Die Suche ergab 21 Treffer
- Do Mär 06, 2025 9:16 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Zielladen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 219
Re: Zielladen
Die Kapazität der Batterie ist korrekt eingestellt, der Wirkungsgrad ist mit 90 Prozent angegeben. Und wir liegen hier ja nicht 5 Prozent daneben, sondern es wurde nur die Hälfte der benötigten Energie geladen. Das wundert mich dann doch sehr, zumal die openWB ja alle 5 Minuten den aktuellen SoC ...
- Do Mär 06, 2025 3:42 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Zielladen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 219
Zielladen
Hallo,
ich habe bisher immer nur das sofort- und pv-Laden getestet und habe jetzt mal das Zielladen testen.
Einstellungen siehe Screenshot.
Skoda Enyaq, bekommt den Fahrzeug-SoC alle 5 Minuten zuverlässig per MQTT, PV und Speicher kontinuierlich per Modbus.
Mit 20% nachmittags angesteckt, war ...
ich habe bisher immer nur das sofort- und pv-Laden getestet und habe jetzt mal das Zielladen testen.
Einstellungen siehe Screenshot.
Skoda Enyaq, bekommt den Fahrzeug-SoC alle 5 Minuten zuverlässig per MQTT, PV und Speicher kontinuierlich per Modbus.
Mit 20% nachmittags angesteckt, war ...
- So Dez 29, 2024 6:06 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
- Antworten: 286
- Zugriffe: 47731
Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Sorry falls es schon vorkam:
Hat sich seit 2.1.6 das Verhalten nach Abstecken geändert? Meine openWB geht - allerdings auch nicht immer - nach Ende des Ladens oder nach Abstecken, so genau habe ich das noch nicht ausgetestet, in den Lademodus "Stop", egal was vorher eingestellt war.
Ich lese Daten ...
Hat sich seit 2.1.6 das Verhalten nach Abstecken geändert? Meine openWB geht - allerdings auch nicht immer - nach Ende des Ladens oder nach Abstecken, so genau habe ich das noch nicht ausgetestet, in den Lademodus "Stop", egal was vorher eingestellt war.
Ich lese Daten ...
- Di Aug 27, 2024 3:41 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
- Antworten: 234
- Zugriffe: 33627
Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release
Wann nach Updatestart sollte die Box denn wieder antworten? Ich bekomme nix mehr via MQTT-Explorer und die Webseite lädt nicht bzw Startseite kommt nach SEHR langer Zeit ("lade Einstellungen"), ich komme aber auch nicht in die Einstellungen. Update läft jetzt seit ca 30 Minuten...
Okay, nach 45 ...
- Di Aug 27, 2024 3:27 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
- Antworten: 234
- Zugriffe: 33627
Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release
Wann nach Updatestart sollte die Box denn wieder antworten? Ich bekomme nix mehr via MQTT-Explorer und die Webseite lädt nicht bzw Startseite kommt nach SEHR langer Zeit ("lade Einstellungen"), ich komme aber auch nicht in die Einstellungen. Update läft jetzt seit ca 30 Minuten...
- Mi Jun 12, 2024 2:24 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
- Antworten: 297
- Zugriffe: 65816
Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Bei dem Hilfetext "Speicher-SoC unterhalb Mindest-SoC - Ladeleistung für Speicher reservieren" steht:
"ACHTUNG: Der hier eingestellte Wert darf die maximale Ladeleistung des Speichers nicht überschreiten.
Wird der Mindest-SoC des Speichers nicht erreicht, wird der Speicher mit der hier ...
- Mi Jun 12, 2024 12:43 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
- Antworten: 297
- Zugriffe: 65816
Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Ich verstehe das PV-Laden nicht mehr. Ich habe vom letzten (März)-Release auf das aktuelle Release (ohne Umwege über Betas) upgedated. Die Einstellungen habe ich nicht verändert. Siehe Screenshot.
Bisher war es so, dass nur wenn die PV-Leistung über der maximalen Ladeleistung des Speichers (5kW ...
Bisher war es so, dass nur wenn die PV-Leistung über der maximalen Ladeleistung des Speichers (5kW ...
- Fr Jan 05, 2024 8:47 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Falsche Zählerstände immer wieder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 821
Re: Falsche Zählerstände immer wieder
Logs sind oben.
- Fr Jan 05, 2024 8:20 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Falsche Zählerstände immer wieder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 821
Re: Falsche Zählerstände immer wieder
Zumindest hat das geholfen; die falschen Geräte konnte ich danach auch wieder löschen.
Habe noch um topic openWB/set/# out 2 ergänzt, damit funktioniert auch wieder die Übergabe des Enyaq-SoC aus Home Assistant (via Skoda Connect Integration) an die openWB.
Bleibt für mich noch die Frage, warum er ...
Habe noch um topic openWB/set/# out 2 ergänzt, damit funktioniert auch wieder die Übergabe des Enyaq-SoC aus Home Assistant (via Skoda Connect Integration) an die openWB.
Bleibt für mich noch die Frage, warum er ...
- Do Jan 04, 2024 9:14 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Falsche Zählerstände immer wieder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 821
Re: Falsche Zählerstände immer wieder
Idee: Eigentlich benötigt Home Assistant AUSSCHLIESSLICH lesezugriff. Würde es helfen, wenn man
in
ändert? Teste das mal aus...
Code: Alles auswählen
topic openWB/# both 2
Code: Alles auswählen
topic openWB/# in 2