viewtopic.php?p=127365#p127365
-> bei mir wird entladen obwohl genung PV Leistung vorhanden ist...
-> vor dem Update auf diese Version lief das top..
Die Suche ergab 89 Treffer
- Mi Mai 14, 2025 5:46 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden
- Antworten: 132
- Zugriffe: 14084
- So Mai 11, 2025 5:22 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 54087
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Hallo openWB Gemeinde,
bei dem schönen Tag hat die openWB trotz aussreichend PV_Leistung wieder ordentlich aus dem Speicher geladen.
Softwareversion: 2025-05-08 08:38:36 +0200 [15c9419ba
Logfile: https://paste.openwb.de/OmwP5X9cq8CLOaN
bei dem schönen Tag hat die openWB trotz aussreichend PV_Leistung wieder ordentlich aus dem Speicher geladen.
Softwareversion: 2025-05-08 08:38:36 +0200 [15c9419ba
Logfile: https://paste.openwb.de/OmwP5X9cq8CLOaN
- Fr Apr 25, 2025 5:59 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Hoymiles WR HMS-XXXW-2T
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4367
Re: Hoymiles WR HMS-XXXW-2T
Hi,
danke für den Tipp, hatte einen Shelly dazuwischen, den habe ich nun als shelly Wechselrichter eingebunden.
-> sobald wieder Sonne scheint werde ich testen.
danke für den Tipp, hatte einen Shelly dazuwischen, den habe ich nun als shelly Wechselrichter eingebunden.
-> sobald wieder Sonne scheint werde ich testen.
- Do Apr 24, 2025 2:04 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Hoymiles WR HMS-XXXW-2T
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4367
Re: Hoymiles WR HMS-XXXW-2T
Hallo,
wie bindet man den Hoymiles richtig ein.. ich kann irgendwie nur die IP-Adresse eintragen...
-> wie trage ich den DTU String ein?
Mit HA habe ich es zum laufen bekommen.
wie bindet man den Hoymiles richtig ein.. ich kann irgendwie nur die IP-Adresse eintragen...
-> wie trage ich den DTU String ein?
Mit HA habe ich es zum laufen bekommen.
- Do Apr 24, 2025 6:49 am
- Forum: Stories
- Thema: Ladetest OpenWB mit ID3
- Antworten: 520
- Zugriffe: 273794
Re: Ladetest OpenWB mit ID3
HI,
also mein ID3 mit VW OS3.7 wacht auf, wenn die openWB PV Laden frei gibt.. beim anstecken zieht er kurz etwas an Leistung.
-> ich hatte ihn auch schon über Nacht dran und er ist am kommenden Tag wieder automatisch ans laden gegangen.
also mein ID3 mit VW OS3.7 wacht auf, wenn die openWB PV Laden frei gibt.. beim anstecken zieht er kurz etwas an Leistung.
-> ich hatte ihn auch schon über Nacht dran und er ist am kommenden Tag wieder automatisch ans laden gegangen.
- So Mär 30, 2025 2:28 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: SolarEdge Speichersteuerung
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8880
Re: SolarEdge Speichersteuerung
HI,Basti hat geschrieben: So Mär 30, 2025 7:58 am Dann hast du aber keine Reserve eingestellt . Normal wird die 48 Batterie nicht auf null gezogen .
da ich keinen BackupInterface habe und die Batterie per Setapp auf max. Energieverbrauch steht wird diese vor immer leer gezogen.
- So Mär 30, 2025 7:54 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: SolarEdge Speichersteuerung
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8880
Re: SolarEdge Speichersteuerung
Ich brauche mal Rückmeldungen von Euch zu der (ich nenne es) SoC-Reserve.
SolarEdge entlädt den Speicher immer nur bis zu einem bestimmten SoC-Wert, bei dem er dann im Standby bleibt.
Bei mir sind das 10% mit einem BYD Akku.
Bei snoerenberg, mit 2x LG RESU Akkus sind es wohl 5%.
Nun hatte ich ...
- Do Mär 27, 2025 12:30 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 54087
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
So weit ist bisher alles ok.
Allerdings erhalte ich jetzt beim Laden eine Meldung, die ich nicht nachvollziehen kann; denn mit der vorgegebenen Stromstärke wird doch geladen und die maximale Leistung am EVU Zähler wird nicht erreicht.
kommt bei mir auch.. bissle anderer Text wegen Solaredge ...
- Do Mär 27, 2025 12:26 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Jahresübersicht Ladeprotokoll
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1125
Re: Jahresübersicht Ladeprotokoll
Hallo zusammen,
ich wollte nochmal Fragen, wie kann man bei der Auswertung der Ladevorgänge eine Anzeige / Filter bekommen, dass man sieht was ist pro Monat / Jahr in Summe geladen worden.
Bsp. openwb zeigt 03/2025 und über einen Pfeil / Monatsauswahl mit Jahr springt mann dann auf 02/2025 oder 08 ...
ich wollte nochmal Fragen, wie kann man bei der Auswertung der Ladevorgänge eine Anzeige / Filter bekommen, dass man sieht was ist pro Monat / Jahr in Summe geladen worden.
Bsp. openwb zeigt 03/2025 und über einen Pfeil / Monatsauswahl mit Jahr springt mann dann auf 02/2025 oder 08 ...
- Fr Mär 21, 2025 8:36 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: SolarEdge Speichersteuerung
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8880
Re: SolarEdge Speichersteuerung
Kann hier vielleicht jemand helfen, wie ich einen String per Modbus auslesen kann?
Als ModbusDataType gibt es den leider nicht, habe schon probiert das hinzuzufügen, kommt aber nichts sinnvolles raus.
Ich brauche das zur Ermittlung der Firmware.
https://knowledge-center.solaredge.com/sites/kc ...