Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi Mai 06, 2020 8:08 pm
- Been thanked: 1 time
Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
Hi zusammen!
Ich überlege zu Tibber zu wechseln und teste daher derzeit ein wenig den Modus Preisladen. Ich habe dafür Energy Chart hinterlegt.
Mit meinem eGolf hat das bisher auch einwandfrei funktioniert, die Sofort Ladung ist nur unterhalb der frei gegebenen Preisgrenze gestartet.
Heute habe ich am selben Ladepunkt nun meinen Audi e-tron hängen und ebenfalls den Preislademodus eingestellt. Der Aufi scheint aber, interessanterweise nur zum Teil, die Ladegrenze zu ignorieren und lädt in „Schüben“
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Ich überlege zu Tibber zu wechseln und teste daher derzeit ein wenig den Modus Preisladen. Ich habe dafür Energy Chart hinterlegt.
Mit meinem eGolf hat das bisher auch einwandfrei funktioniert, die Sofort Ladung ist nur unterhalb der frei gegebenen Preisgrenze gestartet.
Heute habe ich am selben Ladepunkt nun meinen Audi e-tron hängen und ebenfalls den Preislademodus eingestellt. Der Aufi scheint aber, interessanterweise nur zum Teil, die Ladegrenze zu ignorieren und lädt in „Schüben“
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
- Dateianhänge
-
- IMG_4729.png
- (928.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- IMG_4730.png
- (236.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
9,75 kWp Heckert Module mit E3DC Speicher 13 kWh | openWB Series2 Standard+ mit 1/3p Umschaltung, Display und RFID, 22KW | openWB Series2 Standard, 11KW | VW e-Golf (BJ 2020) | Renault Zoe Intens R135 Z.E. 50 (BJ 2022) | Audi e-tron 55 (BJ 2022)
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi Mai 06, 2020 8:08 pm
- Been thanked: 1 time
Re: Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
Keiner eine Idee dazu?
9,75 kWp Heckert Module mit E3DC Speicher 13 kWh | openWB Series2 Standard+ mit 1/3p Umschaltung, Display und RFID, 22KW | openWB Series2 Standard, 11KW | VW e-Golf (BJ 2020) | Renault Zoe Intens R135 Z.E. 50 (BJ 2022) | Audi e-tron 55 (BJ 2022)
-
- Beiträge: 741
- Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 16 times
Re: Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
Da musst du dir die Logs der openWB anschauen. Dort siehst du genau wann und warum die Ladung freigegeben wird.
Gruß,
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi Mai 06, 2020 8:08 pm
- Been thanked: 1 time
Re: Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
Hi,
leider werde ich aus dem Log nicht schlau, daher habe ich ihn mal beigefügt. Vielleicht kann hier jemand erkennen, was den ständigen Ladestart triggert, obwohl Preisgrenze unterschritte. Danke schon mal vorab.
leider werde ich aus dem Log nicht schlau, daher habe ich ihn mal beigefügt. Vielleicht kann hier jemand erkennen, was den ständigen Ladestart triggert, obwohl Preisgrenze unterschritte. Danke schon mal vorab.
- Dateianhänge
-
- Log.rtf
- (598.78 KiB) 23-mal heruntergeladen
9,75 kWp Heckert Module mit E3DC Speicher 13 kWh | openWB Series2 Standard+ mit 1/3p Umschaltung, Display und RFID, 22KW | openWB Series2 Standard, 11KW | VW e-Golf (BJ 2020) | Renault Zoe Intens R135 Z.E. 50 (BJ 2022) | Audi e-tron 55 (BJ 2022)
- Thomas aus W
- Beiträge: 964
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 52 times
- Been thanked: 17 times
Re: Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
kannst Du das Log bitte als *.TXT Datei anhängen...
bye
TW
bye
TW
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi Mai 06, 2020 8:08 pm
- Been thanked: 1 time
Re: Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
Hier nun als txt
- Dateianhänge
-
- Log.txt
- (591.27 KiB) 24-mal heruntergeladen
9,75 kWp Heckert Module mit E3DC Speicher 13 kWh | openWB Series2 Standard+ mit 1/3p Umschaltung, Display und RFID, 22KW | openWB Series2 Standard, 11KW | VW e-Golf (BJ 2020) | Renault Zoe Intens R135 Z.E. 50 (BJ 2022) | Audi e-tron 55 (BJ 2022)
-
- Site Admin
- Beiträge: 8933
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 94 times
Re: Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi Mai 06, 2020 8:08 pm
- Been thanked: 1 time
Re: Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
Sorry, ich muss nochmal dumm fragen: ich habe nun mal versucht das Main-Log zu kopieren. Alleine bis es geladen ist vergehen einige Sekunden. Will ich den Text dann Markieren, scheint sich der Browser daran zu "verschlucken". Kopieren ist insoweit gar nicht möglich. Gibt es da eine andere Möglichkeit die Log Daten herunter zu laden?
9,75 kWp Heckert Module mit E3DC Speicher 13 kWh | openWB Series2 Standard+ mit 1/3p Umschaltung, Display und RFID, 22KW | openWB Series2 Standard, 11KW | VW e-Golf (BJ 2020) | Renault Zoe Intens R135 Z.E. 50 (BJ 2022) | Audi e-tron 55 (BJ 2022)
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi Mai 06, 2020 8:08 pm
- Been thanked: 1 time
Re: Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
kann mir jemand einen Tipp geben, was ich mache, es scheinen hier in wenigen Sekunden Unmengen an Log-Daten zu entstehen
9,75 kWp Heckert Module mit E3DC Speicher 13 kWh | openWB Series2 Standard+ mit 1/3p Umschaltung, Display und RFID, 22KW | openWB Series2 Standard, 11KW | VW e-Golf (BJ 2020) | Renault Zoe Intens R135 Z.E. 50 (BJ 2022) | Audi e-tron 55 (BJ 2022)
Re: Fahrzeug lädt trotz überschrittener Preisladegrenze
Schau mal hier, falls dir ein Windows Rechner zur Verfügung steht: https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=9349
Danach einfach das gewünschte Log aus dem Zip extrahieren...
Danach einfach das gewünschte Log aus dem Zip extrahieren...
openWB-series2 Custom, Sungrow SH10RT-20 + SBR096 + 14,08kWp O+W, Home Assistant + Modbus Proxy + openwb2mqtt + mkaiser Sungrow Integration, Enyaq + Kona