutlich auch deine Youtube Videos erspart...
Anleitung zum Einrichten von Home Assistant mit Mercedes Me und openWB MQTT-Anbindung
Damit hättest du dir vermutlich auch deine Youtube Videos erspart...
- Mi Dez 27, 2023 3:10 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 727
- Zugriffe: 167318
Re: Support: Mercedes EQ
Mich würde interessieren, seit ihr alle nativ Home Assistant User oder wurde HA extra für SOC Modul installiert?
Extra Hardware und Software für die nice to have SOS Anzeige scheint mir ein wenig übertrieben zu sein. Kann HA auch auf die vorhandene HW Standalone installiert und parallel zu openWB ...
- Mo Dez 25, 2023 10:15 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 727
- Zugriffe: 167318
Re: Support: Mercedes EQ
Evtl. Mal die MMe App aufrufen und schauen, ob du irgendwelche Datenschutz Sachen abnicken musst.
Neulich hatte ich auch mal ein Problem, da musste ich dann die HA MBAPI Intergration updaten.
Hallo,
ja, war bei mir ebenfalls so.
Zwar fleißig die neuen AGBs akzeptiert, aber die MBAPI ...
- Mo Nov 27, 2023 2:48 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: OpenWB Duo fehlerhaft in Software 2.x
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2343
Re: OpenWB Duo fehlerhaft in Software 2.x
Ich verwende IP Symcon.
Per MQTT sende ich folgende Botschaften: OpenWB: openWB-software2-2_1_1.img.gz
Per MQTT sende ich folgende Botschaften: OpenWB: openWB-software2-2_1_1.img.gz