Regelung bei PV Betrieb

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
cnemo
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2020 6:24 pm

Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von cnemo »

Hallo,
langsam gibts wieder Wetter für Überschussladung.
Bei mir sah das heute so aus:
OpenWB, begrenztes PV-Laden.jpg
OpenWB, begrenztes PV-Laden.jpg (181.11 KiB) 1273 mal betrachtet
Eigentlich gut, aber warum wird nicht der Ladestrom so zwischen 14...15:00 weiter erhöht, so wie es dann so gegen 15:010 mal kurz passiert?

Was hab ich falsch konfiguriert?

Hier die PV-Ladeparameter:
PV-Laden Parameter.jpg
PV-Laden Parameter.jpg (138.65 KiB) 1273 mal betrachtet

Vieleicht kann mir da jemand nen Tipp geben.
Danke vorab
Kia e-niro 64KW, VW eUp!, PV Anlage Ost/West mit 6KWp, WR SE 5000H, openWB series 2, Standard mit 1/3-P Umschaltung
Gero
Beiträge: 3862
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 125 times

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von Gero »

Auf dem screenshot sieht man, dass 6A angeboten werden, das Auto aber nur 943W nimmt. Wie war das denn in der Zeit davor?

Oder sollten es mal wieder die 5A Notladeatrom von VW sein?
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
cnemo
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2020 6:24 pm

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von cnemo »

Hallo Gero
Nee, es ist ein Kia e-niro der nimmt immer ein bischen weniger als angeboten. Daran sollte es nicht liegen, wenn mehr angeboten wird folgt die Kiste dann schon, wie so gegen 15:10 sichtbar.
Kia e-niro 64KW, VW eUp!, PV Anlage Ost/West mit 6KWp, WR SE 5000H, openWB series 2, Standard mit 1/3-P Umschaltung
Gero
Beiträge: 3862
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 125 times

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von Gero »

Im Graphen siehst du was das Auto lädt, und nicht das, was angeboten wird.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
cnemo
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2020 6:24 pm

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von cnemo »

Ja Gero ich weiß, der Graph zeigt ja eben gegen 15:00 kurz eine höhere Ladeleistung, wieso passiert das? ...ungenutzte Solarenergie ist doch auch davor da.
Kia e-niro 64KW, VW eUp!, PV Anlage Ost/West mit 6KWp, WR SE 5000H, openWB series 2, Standard mit 1/3-P Umschaltung
Heavendenied
Beiträge: 741
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 16 times

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von Heavendenied »

Naja aber mit 1 A mehr Ladestrom hättest du ja schon Bezug gehabt. Also hat doch alles richtig geregelt.
Gruß,
Jürgen
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2409
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 67 times
Been thanked: 78 times

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von mrinas »

Der Ladestandard sieht eine Regelung in 1A Schritten vor, das sind rd. 230W. Das scheint in etwa zu passen. Mit der Regelstrategie Bezug solltest Du eher Bezug als Einspeisung sehen, womöglich läuft das hier nicht ganz sauber da das Auto deutlich weniger Strom bezieht als vorgegeben wurde. Ggf. mal auf Individuell umstellen und das Maximum etwas höher ansetzen.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
cnemo
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2020 6:24 pm

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von cnemo »

Danke Männer,
Ich werde weiter probieren, heute ist nix mit Sonne, da scan ich nochmal die Wikis bzgl. Bezug und Einspeisung, vielleicht liegts ja daran.
Kia e-niro 64KW, VW eUp!, PV Anlage Ost/West mit 6KWp, WR SE 5000H, openWB series 2, Standard mit 1/3-P Umschaltung
ChristophR
Beiträge: 990
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 28 times
Been thanked: 68 times

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von ChristophR »

cnemo hat geschrieben: Fr Feb 21, 2025 9:40 am Danke Männer,
Ich werde weiter probieren, heute ist nix mit Sonne, da scan ich nochmal die Wikis bzgl. Bezug und Einspeisung, vielleicht liegts ja daran.
Dann gleich mal Loglevel auf Details stellen, damit beim nächsten Mal die Glaskugeln zu Hause bleiben können. ;)
viewtopic.php?t=1526
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
cnemo
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2020 6:24 pm

Re: Regelung bei PV Betrieb

Beitrag von cnemo »

Heute gabs mal wieder Sonne, ich hab noch nichts geändert, aber die Regelung scheint wieder zu funktionieren, s. Bild.
PV laden scheint wieder OK.jpg
PV laden scheint wieder OK.jpg (44.69 KiB) 1270 mal betrachtet
Würde mich freuen, wenn mir nochmal jemand einen Hinweis auf ein Wiki zur Regelungsfunktion geben könnte. Hab bisher nix Zusammenhängendes gefunden. Danke vorab.
Kia e-niro 64KW, VW eUp!, PV Anlage Ost/West mit 6KWp, WR SE 5000H, openWB series 2, Standard mit 1/3-P Umschaltung
Antworten