Support: Kia
-
- Site Admin
- Beiträge: 8697
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 56 times
Re: Support: Kia
richtig, das kann nur die openWB Pro.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Support: Kia
Meine openWB (1.9.303.0) kann seit ca. 6-8 Wochen den SoC meines Ioniq 6 nicht mehr abrufen. Ich habe die openWB schon mehrfach neugestartet (via Reboot und Sicherung raus) und auch das Passwort in der Bluelink App geändert (und natürlich in der openWB aktualisiert).
Im soc.log habe ich leider nur folgendes:
Woran könnte es noch liegen?
Im soc.log habe ich leider nur folgendes:
Code: Alles auswählen
2025-01-01 20:32:30: SoC download starting
2025-01-01 20:32:36: Login failed
Re: Support: Kia
OpenWB 2.X funktioniert bei mir noch, allerdings scheint die OpenWB sehr aggressiv zu sein, was die Wiederholungen bei Fehlern angeht. Das führt dann häufig dazu, dass Kia den Account für 24 Stunden sperrt. Dann muss das SoC-Modul für 24 Stunden deaktiviert werden, bis es wieder geht.
Die alte API-Version ist inzwischen komplett abgeschalten, d.h. für OpenWB 1.9 müsste das Modul komplett neu geschrieben werden.
In 3 Wochen zieht bei uns der Kia aus und damit werde ich auch die OpenWB 2.0-Installation bei mir komplett löschen.
Als Alternative empfiehlt sich wahrscheinlich aktuell der Umweg über Home-Assistant, dort gibt es ein von cdnninja gepflegtes Modul, das zumindest dann funktioniert, wenn Kia nicht wieder versucht Benutzer auszusperren.
Die alte API-Version ist inzwischen komplett abgeschalten, d.h. für OpenWB 1.9 müsste das Modul komplett neu geschrieben werden.
In 3 Wochen zieht bei uns der Kia aus und damit werde ich auch die OpenWB 2.0-Installation bei mir komplett löschen.
Als Alternative empfiehlt sich wahrscheinlich aktuell der Umweg über Home-Assistant, dort gibt es ein von cdnninja gepflegtes Modul, das zumindest dann funktioniert, wenn Kia nicht wieder versucht Benutzer auszusperren.
Re: Support: Kia
Also das SOC Modul für die 1.9. funktioniert noch. Ebenfalls funktioniert auch, wenn auch fummelig, Node Red
bluelinky. https://flows.nodered.org/node/node-red ... -bluelinky
Aber es stimmt, sobald die Requests zu viele werden, gibts eine Fehlermeldung vom Kia-Server.
Nochmals Danke an Flocki für die Arbeit die Du hier erbracht hast!
Gruß
André
bluelinky. https://flows.nodered.org/node/node-red ... -bluelinky
Aber es stimmt, sobald die Requests zu viele werden, gibts eine Fehlermeldung vom Kia-Server.
Nochmals Danke an Flocki für die Arbeit die Du hier erbracht hast!
Gruß
André