Die Suche ergab 82 Treffer

von BJ Axel
Do Jun 20, 2024 7:12 am
Forum: Regelungslogik
Thema: SolarLOG (500): optimale Regelungseinstellungen?
Antworten: 0
Zugriffe: 26

SolarLOG (500): optimale Regelungseinstellungen?

Moin! Ich habe hier (noch; leider) einen SolarLOG 500, der entsprechend dem empfohlenen Setup den Hausverbrauch, Einspeisung undd PV-Leistung der openWB bereitstellt. Leider ist die Bereitstellung der Werte sehr zeitverzögert, so daß die openWB sehr starke Regelschwingungen volfführt (hier: rein PV-...
von BJ Axel
Di Jun 18, 2024 6:06 am
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB etwas für Anfänger?
Antworten: 62
Zugriffe: 4244

Re: OpenWB etwas für Anfänger?

Ein bisschen Sorge macht mir allerdings die Einrichtung und die Benutzerfreundlichkeit, und ob man das System ohne große Programmierkenntnisse bedienen und einrichten kann. Einerseits heißt es, daß die openWB Fachkenntnis erfordert, um mit den ganzen Features und Einstellungen sowie Vernetzung in B...
von BJ Axel
Mo Jun 17, 2024 3:43 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Antworten: 147
Zugriffe: 13697

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Ich habe auch in der neuesten 2.1.4 Peaks in Solarerzeugung und Hausverbrauch. Heute 39,947MW (Megawatt). Setup basiert auf SolarLOG500 und entsprechendem virtuellen Zähler.
Da ich den Fusionsreaktor im Haus immer noch nicht gefunden habe, muss ich fast von einem Fehler ausgehen.
von BJ Axel
Fr Jun 14, 2024 4:56 am
Forum: Hardware
Thema: OpenWB Pro lädt mit 200 Watt
Antworten: 4
Zugriffe: 709

Re: OpenWB Pro lädt mit 200 Watt

Wieviel Strom fließt bzw. aufgenommen wird bestimmt Dein Auto. Die Box gibt nur das maximal mögliche vor. Ströme in diesen Größenordnungen sind meist Balancing oder Pufferladen, also Selbstentladung kompensieren. Bei einigen Fahrzeugen wie Volvo werden die Batterien auch bei steiegender Außentempera...
von BJ Axel
Mi Jun 05, 2024 8:34 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Antworten: 147
Zugriffe: 13697

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

...scheint so, als ob die Tageszähler (Energiemenge und zugehörige Reichweite) nun wieder die Tageswerte und nicht mehr die kumulierten Gesamtsummen zeigen.
von BJ Axel
So Apr 28, 2024 7:51 am
Forum: Software 2.x
Thema: WLAN in Software2: So gehts
Antworten: 46
Zugriffe: 7367

Re: WLAN in Software2: So gehts

Montair hat geschrieben: Do Apr 25, 2024 2:49 pmAns Team: Ist vielleicht eine Überlegung wert, das wieder einzuführen...
Wäre ich auch schwer dafür.
von BJ Axel
Mo Apr 08, 2024 6:33 am
Forum: Feature Requests
Thema: Manueller / automatisierter Counter-Reset
Antworten: 0
Zugriffe: 586

Manueller / automatisierter Counter-Reset

- Zurücksetzen von Ladeenergie / Zähler / Reichweitenständen
- manuell
- automatisch
- nach vordefinierten Regeln, z.B. nach jedem Abstecken, Mitternacht, definierte Zeit, wöchentlich, monatlich...
von BJ Axel
Mi Apr 03, 2024 8:03 am
Forum: Software 2.x
Thema: openWB2duo - zweiter Ladepunkt setzt Reichweite nicht zurück
Antworten: 1
Zugriffe: 85

Re: openWB2duo - zweiter Ladepunkt setzt Reichweite nicht zurück

Update: der zweite Ladepunkt sammelt weiterhin die geladene Reichweite.
Sorry, LOG ist zu viel Aufwand, um alle Aspekte daraus zu bereinigen für's Forum.
Ich werde parallel wohl ein Ticket aufmachen.
von BJ Axel
Sa Mär 30, 2024 4:19 pm
Forum: Software 2.x
Thema: openWB2duo - zweiter Ladepunkt setzt Reichweite nicht zurück
Antworten: 1
Zugriffe: 85

openWB2duo - zweiter Ladepunkt setzt Reichweite nicht zurück

Hallo! Bei mir läuft aktuell openWB software2 2.1.3 Release Patch 1. Seit der Installation setzte der zweite Ladepunkt die geladene Reichweite nicht zurück sondern summiert kontinuierlich über mehrere Tage auf. Geladene Energiemenge wird korrekt bei beiden Ladepunkten zurückgesetzt, ebenso die Reich...
von BJ Axel
Di Mär 26, 2024 8:08 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1
Antworten: 227
Zugriffe: 44709

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1

BJ Axel hat geschrieben: So Mär 24, 2024 5:29 pm Hallo,
an meiner openWBduo resettet der "Reichweitenzähler / geladene Reichweite in km" nicht mehr täglich am 2. Ladepunkt.
Kann man das manuell zurücksetzen?
Schon irgendeine Idee?