SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
ChristophR
Beiträge: 849
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 21 times
Been thanked: 46 times

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Beitrag von ChristophR »

andi58 hat geschrieben: Fr Jan 31, 2025 1:28 pm Habe es jetzt mal so eingestellt, Werte vom VW.ID genomment2.jpgt1.jpg

Für mich nur:?: :?: :?:
Kannst Du die Anleitung mal komplett durcharbeiten?
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
andi58
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 31, 2020 5:37 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Beitrag von andi58 »

Habe ich gemacht. Ist nur halt etwas anders, da FW 4.04
ChristophR
Beiträge: 849
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 21 times
Been thanked: 46 times

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Beitrag von ChristophR »

andi58 hat geschrieben: Sa Feb 01, 2025 10:42 am Habe ich gemacht. Ist nur halt etwas anders, da FW 4.04
Die Felder sehen zwar anders aus, heißen aber gleich.
Send_To und Custom Initialisation ist auf jeden Fall falsch.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
andi58
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 31, 2020 5:37 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Beitrag von andi58 »

Nochmal:
mqtt.jpg
mqtt.jpg (87.51 KiB) 88 mal betrachtet
e1.jpg
e1.jpg (37.6 KiB) 88 mal betrachtet
e2.jpg
e2.jpg (64.74 KiB) 88 mal betrachtet
..aber keine Werte.
Was ist falsch?
andi58
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 31, 2020 5:37 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Beitrag von andi58 »

und hier...
Dateianhänge
e3.jpg
e3.jpg (16.77 KiB) 88 mal betrachtet
ChristophR
Beiträge: 849
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 21 times
Been thanked: 46 times

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Beitrag von ChristophR »

Du hast als SoC Modul das MQTT Modul gewählt, nicht das manuelle SOC Modul.
Kannst Du zwar machen, hat aber nur Nachteile:
Wenn der WiCAN mal keinen Wert liefert, weil das Auto gerade nicht will, o.ä., dann wird der SoC nicht weiter gezählt, wenn Du das MQTT Modul nutzt.
Beim manuellen SoC Modul würde dann manuell weiter gerechnet werden und bei jeder erfolgreiche Abfrage vom WiCAN, gewinnt diese sowieso.

Wenn Du trotzdem das MQTT SOC Modul nutzen möchtest musst Du:
1. Den Name von manual_soc auf soc ändern.
2. Als Destination_Type MQTT_Wallbox wählen.
3 Send_To auf openWB/set/vehicle/2/get/soc ändern

Range scheint Dein Auto nicht zu unterstützen, das hätte wenigstens klappen müssen.

P.S: Als Min Wert solltest Du 1 statt 0 nehmen, damit eine fehlerhafte Abfrage die 0 liefert, ignoriert wird.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
andi58
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 31, 2020 5:37 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Beitrag von andi58 »

Habe auf manuell SOC Modul umgestellt und schon funktioniert es.
Danke
Antworten