Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
LenaK
Beiträge: 1467
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 6 times
Been thanked: 71 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

ChristophR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 7:01 pm Aktueller master (2025-06-27 13:27:53 +0000 [4ed63b9b1]).
Ich verzweifle noch mit Zielladen, kann momentan zum Glück auf PV ausweichen.
Nun ein neuer Fehler, den ich trotz div. Versuchen nicht weg bekomme:

Code: Alles auswählen

 Kein Ladevorgang, da ein Fehler aufgetreten ist: 'ChargeTemplate' object has no attribute 'ct_num'
https://paste.openwb.de/uDUXJZ3bjJOMgfh
Ist behoben.
ChristophR
Beiträge: 1112
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 48 times
Been thanked: 82 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

ChristophR hat geschrieben: Fr Jun 13, 2025 7:47 pm
ChristophR hat geschrieben: Do Jun 12, 2025 5:36 pm Fast aktueller master (2025-06-11 10:27:53 +0200 [b331c8f08]):
Ich nutze die Fahrzeugauswahl per RFID mit Standard nach Abstecken.
Im Standard-Profil ist der Lademodus Stop hinterlegt.
Nach dem Abstecken bleibt das Standard-Fahrzeug jedoch mit Modus Ziel aktiv.
Abgesteckt habe ich gegen 19:15 Uhr.
https://paste.openwb.de/6rXDd6IAdiGSaN4

Anstecken ist hier im Log:
viewtopic.php?p=128878#p128878
Ich habe jetzt damit nochmal ein bisschen rumprobiert.
Aktueller master (2025-06-13 15:36:50 +0200 [0dfd0ab43])
Den defekten Zähler bitte ignorieren, ein neuer ist schon auf dem Weg, der Support hat superschnell reagiert.
https://paste.openwb.de/CjgKUe7ietfSeLi

Ich habe gegen 21:13 Uhr das Fahrzeug abgesteckt und folgendes beobachtet:

- Bei abgestecktem Fahrzeug den Lademodus des Standard-Fahrzeug auf Stop gestellt, um die Ausgangssituation herzustellen.
- RFID-Scan und Fahrzeug angesteckt.
- Fahrzeug wurde zugeordnet, Lademodus bleibt aber auf Stop (richtig wäre Ziel).
- Fahrzeug abgestöpselt.
- Hierbei konnte ich folgendes beobachten: Ganz kurz ist das Standard-Fahrzeug erschienen mit Lademodus Stop, dann kurz wieder das eben abgestöpselte Fahrzeug (Im Log mit ***AUTO2*** maskiert), mit Lademodus Ziel. Dann wieder auf Standard-Fahrzeug gewechselt mit Lademodus Ziel. Ob das so auch im Log erscheint, habe ich nicht geprüft, sah aber im Webinterface so aus.
- Dann nochmal RFID-Scan und Fahrzeug wieder angesteckt, nun ist der Modus Ziel ausgewählt geblieben.
Das ganze habe ich nochmal wiederholt, einmal hat es nicht gleich geklappt, daher müssten 3 Versuche im Log sein.
vielleicht hilft das ja bei der Fehlersuche.
Im aktuellen master (2025-06-30 14:56:02 +0200 [756c8864b]) zeigt sich immer noch das gleiche Verhalten bei der Fahrzeugauswahl.
Ich nutze "Standard nach Abstecken", vielleicht ist da der Wurm drin? Oder bin ich der einzige, der es nutzt???

1. Zunächst speichere ich die Ladeprofile, um die Ausgangssituation zu erhalten, es sieht bei abgestecktem Fahrzeug erstmal gut aus, Standard-Fahrzeug ist ausgewählt und steht auf Lademodus Stop.
2. Ich scanne den Tag, dann wird bereits das Fahrzeug ausgewählt, ohne dass ich es anstecke, bleibt aber im Lademodus Stop.
3. Ich stecke das Fahrzeug an, es bleibt im Lademodus Stop.
4. Ich ziehe das Fahrzeug raus (ne, nur den Ladestecker ;-)), dann wechselt er kurz auf das Standard-Fahrzeug, dann wieder auf das "echte" Fahrzeug, setzt dabei den Lademodus Ziel und wechselt sofort wieder auf das Standard-Fahrzeug, hierbei wird der Lademodus Ziel beibehalten und ist nun im Standard-Fahrzeug angekommen. (Nur in der Übersicht, im Ladeprofil ist es weiter korrekt).
5. Wenn ich jetzt nochmal Scanne und einstecke ist das Fahrzeug mit dem korrekten Lademodus Ziel ausgewählt, wenn ich aber vorher mutwillig den Lademodus Stop beim Standard-Fahrzeug auswähle, da er ja falsch ist, dann bleibt es bei Stop und geht wieder bei 2. weiter.
6. Danach funktioniert es augenscheinlich.

Mir ist dabei allerdings aufgefallen, dass, wenn ich bei den Zielen unten in der Übersichtsseite auf das Zahnrädchen für die Einstellungen klicke, ich nicht in meinem Ladeprofil, welches die Ziele enthält lande, sondern immer im Standard-Ladeprofil.

Ich kann gerne nochmal ein Log generieren, das Verhalten müsste aber im vorherigen Log bereits enthalten sein.

P.S: Wenn ich die Auswahl über das Webinterface und nicht per RFID mache, scheint es zu klappen. Die Reihenfolge beim RFID-Scan scheint aber keinen Unterschied zu machen.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Antworten