Ich wollte einfach mal loswerden, dass das Modul nunmehr viele Monate bei mir zuverlässig funktioniert!
DANKE
Die Suche ergab 72 Treffer
- Fr Mär 01, 2024 9:38 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden
- Antworten: 110
- Zugriffe: 85842
Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden
Ich habe eine kleine Lösung ohne NodeRed geschrieben, die vom Cerbo-GX o.ä. direkt per MQTT auf die OpenWB connected und die Werte in den DBus schreibt. Etwas Steuern geht auch:
https://github.com/gvzdus/dbus-mqtt-openwb
Es basiert auf den ähnlichen Anbindungen an MQTT von mr-manuel, die ich bei ...
https://github.com/gvzdus/dbus-mqtt-openwb
Es basiert auf den ähnlichen Anbindungen an MQTT von mr-manuel, die ich bei ...
- Di Aug 08, 2023 5:57 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Tibber Pulse
- Antworten: 134
- Zugriffe: 74211
Re: Tibber Pulse
Nur inoffiziell, und man muss das SML-Parsen selber implementieren.
Die Cloud-Variante ist die offizielle, und hier war die Schwierigkeit, dass es mit der Python-Version von Stretch keine GraphQL-Libraries gibt.
Die Cloud-Variante ist die offizielle, und hier war die Schwierigkeit, dass es mit der Python-Version von Stretch keine GraphQL-Libraries gibt.
- Mi Mär 15, 2023 10:33 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Tibber Pulse
- Antworten: 134
- Zugriffe: 74211
Re: Tibber Pulse
Moin, ja, das ist sehr interessant. Für den Web-Mode sollte es einfach sein, ein Modul zu schreiben. Und obendrein hat "lokal" den Charme höherer Verfügbarkeit.
- Mo Mär 13, 2023 4:39 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Feedback Beta 2
- Antworten: 406
- Zugriffe: 53586
Re: Feedback Beta 2
Falls Du noch ein Logfile brauchst, wie es nicht funktioniert:
Ich hatte heute die letzte Version vom Freitag ausgecheckt, und dann statt den Unbilden des Wetters mich auf "stabilen Fake" entschieden:
MQTT-Feed real abgeklemmt, und per Hand des Überschuss auf 1000 W gesetzt, sodass die SW erst in ...
Ich hatte heute die letzte Version vom Freitag ausgecheckt, und dann statt den Unbilden des Wetters mich auf "stabilen Fake" entschieden:
MQTT-Feed real abgeklemmt, und per Hand des Überschuss auf 1000 W gesetzt, sodass die SW erst in ...
- Mo Mär 13, 2023 12:32 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Feedback Beta 2
- Antworten: 406
- Zugriffe: 53586
Re: Feedback Beta 2
Grundsätzlich läuft PV-Laden auch heute prima mit 2.0. Vermutete Bugs muss ich noch sauber nachstellen.
Eine Verhaltensänderung im Regeln ist mir aber aufgefallen: In ./packages/control/algorithm/surplus_controlled.py gibt es "limit_adjust_current", und anders, als es m.E. bei 1.9 ist, begrenzt Ihr ...
Eine Verhaltensänderung im Regeln ist mir aber aufgefallen: In ./packages/control/algorithm/surplus_controlled.py gibt es "limit_adjust_current", und anders, als es m.E. bei 1.9 ist, begrenzt Ihr ...
- Do Mär 09, 2023 11:09 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Tibber Pulse
- Antworten: 134
- Zugriffe: 74211
Re: Tibber Pulse
Moin. Progress-Report: OpenWB 1.9 mit MQTT-Bridge konfiguriert, Daten (Stromzählerstand und Power) kommen vom Tibber Pulse an.
Wird aber noch hässlicher als oben geschrieben:
- Man muss die OpenWB in den Modus versetzen, beliebige MQTT-Set-Befehle zu empfangen (noch mehr Vertrauen nötig)
- Da ...
Wird aber noch hässlicher als oben geschrieben:
- Man muss die OpenWB in den Modus versetzen, beliebige MQTT-Set-Befehle zu empfangen (noch mehr Vertrauen nötig)
- Da ...
- Do Mär 09, 2023 10:47 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
- Antworten: 131
- Zugriffe: 28457
Re: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
Danke, ich behalte es im Hinterkopf und melde mich, wenn ich mal wieder nach Solingen fahre. Falls bis dahin die Wissenschaft noch nicht weiter gekommen ist!
- Do Mär 09, 2023 9:19 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
- Antworten: 131
- Zugriffe: 28457
Re: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
Moin, ich habe keine OpenWB-Pro, aber einen VW ID.3 (alter Softwarestand). "Der Forschung" fehlt ja noch ein MEB-Fahrzeug. Wenn jemand im Raum Grevenbroich / Düsseldorf eine OpenWB Pro betreibt, kann ich zum Zwecke der Wissenschaft gerne mal vorbei kommen, um die Tabelle zu erweitern.
- Mi Mär 08, 2023 9:54 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Tibber Pulse
- Antworten: 134
- Zugriffe: 74211
Re: Tibber Pulse
Moin,
das Problem hat mir keine Ruhe gelassen, und ich habe noch ein wenig an einer Schmuddel-Lösung gecoded, die jetzt erste Proof-Of-Concept-Ergebnisse liefert. Die Lösung ist begrenzt hilfreich, weil sie nur Leuten hilft, die entweder
- Shell-Access auf ihre OpenWB haben und Software installieren ...
das Problem hat mir keine Ruhe gelassen, und ich habe noch ein wenig an einer Schmuddel-Lösung gecoded, die jetzt erste Proof-Of-Concept-Ergebnisse liefert. Die Lösung ist begrenzt hilfreich, weil sie nur Leuten hilft, die entweder
- Shell-Access auf ihre OpenWB haben und Software installieren ...