Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
miael
Beiträge: 60
Registriert: Mo Jan 06, 2020 11:19 am

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Beitrag von miael »

DoMM hat geschrieben: Mo Jul 29, 2024 10:25 am [

Hi @Miael ich habe jetzt auch die Daten über den Adapter abrufen können. Allerdings habe ich manchmal Abbrüche die in in der openWb, sowie im IOBroker sehe. Würdest du mir die Einstellungen deines Elfin Adapter einmal posten. Interessant wären die Seiten Communication Seetings, Seriell Port Settings.

Danke
Mache ich gerne Anfang nächster Woche, bin gerade im Urlaub.
Welche Stromversorgung nutzt Du für den elfin?
Hatte am Anfang auch Probleme mit einem billigen Netzteil.
miael
Beiträge: 60
Registriert: Mo Jan 06, 2020 11:19 am

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Beitrag von miael »

Hier die Einstellungen:
Communication Settings.JPG
Communication Settings.JPG (84.99 KiB) 363 mal betrachtet
Serial Port Settings.JPG
Serial Port Settings.JPG (89.81 KiB) 363 mal betrachtet
drego
Beiträge: 62
Registriert: Mi Okt 07, 2020 3:17 pm

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Beitrag von drego »

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich habe einen Deye Wechselrichter 2000W SUN-M200G4-EU-Q0 und bekomme den leider nicht in openwb eingebunden. Was muss ich denn im Wechselrichter konfigurieren und vor allem wo. Ich kann da nichts mit Modbus einstellen. Das einzigste was ich vom WR weiss ist die IP Adresse. Jemand einen kleinen Tipp. Danke!
DoMM
Beiträge: 22
Registriert: Di Okt 26, 2021 7:07 pm

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Beitrag von DoMM »

miael hat geschrieben: Di Aug 06, 2024 8:40 am Hier die Einstellungen:
Communication Settings.JPG

Serial Port Settings.JPG
Danke. Ich nutze den Deye selbst als Spannungsquelle für den Konverter. An den Klemmen wo die CT Wandler angeschlossen werden gibt es 2 Klemmen die (ich meine) 12V ausgeben.
wernerzwo
Beiträge: 50
Registriert: Di Jan 10, 2023 6:57 pm
Been thanked: 1 time

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Beitrag von wernerzwo »

Da ich demnächst zwei Deye Hybridwechselrichter bekomme, bin ich natürlich interessiert ob das mittlerweile richtig läuft.

Als Hardware wäre eigentlich nur ein RS485 / LAN Konverter nötig, oder?
Tesla Y - BMW i3 120Ah - BMW i3 94Ah
BHKW Senertec Dachs HeizölR 5,3 kW + Erdgas 5,5 kW
PV EV 49,9 + 16,5 kWp
Batteriespeicher 33,6 kWh + 14,4 kWh
In Betrieb: OpenWB StandAlone + Series2 Custom + DIY
Geplant: Open WB DUO + RFID
Tuffi
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 24, 2023 9:10 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Beitrag von Tuffi »

Bei uns funktioniert es nach wie vor nicht richtig.
openWB series2 standard+, 2.1.6
Kostal PIKO 15, FW 06.18
Kostal Smart Energy Meter G2, SW 2.5.0
Kostal Plenticore BI 10/26 - G2, SW 02.13.16958
BYD Battery-Box Premium HVM 22.1
wernerzwo
Beiträge: 50
Registriert: Di Jan 10, 2023 6:57 pm
Been thanked: 1 time

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Beitrag von wernerzwo »

Was heißt, es funktioniert noch immer nicht richtig?
Grundsätzlich wäre die Unterstützung ja da.
Tesla Y - BMW i3 120Ah - BMW i3 94Ah
BHKW Senertec Dachs HeizölR 5,3 kW + Erdgas 5,5 kW
PV EV 49,9 + 16,5 kWp
Batteriespeicher 33,6 kWh + 14,4 kWh
In Betrieb: OpenWB StandAlone + Series2 Custom + DIY
Geplant: Open WB DUO + RFID
Addy
Beiträge: 56
Registriert: So Mai 08, 2022 12:01 am
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Has thanked: 5 times

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Beitrag von Addy »

Ich hatte Probleme bei der Auswertung, diese wurden im aktuellen Master netterweise behoben und werden hoffentlich schon bald veröffentlicht.

Daneben läuft meine Anbindung über die Modbus Schnittstelle und ein Waveshare RS232/485/422 to RJ45 Ethernet Module, in großen und ganzen sehr gut.
Tuffi
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 24, 2023 9:10 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Beitrag von Tuffi »

Dann liegt es bei uns wahrscheinlich an dem RS485 / RS232 / TTL auf RJ45 Stick.
Wir haben diesen geholt:
https://solar.gistron.com/de/product/lo ... -ethernet/

Was muss man bei dem Waveshare Gerät noch einstellen?
Und wo hast du deinen gekauft? Was ist die genaue Modellbezeichnung?

Danke und Gruß,
Tuffi
openWB series2 standard+, 2.1.6
Kostal PIKO 15, FW 06.18
Kostal Smart Energy Meter G2, SW 2.5.0
Kostal Plenticore BI 10/26 - G2, SW 02.13.16958
BYD Battery-Box Premium HVM 22.1
aiole
Beiträge: 8289
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 106 times
Been thanked: 117 times

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Beitrag von aiole »

Warum nicht den normalen openWB-Konverter verwenden?
https://openwb.de/shop/?product=netzwer ... adapter-v2
Der wird deit Kurzem auch bei Huawei-WR und anderen für die direkte Datenauslesung per RS485 verwendet.
Antworten