Die Suche ergab 3559 Treffer

von LutzB
Sa Mai 02, 2020 8:52 am
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB mit MQTT in OpenHAB
Antworten: 18
Zugriffe: 10848

Re: OpenWB mit MQTT in OpenHAB

Habe gerade etwas Zeit. Du benötigst zwei Things für die Verbindung. Screenshot_20200502-103816.png Der Broker stellt die Verbindung her und benötigt nur die IP oder den Hostnamen, falls intern bei Dir DNS funktioniert. Die MQTT Topics werden in dem anderen Thing als einzelne Channels konfiguriert. ...
von LutzB
Sa Mai 02, 2020 6:58 am
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB mit MQTT in OpenHAB
Antworten: 18
Zugriffe: 10848

Re: OpenWB mit MQTT in OpenHAB

Ja, wo hakt es denn bei Dir? Welche Version (openHAB und openWB) hast Du aktuell? Die Anbindung ist sehr simpel, wenn man sich etwas in MQTT eingelesen hat.
Screenshot_20200502-085522.png
(285.39 KiB) 437-mal heruntergeladen
von LutzB
Fr Mai 01, 2020 7:29 am
Forum: Feature Requests
Thema: Einbindung PV-Prognose und Tuning (solcast "Rooftop" API)
Antworten: 26
Zugriffe: 19094

Re: Einbindung PV-Prognose und Tuning (solcast "Rooftop" API)

Für mich stellt sich schon etwas länger die Frage, was openWB bieten will und was nicht. Wird es zu einem kompletten Energiemanagement ausgebaut? Zu einem Smart Home System? Ich denke nicht, dass das zielführend ist. Der Bereich sollte anderen Systemen wie open HAB, FHEM etc. überlassen werden. Durc...
von LutzB
Do Apr 30, 2020 4:23 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldung 1.7
Antworten: 266
Zugriffe: 120784

Re: Rückmeldung 1.7

Das erfordert einen größeren Umbau, da bis jetzt keine Rückmeldungen der Module vorgesehen sind. Ich als Laie würde damit warten, bis die Moduleinstellungen auch überarbeitet wurden. Dann könnte man beim Speichern der Einstellungen auch eine Prüfung durchführen und eine Rückmeldung implementieren.
von LutzB
Do Apr 30, 2020 3:38 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldung 1.7
Antworten: 266
Zugriffe: 120784

Re: Rückmeldung 1.7

Finde ich nicht so glücklich. Könnte man die intelligenter machen? Was ist mit dem Fall, dass zwar der Login richtig ist, aber die Daten vom Fahrzeug nicht verfügbar sind? Danke Da kann jeder gerne etwas zu beitragen. Der Code mit allen Modulen liegt auf Github. Welche Logik würdest Du vorschlagen?
von LutzB
Do Apr 30, 2020 3:16 pm
Forum: Hardware
Thema: Phasenzuteilung bei einer DUO
Antworten: 8
Zugriffe: 3617

Re: Phasenzuteilung bei einer DUO

Am Besten so umverdrahten, dass die Phasen sich nicht ins Gehege kommen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, da die automatische Umschaltung nicht gezielt eine Phase auswählen kann.
von LutzB
Do Apr 30, 2020 3:13 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldung 1.7
Antworten: 266
Zugriffe: 120784

Re: Rückmeldung 1.7

Alle (oder fast alle?) SoC Module sind "relativ dumm" und melden sich immer im eingestellten Intervall bei dem jeweiligen Dienst an. Je nach Einstellung kommen da schnell ein paar Versuche zusammen.
von LutzB
Mi Apr 29, 2020 6:35 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Abfrage Fronius Smart Meter per JSON
Antworten: 11
Zugriffe: 9534

Re: Abfrage Fronius Smart Meter per JSON

Das ist aber eine seltsame Installation von Deinem Solateur. Wenn das Smartmeter nicht mit dem WR spricht, kann der auch die 70% Einspeisegrenze nicht gewährleisten. Demnach ist die Installation so gar nicht zulässig oder übersehe ich hier etwas?
von LutzB
Mo Apr 27, 2020 4:31 pm
Forum: Feature Requests
Thema: [umgesetzt] Ladestart bei Einspeisebegrenzung (analog Peak shaving)
Antworten: 62
Zugriffe: 37927

Re: [umgesetzt] Ladestart bei Einspeisebegrenzung (analog Peak shaving)

Das sah bei mir anfangs auch so aus. Hast Du das aktuellste Nightly drauf? Damit funktioniert die Regelung bei mir einwandfrei.
von LutzB
So Apr 26, 2020 6:31 am
Forum: Allgemein
Thema: Verkabelung - Netzwerk vs. Starkstrom
Antworten: 12
Zugriffe: 8536

Re: Verkabelung - Netzwerk vs. Starkstrom

Eigentlich hast Du Recht, dass die Kabel voneinander getrennt verlegt werden sollten. Bei mir verlaufen die jedoch auch gut 40m parallel, da beide in einem Leerrohr verlegt sind. Probleme gibt es keine. Achte aber bitte auf hochwertiges Cat7 Kabel.