Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
kratan75
Beiträge: 67
Registriert: Do Jul 20, 2023 4:58 pm
Been thanked: 1 time

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Beitrag von kratan75 »

Danke :)
Stivmaster
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 24, 2019 5:24 pm

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Beitrag von Stivmaster »

kratan75 hat geschrieben: Mo Jul 24, 2023 3:28 pm
Kann man irgendwo das aktuelle Image für die OpenWB runterladen ?
Wäre gut wenn man noch ein sauberes Image zuhause hat im Falle eines Stromausfalles oder andere unvorhergesehene Probleme wo dazu führen das die OpenWB nicht mehr hochläuft.
Image wurde dir ja verlinkt.
Es wurde ja dazu geraten, die 1.9er SD Karte zu entfernen, und dir ne Ersatzkarte für die 2.0er anzuschaffen. Damit hast du eine Notfalloption, für den Fall der Fälle. Dazu gilt, immer fleißig Backup machen (oder machen lassen fals du Nextcloud im Einsatz hast), den ansonsten gilt, kein Backup, kein Mitleid.
kratan75
Beiträge: 67
Registriert: Do Jul 20, 2023 4:58 pm
Been thanked: 1 time

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Beitrag von kratan75 »

Exakt deswegen wollte ich nochmal ein lupenreines Image haben.
Wurde bereits runtergeladen.
Die Konfig speichere ich mir seit dem letzten Vorfall schon ab. NextCloud habe ich noch nicht denke aber ich werde das noch machen.

Muß zugeben ich wusste bis dahin auch nicht das hier ein Raspberry werkelt ;-)
Das ist mir erst später aufgefallen als die Konfig im A.... war :lol:

Nur mal als kleiner Denkanstoß :idea:
Eine FTP Option für das Image wäre nicht schlecht. Das wäre vielleicht was für die Entwickler, falls man keine Cloud für die Backups nutzen möchte.
Ich bin da auch ein bischen ein Cloudgegner und bevorzuge eine Lokale Datenhaltung auf einer NAS oder eigenen Server.
openWB
Site Admin
Beiträge: 9519
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 85 times
Been thanked: 190 times

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Beitrag von openWB »

Ich bin da auch ein bischen ein Cloudgegner und bevorzuge eine Lokale Datenhaltung auf einer NAS oder eigenen Server.
Viele NAS bieten Nextcloud per OneClick Installation an.
Auf eigenem Server kann man diese sowieso installieren.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Diplinge
Beiträge: 18
Registriert: Sa Mär 09, 2024 10:34 am

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Beitrag von Diplinge »

kratan75 hat geschrieben: Fr Jul 21, 2023 8:33 am Habe die gerade entfernt, die Einträge sind immer noch da.
2023-07-21 10_29_38-logs - iobroker und 2 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.jpg

Für mich sieht das so aus, als ob der Iobroker mit dem Datenpunkt "graph" probleme hat.

Gruß Andi
Leider besteht der Fehler in der aktuellen Version immer noch. Ich möchte eigentlich nicht selektiv bestimmte Themen im IOBroker abonnieren, sondern alles sehen was kommt. Das Loglevel auf Error setzen ist auch nur ein Workaround. Ich würde es daher sehr begrüßen, wenn der Fehler mal behoben wird.
Gero
Beiträge: 4522
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 42 times
Been thanked: 256 times

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Beitrag von Gero »

Es ist ja eher ein Fehler im ioBroker, dass der alles mögliche überschreibt. Aber es iat Beasrrung in Sicht, viele der Topics wurden mittlerweile auf read-only gesetzt. Ist im aktuellen Master.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Diplinge
Beiträge: 18
Registriert: Sa Mär 09, 2024 10:34 am

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Beitrag von Diplinge »

Ich meinte das mit dem Datenpunkt "graph" - wieso ist das ein Fehler im IOBroker?

Das was da in dem Datenpunkt geliefert wird ist einfach mal kein gültiges JSON.
Jox
Beiträge: 1
Registriert: So Aug 31, 2025 12:13 pm

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Beitrag von Jox »

Hallo,
Gibt es zu diesem Thema etwas Neues?
Ich habe genau das gleiche Problem. Ständig sind die Konfig-Daten weg. Selbst die Oberfläche an der Box bleibt im Startbildschirm hängen.
Über MQTT habe ich nur ein paar Abfragen laufen, aber nichts was schreibt.
Meist tritt das Problem, nach einem Netzwerkausfall /-neustart auf, aber auch zwischendurch immer mal wieder.
Ich habe erst vor ein paar Wochen zur 2.x gewechselt und war auf der aktuellsten Version.
Ich bin jetzt wieder auf die 1.9er zurück, ist zwar nicht so schick, macht aber aktuell keine Probleme und funktioniert wenigstens. Die 2.x ist so für mich momentan leider komplett unbrauchbar.

OpenWb series2
openWB
Site Admin
Beiträge: 9519
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 85 times
Been thanked: 190 times

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Beitrag von openWB »

Über MQTT habe ich nur ein paar Abfragen laufen, aber nichts was schreibt.
Wie genau geschieht das?
Aus der Erfahrung, zu 99% liegt hier die Ursache. Erst recht wenn in Zusammenhang mit Netzwerkhängern steht.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
aiole
Beiträge: 8560
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 156 times
Been thanked: 163 times

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Beitrag von aiole »

Jox hat geschrieben: So Aug 31, 2025 12:28 pm Ich habe erst vor ein paar Wochen zur 2.x gewechselt und war auf der aktuellsten Version.
Das reicht leider nicht als Infos. viewtopic.php?t=1526
Z.B. ist unklar, auf welchem Zweig du unterwegs bist (release, beta, master).

Des Weiteren - externe MQTT-Zugriffe sind oft Ursache für Fehlverhalten. -> 3x prüfen, ob das korrekt konfiguriert ist bzw. ext. MQTT testweise komplett abschalten + Neuaufsetzen openWB; dann Backup erstellen und dann peu a peu ext. MQTT konfigurieren

Mit ext. MQTT greifst du ins "Getriebe" ein -> Vorsicht!
Antworten