Danke für den Hinweis. Da scheint die Darstellung der Einspeisung falsch skaliert zu werden. Ich habe das hier bei mir auch. Ich mach mich mal auf Bugsuche…
lacky hat geschrieben: Do Feb 20, 2025 7:00 pm
in der unteren Anzeige stimmt mit der PV Leistung etwas nicht, aber im Ladevorgang passt es...
Bildschirmfoto 2025-02-20 um 19.59.03.png
electron hat geschrieben: Fr Mär 04, 2022 9:50 pm
Das Colors-Theme an die openwb 2.0
Hat zur Zeit ein Fehler in der Darstellung.
Ich benutze zwei Wechselrichter, einen SolaEdge und einen von Sma.
Während die aktuelle Leistung noch korrekt angezeigt wird und somit garantiert ist, dass alle Konfigurationen richtig hinterlegt sind, wird auf der nächsten Seite „Leistung und Ladezustand“ ein zu hoher Wert angezeigt. Ich nehme an, hier wird ein Wechselrichter noch mal hinzu addiert.
Im Stand Theme wird alles korrekt angezeigt…
Es wäre super, wenn man dies ändern könnte, da ich die Color Darstellung optimal finde.
Viele Grüße an die Programmierer.
Thomas Müller
electron hat geschrieben: Fr Mär 04, 2022 9:50 pm
Das Colors-Theme an die openwb 2.0
Hat zur Zeit ein Fehler in der Darstellung.
Ich benutze zwei Wechselrichter, einen SolaEdge und einen von Sma.
Während die aktuelle Leistung noch korrekt angezeigt wird und somit garantiert ist, dass alle Konfigurationen richtig hinterlegt sind, wird auf der nächsten Seite „Leistung und Ladezustand“ ein zu hoher Wert angezeigt. Ich nehme an, hier wird ein Wechselrichter noch mal hinzu addiert.
Im Stand Theme wird alles korrekt angezeigt…
Es wäre super, wenn man dies ändern könnte, da ich die Color Darstellung optimal finde.
Viele Grüße an die Programmierer.
Thomas Müller
mittlerweile stehen bei mir 2EVs und verwende die manuelle SOC Anzeige. Ist es irgendwie möglich den aktuellen SOC am nicht angesteckten EV manuell zu aktualisieren?
Derzeit nicht. Das könnten wir aber noch in die Fahrzeugliste einbauen.
lacky hat geschrieben: So Feb 23, 2025 10:56 am
mittlerweile stehen bei mir 2EVs und verwende die manuelle SOC Anzeige. Ist es irgendwie möglich den aktuellen SOC am nicht angesteckten EV manuell zu aktualisieren?
electron hat geschrieben: So Feb 23, 2025 10:06 am
In Deinem Screenshot wird der eine WR mit 2 kW und der andere mit 2.4 kW angezeigt. Was wären denn die korrekten Werte?
electron hat geschrieben: Fr Mär 04, 2022 9:50 pm
Das Colors-Theme an die openwb 2.0
Hat zur Zeit ein Fehler in der Darstellung.
Ich benutze zwei Wechselrichter, einen SolaEdge und einen von Sma.
Während die aktuelle Leistung noch korrekt angezeigt wird und somit garantiert ist, dass alle Konfigurationen richtig hinterlegt sind, wird auf der nächsten Seite „Leistung und Ladezustand“ ein zu hoher Wert angezeigt. Ich nehme an, hier wird ein Wechselrichter noch mal hinzu addiert.
Im Stand Theme wird alles korrekt angezeigt…
Es wäre super, wenn man dies ändern könnte, da ich die Color Darstellung optimal finde.
Viele Grüße an die Programmierer.
Thomas Müller
Hier die Darstellung von heute:
Es scheint irgendwie ein Problem mit der Darstellung des Akku-ladestroms zu geben.
Ich habe hier zwei Screenshots einmal direkt vom Sole Edge Wechselrichter inklusive dem SMA Wechselrichter
Und dann, was die openWB ausmacht:
Um herauszufinden, was das Problem ist, müsste ich mal die Daten sehen, die von der openWB geschickt werden. Könntest Du vielleicht
- in den Look&Feel-Einstellungen den Debug-Modus einschalten
- Ganz unten mit dem Button den MQ-Viewer aktivieren
- log/daily/<Datum von heute> ausklappen, die angezeigten Daten kopieren, und hier als Dateianhang posten ?
Es sieht auch so aus, als hättest Du eine etwas ältere Version der Software. Ist das der letzte stable Release?
compuced hat geschrieben: So Feb 23, 2025 4:47 pm
Hier die Darstellung von heute:
Es scheint irgendwie ein Problem mit der Darstellung des Akku-ladestroms zu geben.
Ich habe hier zwei Screenshots einmal direkt vom Sole Edge Wechselrichter inklusive dem SMA Wechselrichter
Und dann, was die openWB ausmacht: