Die Suche ergab 15 Treffer

von MarcelL
So Jul 13, 2025 8:33 am
Forum: Software 2.x
Thema: Phasenumschaltung im Minutentakt
Antworten: 2
Zugriffe: 274

Re: Phasenumschaltung im Minutentakt

Ich war ein wenig zu voreilig sorry. Gab schon einen Post dazu. Ich habs dem Support gemeldet und einen neuen Zähler erhalten. Das schien es gewesen zu sein.
von MarcelL
Di Jul 08, 2025 6:21 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Phasenumschaltung im Minutentakt
Antworten: 2
Zugriffe: 274

Phasenumschaltung im Minutentakt

Hallo,

ich beobachte seit einigen Wochen eine Phasenumschaltung 1 --> 3 und 3--> im Minuntentakt. Hier ein Ausschnitt aus dem Log (über IP Symcon getrackt).
Egal ob im Sofortladen, Zielladen oder PV Modus, wie kann das sein. Selbst wenn im PV Modus die Leistung zu gering wird, sollte die ...
von MarcelL
Fr Nov 22, 2024 1:22 pm
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 1117
Zugriffe: 343673

Re: Support: EVCC

Danke euch.

Hier gehts um die Steuerung von Ladepunkten durch evcc. Wird eine openWB durch evcc gesteuert brauchts dafür keinen Token.


Das Prinzip ist mir auch noch nicht ganz klar. Was kann evcc denn mehr als die Steuerung der OpenWB. Außer eben die Kommunikation zur Fzg-Cloud?


Mein Tipp ...
von MarcelL
Fr Nov 22, 2024 6:46 am
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 1117
Zugriffe: 343673

Re: Support: EVCC

humschti hat geschrieben: Fr Nov 22, 2024 6:43 am Der Cloud Dienst von EVCC kann den SoC von vielen Fahrzeugen abfragen und an die openWB übergeben. Du brauchst dazu einen Token.
OK danke. Und was genau heißt dann hier (https://docs.evcc.io/docs/devices/chargers) ohne Sponsoring?
Das ich einen freien Token nutzen kann?
von MarcelL
Fr Nov 22, 2024 6:13 am
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 1117
Zugriffe: 343673

Re: Support: EVCC

Mal zum Verständnis. Ich möchte eigentlich nur den SoC Status der Batterie haben um diesen in IP Symcon auszulesen. Die OpenWB steuere ich größtenteils auch mit Symcon.
1) Was macht EVCC anders als die eigentliche OpenWB Software
2) Wenn ich eine OpenWB habe steht auf der EVCC Seite ja "Ohne ...
von MarcelL
Fr Okt 18, 2024 10:46 am
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT Topics Sofortladen Energiemenge - SoC Auto
Antworten: 5
Zugriffe: 436

Re: MQTT Topics Sofortladen Energiemenge - SoC Auto

Hab mit ein wenig suchen, was gefunden ja. Prima danke euch.

SoC Thema schau ich mir dann mal im anderen Bereich an.
von MarcelL
Do Okt 17, 2024 12:55 pm
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT Topics Sofortladen Energiemenge - SoC Auto
Antworten: 5
Zugriffe: 436

Re: MQTT Topics Sofortladen Energiemenge - SoC Auto


Einfach im Browser die Entwickler Konsole aktivieren, die gewünschten Einstellungsbuttons drücken und in der Konsole die topics anschauen und rauskopieren die beim drücken der Buttons geschrieben werden.


Ja mega, das funktioniert super. Bisher immer nur mit ausprobieren die Topics ...
von MarcelL
Do Okt 17, 2024 8:35 am
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT Topics Sofortladen Energiemenge - SoC Auto
Antworten: 5
Zugriffe: 436

MQTT Topics Sofortladen Energiemenge - SoC Auto

Hallo zusammen,

ich steuere meine OpenWB fast ausschließlich über IP Symcon. Dazu greife ich einige MQTT Topics ab und ändere den Lademodus, die Stromstärke beim Sofortladen etc.
Nun würde ich gerne noch die Dinge wie Energiemenge und die zu ladende Energie einbringen, also quasi die Werte der ...
von MarcelL
Fr Mär 01, 2024 6:46 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Sungrow EVU liefert keine Stromstärke, SW2
Antworten: 9
Zugriffe: 4295

Re: Sungrow EVU liefert keine Stromstärke, SW2

Ich hab auch einen SH10RT. Also wäre diese Darstellung normal und richtig? Aktuell noch keine PV Leistung. Ladestand der Batterie stimmt. Die war gestern auch schonmal voller.
Hab bisher das E-Fahrzeug noch nicht testen können ob ich so mit Überschuss laden kann.
von MarcelL
Do Feb 29, 2024 10:21 am
Forum: Allgemein
Thema: Open WB 2.x 1.9 mit IP Symcon und Sungrow WR/Speicher
Antworten: 2
Zugriffe: 1138

Re: Open WB 2.x 1.9 mit IP Symcon und Sungrow WR/Speicher

Ich habe nun mittlerweile den direkten LAN Port vom SH10RT angeschlossen.

Komischerweise bekam ich letzte Woche über den WiNet LAN Anschluss Daten in der OpenWB rein. Heute geht es nur noch über den direkten LAN. Geht keine Verbindung über den WiNet LAN?