Na klar, hier mal als txt beigefügt:
Colors-Theme 2.0
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 7 times
Re: Colors-Theme 2.0
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
Re: Colors-Theme 2.0
Super, vielen Dank.
Ich habe den Bug gefunden und eine Änderung eingereichr.
Ich habe den Bug gefunden und eine Änderung eingereichr.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo Nov 18, 2024 2:20 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Colors-Theme 2.0
Hallo Zusammen,
bezüglich der Displaysperre beim Theme "Colors" wollte ich noch meine Erfahrungen mitteilen, denn mir ist aufgefallen, dass diese auf der OpenWB Pro+ mit Software Version 2.1.7-RC.1 nun bei den meisten Einträgen auf dem Bildschirm die PIN abfragt wird. Da meine Wallbox öffentlich zugänglich ist, finde ich diese Sperre super!
Lediglich oben rechts in der Ecke wird das Menü "Einstellungen" noch nicht vollständig von der Displaysperre erfasst und man kann diesen Menüpunkt auswählen und die Einträge trotz aktiver Displaysperre verändern.
Ist das korrekt so oder sollte der Bereich der Displaysperre diesen auch abdecken?
Sofern Logs, Screenshots oder ähnliches benötigt werden, kann ich diese gerne bereitstellen.
Viele Grüße
Michael
bezüglich der Displaysperre beim Theme "Colors" wollte ich noch meine Erfahrungen mitteilen, denn mir ist aufgefallen, dass diese auf der OpenWB Pro+ mit Software Version 2.1.7-RC.1 nun bei den meisten Einträgen auf dem Bildschirm die PIN abfragt wird. Da meine Wallbox öffentlich zugänglich ist, finde ich diese Sperre super!
Lediglich oben rechts in der Ecke wird das Menü "Einstellungen" noch nicht vollständig von der Displaysperre erfasst und man kann diesen Menüpunkt auswählen und die Einträge trotz aktiver Displaysperre verändern.
Ist das korrekt so oder sollte der Bereich der Displaysperre diesen auch abdecken?
Sofern Logs, Screenshots oder ähnliches benötigt werden, kann ich diese gerne bereitstellen.
Viele Grüße
Michael
WB: OpenWB Pro+ --- PV: Fronius Symo 5.0.1 WR mit 5,58 kWp + 0,8 kWp Balkon PV --- Heimspeicher: SonnenBatterie Eco 8.0 --- SmartHome: Home Assistant --- EVs: Renault Scenic E-Tech
Re: Colors-Theme 2.0
Hallo Michael,
danke für das Feedback. Ich habe das gerade am Wochenende gefixt und einen Change eingereicht. Jetzt sollte eigentlich vor allen Änderungen der PIN abgefragt werden. Sobald es gemerged ist, wäre ich fürs Testen dankbar. Meistens übersieht man ja doch noch was bei den eigenen Tests...
danke für das Feedback. Ich habe das gerade am Wochenende gefixt und einen Change eingereicht. Jetzt sollte eigentlich vor allen Änderungen der PIN abgefragt werden. Sobald es gemerged ist, wäre ich fürs Testen dankbar. Meistens übersieht man ja doch noch was bei den eigenen Tests...
StrolchGoesEV hat geschrieben: ↑Mo Feb 10, 2025 10:26 am Hallo Zusammen,
bezüglich der Displaysperre beim Theme "Colors" wollte ich noch meine Erfahrungen mitteilen, denn mir ist aufgefallen, dass diese auf der OpenWB Pro+ mit Software Version 2.1.7-RC.1 nun bei den meisten Einträgen auf dem Bildschirm die PIN abfragt wird. Da meine Wallbox öffentlich zugänglich ist, finde ich diese Sperre super!
Lediglich oben rechts in der Ecke wird das Menü "Einstellungen" noch nicht vollständig von der Displaysperre abgedeckt und man kann diesen Menüpunkt auswählen und die Einträge trotz aktiver Displaysperre verändern.
Ist das korrekt so oder sollte der Bereich der Displaysperre diesen auch abdecken?
Sofern Logs, Screenshots oder ähnliches benötigt werden, kann ich diese gerne bereitstellen.
Viele Grüße
Michael
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3
Re: Colors-Theme 2.0
Die Änderung ist jetzt im Master.
Feedback am Besten in diesem Thread, der ist extra für das Display-Theme: viewtopic.php?t=8941&start=120
Feedback am Besten in diesem Thread, der ist extra für das Display-Theme: viewtopic.php?t=8941&start=120
electron hat geschrieben: ↑Mo Feb 10, 2025 10:31 am Hallo Michael,
danke für das Feedback. Ich habe das gerade am Wochenende gefixt und einen Change eingereicht. Jetzt sollte eigentlich vor allen Änderungen der PIN abgefragt werden. Sobald es gemerged ist, wäre ich fürs Testen dankbar. Meistens übersieht man ja doch noch was bei den eigenen Tests...
