Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
nbeuttl
Beiträge: 16
Registriert: So Feb 26, 2023 8:00 pm
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von nbeuttl »

Hallo zusammen,

ich habe mehrere Hauszähler und eine Wärmpumpe als Geräte im smartHome installiert.

Funktionier soweit prima.

Aber ich kann aufgrund der hellroten Farbe der Geräte eigentlich nichts erkennen.

Was mache ich falsch?
Gero
Beiträge: 3718
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 14 times
Been thanked: 107 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von Gero »

Nichts. Zähler sind rot, einstellbare Farben fehlen noch.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
aiole
Beiträge: 7987
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 64 times
Been thanked: 73 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von aiole »

Wird wohl erst mit "nativem Smarthome" kommen. Die jetzige Anzeige (Danke an die erst kürzlich geschaffene Option an okaegi) ist eher ein workaround. Daher brauchen wir noch etwas Geduld, weil zuvor noch ein paar wichtigere Dinge zum erledigen sind (§14a aufbohren, Koala-theme, temp.-Umschaltung -> für 2.1.8 angestrebt). ich hoffe, dass es danach beim SH voran geht.

Ansonsten mal Colors-theme probieren. Das ist schon was für SH dabei.
LenaK
Beiträge: 1366
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Been thanked: 36 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von LenaK »

lacky hat geschrieben: Di Feb 11, 2025 10:21 am
Rosi23 hat geschrieben: Sa Feb 08, 2025 12:50 pm Ich lade vorwiegend PV mit minimalen Netzbezug. Daher habe ich Individuell Min.0,2kW Max.0,5kW eingerichtet. Seit heute ein komisches Verhalten festgestellt. Wenn man die Einstellung für PV Betrieb - Minimaler Dauerstrom auf AUS setzt wird auf 0 Watt Ausgewogen geregelt. Setzte ich den Minimalen Dauerstrom auf z.Bsp.: 7A wird um die 200 Watt Bezug geregelt. Bei 10A wird um die 800 Watt Bezug geregelt. Es ist dabei immer genug PV-Leistung vorhanden. Vor einer Woche (bei einem anderen Fahrzeug) funktionierte das wie gewohnt einwandfrei. Die Regelung war um die 200 - 300 Watt Bezug, egal wie die Einstellung Minimaler Dauerstrom war.
ich kann dieses verhalten bestätigen, habe aber aktuell kein Log.
Im Release Candidate wurde ein ähnliches Problem beschrieben und gelöst. Bitte dann mal schauen, ob dort auch euer Problem bereits gelöst ist.
Rosi23
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 16, 2021 6:18 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von Rosi23 »

Danke @LenaK. Soll heißen : Welche Version soll ich probieren? Die openWB software 2.1.7 Release Candidate 1
openWB series2 standard+, SolarEdge SE10K-N4, Modbus SE-MTR-3Y-400V, PV 9,60 kWp
Ostrom Referral: INGOYXXJRU 50€ Rabatt oder 100€ für den Ostrom Shop
LenaK
Beiträge: 1366
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Been thanked: 36 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von LenaK »

Rosi23 hat geschrieben: Fr Feb 14, 2025 3:41 pm Danke @LenaK. Soll heißen : Welche Version soll ich probieren? Die openWB software 2.1.7 Release Candidate 1
Ja oder warten, bis die Version als Release veröffentlicht wird, wenn Du keine Beta-Software nutzen möchtest.
fussi24
Beiträge: 151
Registriert: Mi Mai 13, 2020 6:36 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von fussi24 »

Ich habe jetzt einen Dacia Spring an die Wallbox (22KW) angeschlossen und der Spring soll bis 7,2 KW einphasig laden können. Die Werte sind alle konfiguriert, sodass die Wallbox 32A anbietet. Nur lädt der Wagen nicht mit mehr und ich bin nicht sicher, ob es an der Temperatur oder dem hohen SoC liegt.

Was mich wundert ist, dass im Status diese Mehldung erscheint und ich nicht weiß was diese bedeutet. Könnte mir jemand diese Meldung erklären?
Dateianhänge
IMG_0006.jpeg
IMG_0006.jpeg (114.02 KiB) 419 mal betrachtet
IMG_0007.jpeg
IMG_0007.jpeg (219.03 KiB) 419 mal betrachtet
Gero
Beiträge: 3718
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 14 times
Been thanked: 107 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von Gero »

Das Auto nimmt nur 11 von den angebotenen 32A. Kalte Batterie, hoher SoC, sonstige Befindlichkeit des BMS des Autos.

Die Meldung habe ich auch immer mal wieder wenn das Auto zu wenig nimmt. Ob dann irgendwann mal runtergerelt wird - in deinem Fall auf 16A - weiß ich nicht. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die 5A aus dem Ladestandard kommen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
LutzB
Beiträge: 3884
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 5 times
Been thanked: 49 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von LutzB »

Oder die openWB ist auf 11kW (bzw. eindeutiger 16A) begrenzt gekauft worden.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8739
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 15 times
Been thanked: 66 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von openWB »

LutzB hat geschrieben: Mo Feb 17, 2025 2:04 pm Oder die openWB ist auf 11kW (bzw. eindeutiger 16A) begrenzt gekauft worden.
dann sollten aber dennoch 16A statt 11A anliegen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten