Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
ChristophR
Beiträge: 1052
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 37 times
Been thanked: 72 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

LutzB hat geschrieben: Sa Mai 17, 2025 1:08 pm
ChristophR hat geschrieben: Sa Mai 17, 2025 11:31 am Zu 1:
Wenn ich im MQTT Explorer das Topic:
openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use
bzw.
openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use_pv
versuche zu beschreiben, wird nur 1 oder 3 als Wert angenommen, 0 wird ignoriert.

Im MQTT Log steht nur der "Schreibversuch":

Code: Alles auswählen

2025-05-17 13:21:15,355 - Topic: openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use_pv, Payload: 0
https://paste.openwb.de/9rdcX1f2ApuSZ2L
Könnte daran liegen, dass es das Topic mit der Alpha.2 nicht mehr gibt. ;) Das ist in die Ladeprofile verschoben worden.
OK, werde es dort mal suchen und testen.
Allerdings werden sie an der Stelle immer noch geschrieben.
Gemeint ist die Grundeinstellung unter Ladeeinstellungen -> Zielladen.
Dort wird die Einstellung Automatik wie beschrieben ignoriert.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
ChristophR
Beiträge: 1052
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 37 times
Been thanked: 72 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

Habe heute das Update von meiner Alpha.1(2025-05-07 09:21:06 +0200 [7fcb2fea9]) auf die aktuelle Alpha.2(2025-05-17 07:52:07 +0000 [3e676dd34]) durchgeführt.
Heute Nachmittag das Auto wie immer angesteckt, und per RFID zugeordnet.
Das Fahrzeug wurde auch ausgewählt, aber keine Ladung gestartet.
Lademodus Stop aktiv, habe also auf der Hauptseite auf Zielladen umgestellt.
Dann war unten einen Meldung, es wären keine Ziele definiert.
Ich habe dann das Ladeprofil geprüft und auch zu Zuordnung des Ladeprofils zum Fahrzeug überprüft, war alles OK.
Nochmal gespeichert (Fahrzeug mit Ladeprofil und ich glaube auch das Ladeprofil)
Keine Änderung.

Dann habe ich das Fahrzeug nochmal abgesteckt und wieder mit RFID zugeordnet.
Diesmal hat alles geklappt.

Ich habe leider nicht das vollständige Log seit Update, aber wenigstens vor dem 1. Anstecken (Das war irgendwann kurz vor 15:15 Uhr):
https://paste.openwb.de/N0rLNbqhVpfJEIi

P.S: Im neuen Backup ist die Datei nicht mehr enthalten, die Rückschlüsse auf die installierte Version gab(irgendwo unter openwb/web glaube ich).
Jetzt findet man leider nicht mehr heraus, welche Version das jeweilige Backup hatte.
Wäre ganz nett, wenn eine Info zur Version irgendwo enthalten wäre.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
ChristophR
Beiträge: 1052
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 37 times
Been thanked: 72 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

ChristophR hat geschrieben: Sa Mai 17, 2025 1:31 pm
LutzB hat geschrieben: Sa Mai 17, 2025 1:08 pm
ChristophR hat geschrieben: Sa Mai 17, 2025 11:31 am Zu 1:
Wenn ich im MQTT Explorer das Topic:
openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use
bzw.
openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use_pv
versuche zu beschreiben, wird nur 1 oder 3 als Wert angenommen, 0 wird ignoriert.

Im MQTT Log steht nur der "Schreibversuch":

Code: Alles auswählen

2025-05-17 13:21:15,355 - Topic: openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use_pv, Payload: 0
https://paste.openwb.de/9rdcX1f2ApuSZ2L
Könnte daran liegen, dass es das Topic mit der Alpha.2 nicht mehr gibt. ;) Das ist in die Ladeprofile verschoben worden.
OK, werde es dort mal suchen und testen.
Allerdings werden sie an der Stelle immer noch geschrieben.
Gemeint ist die Grundeinstellung unter Ladeeinstellungen -> Zielladen.
Dort wird die Einstellung Automatik wie beschrieben ignoriert.
Habe es gefunden und in den Ladeprofilen ist meine vorherige Grundeinstellung korrekt übernommen worden.
Dann ist die Einstellung Ladeeinstellungen -> Zielladen also nur aus Versehen in der Oberfläche noch nicht entfernt worden?
Oder ist das nur noch die Voreinstellung für neue Ladeprofile?
In jedem Fall, wird dort die Einstellung Automatik nicht mehr gespeichert.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
ChristophR
Beiträge: 1052
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 37 times
Been thanked: 72 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

Aktuelle master (2025-05-17 07:52:07 +0000 [3e676dd34]):
Nutze Zielladen mit Überschuss, Mindest-SoC des Speichers 94%.
Ladung startete immer wieder mit 3 Phasen ohne ersichtlichen Grund.
Habe dann auf Vorrang Speicher umgestellt.
Als auch das nicht half, habe ich das Auto wieder abgesteckt.
2025-05-17 16_20_59-openWB und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft​ Edge.png
2025-05-17 16_20_59-openWB und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft​ Edge.png (66.7 KiB) 240 mal betrachtet
https://paste.openwb.de/oNDzbwtXqnarzDw

Ich gehe wieder zurück auf mein Backup der Alpha.1.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
LutzB
Beiträge: 3985
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 84 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LutzB »

ChristophR hat geschrieben: Sa Mai 17, 2025 1:57 pm Habe es gefunden und in den Ladeprofilen ist meine vorherige Grundeinstellung korrekt übernommen worden.
Dann ist die Einstellung Ladeeinstellungen -> Zielladen also nur aus Versehen in der Oberfläche noch nicht entfernt worden?
Oder ist das nur noch die Voreinstellung für neue Ladeprofile?
In jedem Fall, wird dort die Einstellung Automatik nicht mehr gespeichert.
Ist dann noch ein Überbleibsel, dass entfernt werden muss. Wird kommende Woche bereinigt.
seaspotter
Beiträge: 167
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 32 times
Been thanked: 25 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von seaspotter »

Ich habe seit ein paar Tagen (ca. 1-2 Wochen) immer mal wieder sporadisch ein komplettes Einfrieren von openWB. Ist jetzt schon das 4te oder 5te Mal. Im Log sieht man es auch:

Code: Alles auswählen

2025-05-17 18:45:00,533 - {root:274} - {ERROR:MainThread} - Fehler im Main-Modul
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 271, in <module>
    schedule.run_pending()
  File "/home/openwb/.local/lib/python3.9/site-packages/schedule/__init__.py", line 780, in run_pending
    default_scheduler.run_pending()
  File "/home/openwb/.local/lib/python3.9/site-packages/schedule/__init__.py", line 100, in run_pending
    self._run_job(job)
  File "/home/openwb/.local/lib/python3.9/site-packages/schedule/__init__.py", line 172, in _run_job
    ret = job.run()
  File "/home/openwb/.local/lib/python3.9/site-packages/schedule/__init__.py", line 661, in run
    ret = self.job_func()
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/utils/_exit_after.py", line 19, in inner
    timer.start()
  File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 874, in start
    _start_new_thread(self._bootstrap, ())
RuntimeError: can't start new thread
Main Log: https://paste.openwb.de/IxLevx9NBpy0pkw
Das ganze fängt ab 17:24 an.

Es hilft dann nur ein Hardreset mittels Sicherung aus/an.

Die Secondary openWB läuft ohne Probleme weiter, ist auch immer auf der aktuellen Version mit hochgezogen. Aktuell beide auf 2025-05-13 17:25:28 +0200 [0cde415fe]
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
lacky
Beiträge: 193
Registriert: Fr Nov 01, 2019 7:30 pm
Has thanked: 6 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von lacky »

Die Einstellungen auf der Hauptseite gelten jetzt temporär nur für den aktuellen Ladevorgang – nach dem Abstecken wird automatisch wieder das gespeicherte Ladeprofil aus den Einstellungen aktiviert.
verstehe ich das richtig, wenn ich zb. den ladevorgang mit STOP beende, daß beim nächsten anstecken automatisch wieder PV aktiv ist sofern es im Ladeprofil so hinterlegt ist? wenn ja, dann funktioniert das aber nicht?
• openWB Kit + Display + Addon Platine • colors Theme • EVU: openWB Kit MPM3PM • PV: MPM3PM am EVU Kit • LP1: openWB EVSE-DIN mit MPM3PM • Software2 - 2.1.8-Alpha.2 •
aiole
Beiträge: 8183
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 97 times
Been thanked: 98 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von aiole »

lacky hat geschrieben: So Mai 18, 2025 5:29 am verstehe ich das richtig, wenn ich zb. den ladevorgang mit STOP beende, daß beim nächsten anstecken automatisch wieder PV aktiv ist sofern es im Ladeprofil so hinterlegt ist?
So sollte es sein. Bitte ein log hochladen, wenn es auftritt.
neotrace2
Beiträge: 127
Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von neotrace2 »

Bildschirmfoto 2025-05-18 um 11.52.12.png
(697.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
Seit dem neuesten Update wird der Speicher knallhart entladen bei PV. Egal was ich einstelle
https://paste.openwb.de/dwy7BUEcL094Hf8
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
Antworten