StrolchGoesEV hat geschrieben: ↑Mo Feb 10, 2025 10:26 am Hallo Zusammen,
Lediglich oben rechts in der Ecke wird das Menü "Einstellungen" noch nicht vollständig von der Displaysperre abgedeckt und man kann diesen Menüpunkt auswählen und die Einträge trotz aktiver Displaysperre verändern.
Viele Grüße
Michael
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3
Re: Colors-Theme 2.0
ich muss jetzt einmal fragen, bei mir wurde die Reichweite noch nie angezeigt... Batteriegröße und Verbrauch sind natürlich hinterlegt!
beim Ladevorgang werden die km berechnet.
auch verschwinden die gel. km nach umschalten des Lademodus.
beim Ladevorgang werden die km berechnet.
auch verschwinden die gel. km nach umschalten des Lademodus.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2025-02-11 um 13.20.59.png
- (75.83 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Bildschirmfoto 2025-02-11 um 13.15.48.png
- (82.77 KiB) Noch nie heruntergeladen
• openWB Kit + Display + Addon Platine • colors Theme • EVU: openWB Kit MPM3PM • PV: MPM3PM am EVU Kit • LP1: openWB EVSE-DIN mit MPM3PM • Software2 - 2.1.7 •
Re: Colors-Theme 2.0
Die Reichweite wird vom SOC-Modul berechnet und ans UI geschickt. Möglicherweise verwendest Du ein Modul, das das nicht macht?
Die geladene Reichweite sollte eigentlich seit dem letzten Anstecken zählen. Mir ist aber auch aufgefallen, dass sie beim Wechsel des Lademodus zurückgesetzt wird. Das muss ich beobachten.
Die geladene Reichweite sollte eigentlich seit dem letzten Anstecken zählen. Mir ist aber auch aufgefallen, dass sie beim Wechsel des Lademodus zurückgesetzt wird. Das muss ich beobachten.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3
Re: Colors-Theme 2.0
ich verwende das manuelle SoC Modul
• openWB Kit + Display + Addon Platine • colors Theme • EVU: openWB Kit MPM3PM • PV: MPM3PM am EVU Kit • LP1: openWB EVSE-DIN mit MPM3PM • Software2 - 2.1.7 •
Re: Colors-Theme 2.0
im kompakten Ladepunkt wird der Lademodus Stop nicht angezeigt.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2025-02-13 um 09.05.19.png
- (60.72 KiB) Noch nie heruntergeladen
• openWB Kit + Display + Addon Platine • colors Theme • EVU: openWB Kit MPM3PM • PV: MPM3PM am EVU Kit • LP1: openWB EVSE-DIN mit MPM3PM • Software2 - 2.1.7 •
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo Nov 18, 2024 2:20 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Colors-Theme 2.0
Hi,electron hat geschrieben: ↑Mo Feb 10, 2025 1:16 pm Die Änderung ist jetzt im Master.
Feedback am Besten in diesem Thread, der ist extra für das Display-Theme: viewtopic.php?t=8941&start=120electron hat geschrieben: ↑Mo Feb 10, 2025 10:31 am Hallo Michael,
danke für das Feedback. Ich habe das gerade am Wochenende gefixt und einen Change eingereicht. Jetzt sollte eigentlich vor allen Änderungen der PIN abgefragt werden. Sobald es gemerged ist, wäre ich fürs Testen dankbar. Meistens übersieht man ja doch noch was bei den eigenen Tests...
StrolchGoesEV hat geschrieben: ↑Mo Feb 10, 2025 10:26 am Hallo Zusammen,
Lediglich oben rechts in der Ecke wird das Menü "Einstellungen" noch nicht vollständig von der Displaysperre abgedeckt und man kann diesen Menüpunkt auswählen und die Einträge trotz aktiver Displaysperre verändern.
Viele Grüße
Michael
heute Update auf 2025-02-13 09:39:02 +0100 [154c4ec6d] durchgeführt.
Ich kann bestätigen, dass bei mir nun die Displaysperre auch die Einstellungen / Settings umfasst.
Vielen Dank!
Beste Grüße
Michael
WB: OpenWB Pro+ --- PV: Fronius Symo 5.0.1 WR mit 5,58 kWp + 0,8 kWp Balkon PV --- Heimspeicher: SonnenBatterie Eco 8.0 --- SmartHome: Home Assistant --- EVs: Renault Scenic E-Tech