Die Suche ergab 96 Treffer

von gvz
Do Nov 27, 2025 11:54 am
Forum: SoC
Thema: SOC: VWID
Antworten: 626
Zugriffe: 186617

Re: SOC: VWID

Bitte schön!
Ich habe es .doc genannt, Du musst es auf .py umbenennen.
Ggf. zickt gleich der "Bitte keine Viren ins Forum"-Check
von gvz
Do Nov 27, 2025 9:44 am
Forum: SoC
Thema: SOC: VWID
Antworten: 626
Zugriffe: 186617

Re: SOC: VWID

Nur mal als Erfolgmeldung:
- libvwid aus dem Pull-Req heruntergeladen und hingelegt
- sicherheitshalber in __pycache__ das Pendant gelöscht
- openwb-Daemon restartet
- Lief!
von gvz
So Okt 19, 2025 8:11 am
Forum: Feature Requests
Thema: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Antworten: 211
Zugriffe: 12255

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

openWB hat geschrieben: Sa Okt 18, 2025 8:21 pm
"Anzahl Phasen" unbedingt bitte mit rein!
Du redest hier aber von sofort laden?
Ja.
von gvz
So Okt 19, 2025 8:10 am
Forum: Feature Requests
Thema: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Antworten: 211
Zugriffe: 12255

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Ihr werdet viel besser als ich wissen, wie Elektriker "ticken".
Meine - möglicherweise komplett falsche - Vorstellung vom Elektrikerwunsch ist, dass ein typischer Elektriker die OpenWB anschließt, vielleicht noch ein Netzwerkkabel für den Kunden fixiert, weil er gut crimpen kann, den Typ2-Stecker ...
von gvz
Sa Okt 18, 2025 7:52 pm
Forum: Feature Requests
Thema: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Antworten: 211
Zugriffe: 12255

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc


... OpenWB ist das Hardware-Interface zu Zähler, PV & Speicher, z.B. w...
Heißt schlicht aggregierte Werte "je Gruppe"?


Ja.


- OpenWB als Lademanager
... Eine HTTP-Api sollte m.E. auch "HTTP-Push" (OpenWB ist HTTP-Server) ermöglichen. ...

In meinen Augen können wir diesen Fall in Bezug ...
von gvz
Sa Okt 18, 2025 3:48 pm
Forum: Feature Requests
Thema: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Antworten: 211
Zugriffe: 12255

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc


Hier nochmal mein Appell, konstruktive Vorschläge mit einzubringen.


HA ist m.E. #1, aber da besteht ja Kontakt. Ich versuche, zunächst die allgemeinen Usecases zu sammeln:
- OpenWB als führendes System
OpenWB ist das Hardware-Interface zu Zähler, PV & Speicher, z.B. weil ein Elektriker es so ...
von gvz
Sa Okt 18, 2025 2:59 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Colors-Theme 2.0
Antworten: 1691
Zugriffe: 296063

Re: Colors-Theme 2.0

Hi, da ich *vermute*, dass meine Anregung unabhängig voneinander im "Color-Theme" und / oder in den Standard-Themes umgesetzt werden müsste, einmal der "Link rüber":
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=134572#p134572

Und bei der Gelegenheit größten Dank für das Theme: Es ist meine "meiste ...
von gvz
Sa Okt 18, 2025 2:55 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Zeit / Lademenge unter Preislimit anzeigen
Antworten: 0
Zugriffe: 379

Zeit / Lademenge unter Preislimit anzeigen

Wie schön man das Preislimit bei OpenWB (1.9 wie auch 2.x) einstellen kann: Darüber habe ich schon Tweets mit Screenshots rumgeschickt.
Jetzt mit den 15-Minuten-Preisen wird es aber anstrengend: Ich weiß, dass ich etwa 15 kWh im Auto sehen möchte. Ich weiß, dass ich dafür ~1:25h brauche. Früher war ...
von gvz
Sa Okt 18, 2025 2:45 pm
Forum: Allgemein
Thema: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten
Antworten: 47
Zugriffe: 6912

Re: Dynamische Strompreise: aus stündlich wird 15-Minuten

Vorab: Sorry, Thomas - aber das Thema ist ja schon fast durch :-)
Läuft übrigens seit Deinem letzten Commit bei mir problemlos.

Zu meinem Zwischenthema, @hyper2910:
Hast Du gesehen, dass es einen Default unter den Fahrzeug-Profilen gibt?
Ich habe soeben einmal abgesteckt und angesteckt, und die Eco ...
von gvz
Fr Okt 17, 2025 7:58 pm
Forum: Feature Requests
Thema: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Antworten: 211
Zugriffe: 12255

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Heute weiter etwas geärgert (ich verstehe es einfach nicht: Wer seine API ändert, verzwergt sich nicht nur als Hersteller in seiner Bedeutung für andere (OpenWB 1.9 vs. OpenWb X vs. OpenWB Y), sondern macht sich wg. offensichtlichem "Mir ist Rückwärtskompatibilität egal" auch für die Zukunft ...