Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

edingo
Beiträge: 16
Registriert: Mi Mai 18, 2022 12:57 pm
Has thanked: 2 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von edingo »

openWB hat geschrieben: Sa Dez 21, 2024 11:33 am Dann wird eingespeist.
Obwohl der set point verändert wird?
hominidae
Beiträge: 1453
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm
Has thanked: 23 times
Been thanked: 21 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von hominidae »

edingo hat geschrieben: Sa Dez 21, 2024 11:32 am Ich hab zwei Probleme...der set point wird auch bei pv laden verschoben..haben den korrigierten flow von hominidae 27.1.24 importiert...
Dann hast Du evtl. nicht alles korrekt konfiguriert.
Das "Gate" sollte nur auf "open" schalten, wenn die openWB (der LP, bei eingestecktem Auto) auf Sofortladen steht/gestellt wird...bei anderen Einstellungen des Modus am LP nicht.
Das kannst Du ausprobieren....im openWB UI den Modus wechseln und dabei "zuschauen" ob der Gate-Node folgt.
Edit: die "einstellunegn" dazu sind im ersten, roten Filter-Note versteckt...der mapt die openWB-Modi auf entweder true=gate-open oder false=gate-closed, siehe auch: https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=101966#p101966
Wenn das korrekt ist, wird bei "nicht-Sofortladen" der Setpoint auf 0W gesetzt...nur bei Sofortladen sonst auf die aktuelle Ladeleistung des Autos.
kai9555
Beiträge: 355
Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am
Been thanked: 2 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von kai9555 »

hominidae hat geschrieben: Do Okt 10, 2024 9:08 am Achtung:
Wer diese Lösung in der Victron Welt nutzt sollte beachten, dass beim Setzen des Wertes für den Grid-Setpoint dieser Wert auch in den nicht-flüchtigen Speicher (NAND) des GX übernommen wird (genauso als wenn man den Wert per Hand in den Settings einstellt).

Das kann natürlich über die Jahre dazu führen, dass der NAND-Speicher im GX - wie bei Flashspeicher üblich - schneller verschließt.
Gemeint ist dieses Topic: …/settings/0/Settings/CGwacs/AcPowerSetPoint

In meinen Flows setze ich sowieso immer einen Filter-Node vor dem publish ein, damit nur bei echten Wertänderungen ein Update zum GX passiert.
Aber trotzdem gibt es schon einige häufige Änderungen im Lebenszyklus.

Neu:
Ab VenusOS 3.50beta gibt es ein anderes Topic, das nicht in den nicht-flüchtigen Speicher übernommen wird und nur zur Laufzeit des GX gültig ist.
Siehe auch: https://community.victronenergy.com/t/3 ... qtt/4816/1

Wenn man dieses Topic benutzt, übersteuert das die Setup-Einstellungen und man schont so den Flashspeicher.
Nach einem Neustart des GX wird natürlich zuerst der Wert aus dem Setup (Flashspeicher) für die Regelung genommen.

Das neue Topic lautet: .../hub4/0/Overrides/Setpoint

Wie bereits vorher der Hinweis, dass auch dieses Topic nur funktioniert, wenn man nicht das DESS aktiviert hat.
Hast du das Topic schon einmal erfolgreich beschrieben? Ich habe den Flow gerade nur um das Topic aktualisiert (vorher ging's) jetzt kommt nichts an und unter N/*********/hub4/0/Overrides/Setpoint da steht nur "null"
weichi
Beiträge: 34
Registriert: Mo Sep 26, 2022 3:23 pm
Wohnort: Großraum München

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von weichi »

edingo hat geschrieben: Sa Dez 21, 2024 11:46 am
openWB hat geschrieben: Sa Dez 21, 2024 11:33 am Dann wird eingespeist.
Obwohl der set point verändert wird?
Die Einstellung des Setpoint beeinflusst nicht, wie viel Leistung für die Verbraucher aus der Batterie bezogen wird!
Ich empfehle dies über den "Max-Inverter-Power" Parameter zu lösen.
Meine Implementierung hierzu habe ich hier gepostet: viewtopic.php?t=9360.
openWB series 2 - SW2.x
Victron Anlage mit 11kW
überwiegend PV Überschussladung
hominidae
Beiträge: 1453
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm
Has thanked: 23 times
Been thanked: 21 times

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Beitrag von hominidae »

kai9555 hat geschrieben: Di Feb 18, 2025 1:00 pm Hast du das Topic schon einmal erfolgreich beschrieben? Ich habe den Flow gerade nur um das Topic aktualisiert (vorher ging's) jetzt kommt nichts an und unter N/*********/hub4/0/Overrides/Setpoint da steht nur "null"
...mache ich dauernd...läuft einwandfrei.
Wenn da NULL steht, dann ist evtl DESS aktiv?...siehe meinen Hinweis.
Antworten