Die Suche ergab 133 Treffer

von BJ Axel
So Mai 04, 2025 12:10 pm
Forum: Software 2.x
Thema: WLAN Authorisierung Shelly1 Gen4
Antworten: 3
Zugriffe: 220

Re: WLAN Authorisierung Shelly1 Gen4


Das Thema wurde schon öfter behandelt. Eine akzeptable Lösung habe ich jedoch noch nicht gefunden. Ich bin gerade dabei ein Shelly1 Gen4 an openWB per WLAN anzuschließen. Die openWB Konfiguration sieht die Angabe einer Benutzer/Passwort Kombination vor. Die Eingabe eines Benutzernamens ist jedoch ...
von BJ Axel
Sa Feb 01, 2025 9:29 am
Forum: Software 2.x
Thema: Nach Update auf 2.1.6-Patch.1 nicht mehr erreichbar
Antworten: 8
Zugriffe: 322

Re: Nach Update auf 2.1.6-Patch.1 nicht mehr erreichbar

Eine Möglichkeit, an der openWB eine fixe IP-Adresse einzustellen würde auch die Abhängigkeit reduzieren, wenn z.B. der DHCP-Server nicht tut.
von BJ Axel
Di Jan 14, 2025 8:19 am
Forum: Hardware
Thema: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?
Antworten: 11
Zugriffe: 2248

Re: Zähler in der OpenWB hat Wackelkontackt aber wo?

Vielleicht war die "Fehlerhafte Charge" nicht in der Zählerproduktion, sondern bei den Entwicklungsingenieuren ;-)
von BJ Axel
Do Jan 09, 2025 6:47 am
Forum: Allgemein
Thema: Welche Ladeleistung hat meine OpenWB tatsächlich?
Antworten: 29
Zugriffe: 3063

Re: Welche Ladeleistung hat meine OpenWB tatsächlich?



Eine Möglichkeit das als Kunde selbst zu sehen habe ich nicht?

Mit einem Auto was 22kW laden kann, haut's die Sicherung raus. Oder ein bisschen vorsichtiger: Ladestrom auf 18A begrenzen und losladen. Das macht die Sicherung wahrscheinlich ein bisschen mit, bevor sie auslöst. In der Zeit hast ...
von BJ Axel
Do Dez 26, 2024 8:49 am
Forum: Software 2.x
Thema: OpenWB Software doppelt installieren
Antworten: 15
Zugriffe: 1036

Re: OpenWB Software doppelt installieren

Oder klonen, quasi einen "Fork"?
von BJ Axel
Mi Dez 11, 2024 8:17 am
Forum: Sonstiges
Thema: Home assistant - custom integration für openWB
Antworten: 146
Zugriffe: 99887

Re: Home assistant - custom integration für openWB

openWB hat geschrieben: Di Dez 10, 2024 4:19 pm Gerne auf die v2 http api setzen :)
Liebend gerne nur - wer macht's? Mir fehlen die Kenntnisse und Fähigkeiten dazu.
von BJ Axel
Di Dez 10, 2024 4:11 pm
Forum: Sonstiges
Thema: Home assistant - custom integration für openWB
Antworten: 146
Zugriffe: 99887

Re: Home assistant - custom integration für openWB

Heavendenied hat geschrieben: Di Dez 10, 2024 2:22 pm Deine Topics klingen aber als hättest du openwb 2.1x im Einsatz,oder?
Dann brauchst du ja ne andere Integration....
Und die ist momentan leider nur über MQTT machbar....
von BJ Axel
So Dez 08, 2024 2:48 pm
Forum: Allgemein
Thema: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG
Antworten: 813
Zugriffe: 183147

Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG

ID4U hat geschrieben: So Dez 08, 2024 12:19 pm Wenn Du einmal den freiwilligen Wechsel beantragt hat kannst Du nicht wieder zurück.
Sicher? Wo steht das? Anträge kann man m.W.n. auch wieder zurückziehen.
von BJ Axel
Mi Nov 27, 2024 11:26 am
Forum: Feature Requests
Thema: Umfrage HomeAssistant-Integration via HTTP-API
Antworten: 11
Zugriffe: 2733

Re: Umfrage HomeAssistant-Integration via HTTP-API

Also, von den HomeAssistant-Nutzern haben bis dato alle Interesse,
- 15 (88%) an der API-Integration
- 2 (12%) sind mit MQTT klargekommen.
von BJ Axel
Mo Nov 25, 2024 12:42 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Umfrage HomeAssistant-Integration via HTTP-API
Antworten: 11
Zugriffe: 2733

Re: Umfrage HomeAssistant-Integration via HTTP-API

Hi Jürgen,
ich wollte tatsächlich nur wissen, ob ich alleine auf weiter Flur bin bzw. einfach nur zu dumm für MQTT ;-)
Programmieren kann ich solche eine HomeAssistant-Integration leider nicht - wenn ich die Fähigkeiten hätte, wäre das schon gemacht und der Community bereitgestellt worden.