Die Suche ergab 15 Treffer

von xblue
Sa Jul 05, 2025 4:23 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Ladeeinstellung Octopus
Antworten: 22
Zugriffe: 1476

Re: Ladeeinstellung Octopus



Da wir zurzeit keine Stammdatenänderung an den Netzbetreiber schicken können, dauert die Bearbeitung noch etwas Zeit. Wir sind gerade dabei, das zu beheben.Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung."


Ist der Netzbetreiber zufällig Westnetz? Ich warte hier auch schon Monate darauf ...
von xblue
Sa Jul 05, 2025 7:18 am
Forum: Software 2.x
Thema: Ladeeinstellung Octopus
Antworten: 22
Zugriffe: 1476

Re: Ladeeinstellung Octopus


Dann würde ich denen mal eine Mail schreiben.


Hoffnungslose Firma - ich habe bei denen nach dem Zählertausch nun seit 4 Monaten den Übergangstarif.

Antwort dererseits:
"Ich hab jetzt bei uns in der Fachabteilung nachgefragt, wie weit die Bearbeitung ist.
Da wir zurzeit keine Stammdatenänderung ...
von xblue
Do Apr 03, 2025 7:30 am
Forum: Feature Requests
Thema: Feature Requests - spontanes Laden für gewisse Zeit // vorheizenergie nicht aus akku
Antworten: 0
Zugriffe: 980

Feature Requests - spontanes Laden für gewisse Zeit // vorheizenergie nicht aus akku

Hallo

Vorweg - ich bin sehr zufrieden mit meinen openWB und den regelmäßigen aktualisieren einhergehend mit neuen Features!

Das einzige was mir fehlt ist folgendes:

z.b. Tesla bietet mit deren Ladebrick oder Wallbox bei angeschlossenem Ladekabel die Standheizung mit Strom aus der Steckdose ...
von xblue
Mi Feb 26, 2025 12:57 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)
Antworten: 19
Zugriffe: 27639

Re: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)

Servus

ich nutze aktuell Octopus Intelligent Go.

Zähler kommt mitte März - aber evtl. bekommt man ja auch so schon Tarifdaten angezeigt.
Ich verstehe aber nicht genau, was laut der Anleitung zu tun ist.


https://api.oeg-kraken.energy/v1/graphql

dann folgendes ausführen?


# Welcome to GraphiQL ...
von xblue
Sa Feb 08, 2025 8:37 am
Forum: Software 2.x
Thema: Ladeeinstellung Octopus
Antworten: 22
Zugriffe: 1476

Re: Ladeeinstellung Octopus

solange Du keinen iGO Alt-Tarif hast der explizit 5 mal laden pro Monat über die Appl. benötigt, würde ich die Steuerung über die App. ganz deaktivieren und Zielladen zu 4:45 einstellen (so das garantiert um 5:05 nicht mehr geladen wird), so das die openWB das komplett selbst steuert.
Der einzige ...
von xblue
Mi Jan 29, 2025 9:51 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
Antworten: 98
Zugriffe: 16009

Re: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2

Existiert schon eine Abfrage für eine Victron Speicherintegration um die aktive Steuerung?
Es existiert eine recht große Community mit Selbstbauakkus (ala meintechblog)
und durch das quelloffene Victron OS sollte das auch ohne re-engineering möglich sein.
von xblue
Do Jan 23, 2025 9:14 am
Forum: Software 2.x
Thema: Ladekosten HT/NT
Antworten: 34
Zugriffe: 2874

Re: Ladekosten HT/NT


Bist du sicher, dass das mit der Nachtabsenkung / Steuerung der WP sinnvoll ist? Was ich im haustechnikdialog Forum gelernt habe, ist es das eher nicht. Nur als Denkansatz, die supporten auch bei Optimierung vorhandener WP.


=> Absolut (zumindest aus meiner Sicht:) )
- ich -erhöhe- die ...
von xblue
Mi Jan 22, 2025 4:50 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Ladekosten HT/NT
Antworten: 34
Zugriffe: 2874

Re: Ladekosten HT/NT

ja, sehr interessant, bin nach einem enttäuschenden Versuch (weil nur Höchstpreise, selbst nachts) mit Tibber
nun auch dorthin gewechselt:

intelligent GO tarif:
Grundpreis 10,35 €/Monat
Arbeitspreis “Go“ 19,48 ct/kWh (0:00 - 5:00)
Arbeitspreis “Standard“ 32,70 ct/kWh

Der Tarif hat zu dem nicht ...
von xblue
So Jan 19, 2025 12:43 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Ladekosten HT/NT
Antworten: 34
Zugriffe: 2874

Re: Ladekosten HT/NT

"Arbeitspreis NT 22,61 Cent/kWh
... Da lade ich dann mein Auto nachts günstiger als mit PV (Ich hab noch einen Einspeisevergütung von 24ct/kWh)"

=> nicht vergessen beim Einspeisung noch die EInkommensteuer abgeht, somit wird nur noch so um 3/4 bis 2/3 über bleiben!

VG
// xblue
von xblue
Di Apr 30, 2024 11:55 am
Forum: Software 2.x
Thema: 2.1.4-Alpha.2 - update to newer version / back to beta failed
Antworten: 2
Zugriffe: 356

Re: 2.1.4-Alpha.2 - update to newer version / back to beta failed

Thx LutzB, the message stated something like this, but I did not come to the idea to disable it (as if worked before...)
Anyhow - after disabling it the update worked and also to move to the beta release (when I like to stay now for stablity reasons (and as the Tesla SOC is fixed already in that ...